jbecker Posted November 30, 2007 Share #1 Posted November 30, 2007 Advertisement (gone after registration) Werte Leicianer, welche kompakte Digitale eignet sich für Portrait-Aufnahmen, bei denen kein Blitz eingesetzt werden soll? Ach ja, es muss nicht unbedingt eine von Panasonic/Leica sein ... Beste Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2007 Posted November 30, 2007 Hi jbecker, Take a look here Dig. Kompakte für Portrait. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted November 30, 2007 Share #2 Posted November 30, 2007 Ich kenne leider keine. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 30, 2007 Share #3 Posted November 30, 2007 Werte Leicianer, welche kompakte Digitale eignet sich für Portrait-Aufnahmen, bei denen kein Blitz eingesetzt werden soll? Ach ja, es muss nicht unbedingt eine von Panasonic/Leica sein ... Beste Grüße Joachim Hi, Joachim, eigentlich gar keine, auch keine kleine LEICA. Das Problem ist die große Schärfentiefe des kleinen Chip´s Du kannst das Motiv nicht vom Hintergrund lösen. Selbst bei den relativ großen Sensor des 4/3 Systems ist es noch nicht optimal. Hier hilft nur M8, DMR 5d und weitere Kameras in dieser Preislage, leider................ Die Belichtung ist das kleinste Problem. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 30, 2007 Share #4 Posted November 30, 2007 Vernünftig einsetzbare und kompakte Minimallösung: Canon EOS 400D, oder Nikon D40 mit der jeweils entsprechenden Festbrennweite 1.8/50 mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Erwin-Robert Posted November 30, 2007 Share #5 Posted November 30, 2007 auch wenn ich grundsätzlich zustimme, dass portait und kompakt nicht zusammenfassen, lohnt ein blick auf die fotos von jim radcliffe: Leica D-Lux 3 Photography by Jim Radcliffe find ich schon beeindruckend... grüße Erwin Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted December 3, 2007 Share #6 Posted December 3, 2007 Die Bilder von Redcliffe sind wirklich (für mich) sehr schön. Das heißt aber nur, dass der Mann hinter dem Monitor gut ist. Die Kamera bietet bestimmt ein sehr gutes Volumen/Produkt Verhältnis, ist aber auch schnell ausgereizt, siehe Rodeo. Da wird er dann nicht um sein bulky set herumkommen. Aber, und das sage und denke ich auch immer: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Warum kannst Du zu einem Portraittermin keine Richtige mitnehmen?? Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
jobjob Posted December 3, 2007 Share #7 Posted December 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Joachim, ich habe eine Digilux 2 und bin mit ihr super zufrieden. Bis auf ihre Schwäche, dass sie nur bei 100 ISO ordentliche Bilder macht und nur max bis 400 geht. Da ich auch Fotos an Filmsets mache, kommt blitzen für mich auch nicht in Frage. Ich habe kurz überlegt, in die Digilux 3 zu investieren, aber als ich sie in der Hand hatte, war sie mir zu groß. Und ich habe mich für etwas anderes entschieden: ich behalte meine geliebte Digilux 2 und kauf mir noch eine kleine Kamera dazu für die lowlight Situationen. Nach langem suchen hab ich mich dann für die Fuji F31FD entschieden. Sie ist zwar kein Designhighlight, ist aber in der Kompaktklasse die absolute Referenz für 800-1600 ISO. Und ich bin sehr zufrieden. Du mußt dich nur beeilen, denn Fuji hat vor einem Monat die Produktion eingestellt und die Nachfolgermodelle haben nicht mehr die Qualität bei den hohen ISO Werten. Du findest noch einige Händler bei Ebay, die dir auch Garantie geben. Event. findest du auch noch den Vorgänger, die F30. Sie hat paar Einstellungen weniger, ist aber in der Bildqualität gleich. Bildbeispiele bei ISO 800-1600 findest du hier: Full-size sample photos from Fujifilm FinePix F30 Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 4, 2007 Share #8 Posted December 4, 2007 Wie schon vielfach gesagt, eigentlich keine Kompaktknipse, eben wegen des kleinen Chips. Wenn es wirklich klein sein soll, und nicht M8, dann würde ich - trotz des 4/3 Chips - eine Oly vorziehen. Mit einer E-510 und einem kompakten Zoom bist Du sehr gut und kompakt dabei, auch fpr Portraits! Oder was Kleines von C (400D) oder N (D40) mit entsprechendem Standard Zoom. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 4, 2007 Share #9 Posted December 4, 2007 auch wenn ich grundsätzlich zustimme, dass portait und kompakt nicht zusammenfassen, lohnt ein blick auf die fotos von jim radcliffe: Leica D-Lux 3 Photography by Jim Radcliffe find ich schon beeindruckend... grüße Erwin Ich habe die Dlux-3 selbst und ich mag diese Kamera sehr, aber als Portraitkamera würde ich sie in keinem Fall bezeichnen. Zumindest ist es äußerst schwierig, damit Portraits im klassischen Sinn zu machen. Aber am besten man macht sich selbst ein Bild und probiert das aus. Auch sollte man beachten, daß der Preis einer Dlux3 immer noch sehr hoch liegt und man dafür bald schon eine DSLR von Oly, C oder N bekommt, da hat man dann auch einen echten Sucher - wenn auch klein und dunkel :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
jobjob Posted December 4, 2007 Share #10 Posted December 4, 2007 Das Stichwort ist "klassische Portraitfotografie". Da hat mein Tip mit der "Knipse" von Fuji natürlich nix zu suchen. Wenn man aber eher Menschen und Gesichter in Alltagssituationen portraitieren will, als Fotograf keinen Einfluß auf das Licht hat, schnell reagieren muss und nicht auffallen darf, gilt mein Tip weiter. Also ist wie immer die Frage, wofür genau die Kamera gebraucht wird. Grüße JJ P.S. Über den von mir geposteten Link kommt man auf eine Seite, in der man Fotos über die Eingabe von Hersteller, ISO-Zahl, Blende, Belichtungszeit ...suchen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted December 4, 2007 Share #11 Posted December 4, 2007 Ich kann mich jobjob nur anschließen. Für das schnelle Portrait zwischendurch taugt eine gute Knipse allemal. Es muss ja nicht immer die papierdünne Schärfentiefe sein, die ein Bild interessant macht. Bei Portraits eines Menschen in seinem Arbeitsumfeld will ich vom Hintergrund auch noch etwas erkennen und blende (etwa ein 35er oder 50er Kleinbildobektiv) ab. Gerade weil die Schärfentiefe der kleinen Digiknipsen so groß ist, sollte man auf den Hintergrund achten. Man muss den Portraitierten ja nicht unbedingt fünf Zentimeter entfernt vor eine Wand entfernt postieren oder vor völlig unruhigem Hintergrund. Nachfolgender Schnappschuss entstand mit der bereits genannten Fuji F31fd mit ISO800 bei längster Brennweite und Offenblende. Einzige Lichtquelle war eine Hängeleuchte über dem Tisch, der Hintergrund bekam noch etwas "blaues" Tageslicht von einem Fenster. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/39211-dig-kompakte-f%C3%BCr-portrait/?do=findComment&comment=418892'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.