kunzhobel Posted March 30, 2024 Share #1 Posted March 30, 2024 Advertisement (gone after registration) Liebe Gemeinde, bei meinem SF 60 hat der Deckel des Batteriefaches einen kleinen Riss. Der Leica CS hat mir ein absurdes Austauschangebot gemacht. Da der SF 60 angeblich nicht reparabel ist, soll ich einen neuen SF 60 für 321,75€ kaufen. Es scheint also keinerlei Reparatur, sondern nur Austausch mit den ja immerhin 585€ teuren Nissin Blitzen zugeben. Der Batteriefachdeckel lässt sich ja mit zwei Schräubchen leicht entfernen. Daher zwei Fragen: 1. Ist der Nissin i60 vom Batteriefach identisch? (Den gäbe es ja für ca. 120€ in der Bucht.) 2. Könnte man den Nissin i60 mit dem Leica-Commander im M-Modus steuern? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/392099-leica-sf-60-und-nissin-i60/?do=findComment&comment=5144514'>More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2024 Posted March 30, 2024 Hi kunzhobel, Take a look here Leica SF 60 und Nissin i60. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted March 30, 2024 Share #2 Posted March 30, 2024 Was ist mit „Kleben“ dieses kleinen Risses? Viele Kunststoffe lassen sich doch gut kleben…. Vielleicht für 5 Euro Kleber? Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted March 30, 2024 Author Share #3 Posted March 30, 2024 15 minutes ago, Talker said: Was ist mit „Kleben“ dieses kleinen Risses? Viele Kunststoffe lassen sich doch gut kleben…. Vielleicht für 5 Euro Kleber? Kann man versuchen. Allerdings wirkt eine nicht ganz unbeträchtliche Kraft (der Federdruck der vier Batterien von innen) auf die Ecke. Wenn dies der Deckel auf Dauer nicht aushält, sehe ich für eine Klebung eher schwarz. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 30, 2024 Share #4 Posted March 30, 2024 vor 35 Minuten schrieb kunzhobel: Kann man versuchen. Allerdings wirkt eine nicht ganz unbeträchtliche Kraft (der Federdruck der vier Batterien von innen) auf die Ecke. Wenn dies der Deckel auf Dauer nicht aushält, sehe ich für eine Klebung eher schwarz. Gruß Gregor Ja, mag sein die Druckbelastung, ich kenne das Gerät nicht. Oft überschätzt: die tollen Kleber, manchmal unterschätzt die tollen Kleber. Jedenfalls muss wieder ein Deckel hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted March 30, 2024 Share #5 Posted March 30, 2024 vor 6 Stunden schrieb kunzhobel: Kann man versuchen. Allerdings wirkt eine nicht ganz unbeträchtliche Kraft (der Federdruck der vier Batterien von innen) auf die Ecke. Wenn dies der Deckel auf Dauer nicht aushält, sehe ich für eine Klebung eher schwarz. Gruß Gregor Hallo Gregor. Ich repariere Kunststoffe nur noch durch Verschweißen. Damit habe ich größtenteils Erfolg. Je diffiziler allerdings die Teile werden, desto komplizierter wird es. Bevor ich mir ein einfaches Kunststoff-Schweißgerät gekauft habe, habe ich das immer mit einem Lötkolben gemacht. Aber die Schönheit bleibt dabei immer weit hinter der Funktion zurück. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted March 30, 2024 Share #6 Posted March 30, 2024 vor 7 Stunden schrieb kunzhobel: Liebe Gemeinde, bei meinem SF 60 hat der Deckel des Batteriefaches einen kleinen Riss. Der Leica CS hat mir ein absurdes Austauschangebot gemacht. Da der SF 60 angeblich nicht reparabel ist, soll ich einen neuen SF 60 für 321,75€ kaufen. Es scheint also keinerlei Reparatur, sondern nur Austausch mit den ja immerhin 585€ teuren Nissin Blitzen zugeben. Der Batteriefachdeckel lässt sich ja mit zwei Schräubchen leicht entfernen. Daher zwei Fragen: 1. Ist der Nissin i60 vom Batteriefach identisch? (Den gäbe es ja für ca. 120€ in der Bucht.) 2. Könnte man den Nissin i60 mit dem Leica-Commander im M-Modus steuern? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gregor Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted March 30, 2024 Share #7 Posted March 30, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Schicke dem Rob mal eine Mail und frage ob er Dir den Deckel austauscht rob@rotronica.nl https://www.rotronica.nl/Home Mir hat er meine Nissin Blitze sehr günstig wieder fit gemacht. Vermutlich darf er keine Leica Blitze reparieren, bitte doch einfach um die Zusendung eines Ersatzteils für Deinen Nissin i 60 A. Edited March 30, 2024 by DC-S5 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted April 2, 2024 Author Share #8 Posted April 2, 2024 Update: Rob hat sich umgehend sehr freundlich gemeldet und schickt das Batteriefach inklusive Versand für 15€ aus den Niederlanden. Vielen Dank an DC-S5 für den Tip! Über den Service des CS kann man nur den Kofp schütteln! Gruß Gregor 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted April 2, 2024 Share #9 Posted April 2, 2024 Freue mich das es geklappt hat. Zum CS sage ich mal nix, wer mich kennt weiß was ich mittlerweile von L halte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted April 9, 2024 Share #10 Posted April 9, 2024 Der Nissin i60 läuft gut in allen Funktionen am SF-C1. - falls du doch nochmal einen Ersatz(teil)Blitz benötigst. Ich nutze den meiner S1 (MFT) mit dem C1. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted April 12, 2024 Author Share #11 Posted April 12, 2024 On 4/9/2024 at 6:12 PM, Biotar said: Der Nissin i60 läuft gut in allen Funktionen am SF-C1. - falls du doch nochmal einen Ersatz(teil)Blitz benötigst. Ich nutze den meiner S1 (MFT) mit dem C1. D.h. der Nissin läuft an der Leica über SF-1 auch im TTL-Modus? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted April 12, 2024 Share #12 Posted April 12, 2024 Nissin iA60 flitser korte gebruiksaanwijzing.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted April 12, 2024 Share #13 Posted April 12, 2024 Nissin i60A flitser_canon_nikon_eng_20210324_v5.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
jannes Posted April 12, 2024 Share #14 Posted April 12, 2024 SL2-S + SF C1 (Leica) + Blitz Links Nissin iA60, Rechts Leica SF60 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/392099-leica-sf-60-und-nissin-i60/?do=findComment&comment=5183882'>More sharing options...
Biotar Posted April 12, 2024 Share #15 Posted April 12, 2024 vor 2 Stunden schrieb kunzhobel: D.h. der Nissin läuft an der Leica über SF-1 auch im TTL-Modus? Gruß Gregor Hallo Gregor Ja, der SF-C1 ist ein normaler Air10s und steuert den i60 auch genauso. Wichtig ist hier nur, dass der i60 mit dem C1 gekoppelt sein muss, während die MG10 auch ohne Kopplung am C1 laufen. Das schränkt den 60er in meinem Fall in der Flexibilität ein (kann also hier nicht mit mehreren Controllern gleichzeitig blitzen). Deshalb nutze ich den i60 nur auf der Kamera (hier Lumix S1) und entfesselt die MG10, die viel ausdauernder und zuverlässiger sind (wenn schon entkoppelt, dann richtig). Gruß Marcus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted April 12, 2024 Share #16 Posted April 12, 2024 ... kann mein Setup ja auch nochmal hier reinstellen (hier fehlt der i60, weils fürs Bild um mein "Tellerrand-Setup" ging) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/392099-leica-sf-60-und-nissin-i60/?do=findComment&comment=5184029'>More sharing options...
Biotar Posted April 12, 2024 Share #17 Posted April 12, 2024 (edited) Hab noch ein Setup mit i60, wo ich zeigen wollte, wie er auch gut mit am Power-Pack läuft (der SF-60 übrigens auch) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited April 12, 2024 by Biotar 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/392099-leica-sf-60-und-nissin-i60/?do=findComment&comment=5184035'>More sharing options...
kunzhobel Posted April 13, 2024 Author Share #18 Posted April 13, 2024 Lieber Marcus, viele Dank für die ausführliche Beschreibung und die Bilder. Du hast ja das komplette Spielzeugprogramm da! Wenn ich es richtig verstehe, ist der Kauf eines originalen SF60 dann nur noch für die direkte Nutzung auf der Kamera notwendig. Ansonsten geht auch alles mit i60ern? Noch eine Frage: Wenn ich einen i60 mit dem SF C1 benutze, kann ich ihn dann auch auf den mit SF 60 ja nicht benutzbaren vierten Buchstaben D legen, um vier getrennte Gruppen zu haben? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted April 20, 2024 Author Share #19 Posted April 20, 2024 So, um den Faden abzuschließen. Der Batteriedeckel kam heute aus Holland. Der Deckel ist mit zwei Schräubchen in 30 Sekunden gewechselt. Kosten: 15€ imklusive Versand. Der Deckel des Nissin i60 ist voll kompatibel mit dem umgelabelten SF60. Gruß Gregor 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted April 21, 2024 Share #20 Posted April 21, 2024 Dann will ich meinen Beitrag auch noch schnell bringen … Also die Gruppe D gibts aufm i60 ebenfalls nicht - fällt hier leider also genauso aus. Ich könnte mir vorstellen, dass man durch einfachen Tausch des Fußes aus einem i60 im Bedarfsfall auch einen SF60 macht, quasi als geschraubten SCA-Anschluss. Es könnte also Sinn machen, sich ein oder 2 defekte i60 günstig zu besorgen und wegzulegen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now