Jump to content

R3E - Gummierung im Filmfenster klebt


starwatcher

Recommended Posts

habe an meiner R3E gerade festgestellt, dass an der Rückwandklappe dieser Schaumstoffring innen um das Sichtfenster herum klebt wie Honig.

Gibt es den als ein einzeln nachorderbares Teil zum austauschen?

 

 

Hi,

Klaus, das ist die typische alterbedingte Auflösung der Lichtdichtungen, die

alle Kameras mal befällt.

Es gibt Ersatzteile zum selberkleben, aber die alte muss ganz sauber vorher

entfernt werden. Auch sind alle andern Lichtdichtungen an der Kamera jetzt auch fällig.

Bein CS kostet der Komplettsevice so um die 90,00 Euronen.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Nimm doch noch den Schenllservice vom CS! Dann bekommst Du die Reperatur für nur 260€. Oder Du kaufst Dir davon 2 neue R3s.

 

dein gelöschter Hinweis war intelligenter und dem bin ich auch gefolgt. Dem vermeintlichen Witz oben kann ich leider nicht mehr nachkommen, da ich mich in einem anderen thread darüber schon fast totgelacht habe - lasst doch diesen Kinderkram...

Link to post
Share on other sites

Klaus,

wenn Du es selber machen kannst/willst, dann kostet es nur ca. 10,-EUR.

 

Holger, Felix

 

ich google gerade mal durch - habt ihr einen Tipp bezüglich des Materials?

 

Gruss - Klaus

 

Nachtrag: ich hab was gefunden bei Micro-Tools, das weltgrte Angebot an Werkzeugen fr Kamerareparaturen

Frage mich nur, wo sonst noch im Gehäuse so ein Zeug sitzt? (Horst's Rat doch zu befolgen?)

Link to post
Share on other sites

Moin !

Mehrfach habe ich von -kameradoktor.de Lichtdichtungen für Minolta-Kameras bezogen und selbst eingesetzt inklusive der Spiegeldämpfer. Es gibt eine gute Bedienungsanleitung dazu, und es sollte eigentlich jeder damit fertig werden, der nicht gerade an Schüttellähmung oder Blindheit leidet.

Kameradoktor bietet aber im Moment keine Dichtungen bei eBay an, aber ein anderer Anbieter.

Das ist wirklich kein Problem und wurde hier im Forum schonmal besprochen.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Tschuldigung Klaus!

 

Aber ich konnte einen kleinen fiesen Moment nicht widerstehen. Und wir hatten ja hier auch schon schlechtere Witze. Hoffe, mein gelöschter Hinweis hat Dir trotz dem weitergeholfen.

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Gregor,

 

auch ich kämpfe jeden Tag mit Versuchungen :D

Und ja, hast mir geholfen! Nur bin ich noch unsicher, was sonst u.U. noch so vor sich hinrottet. Wahrscheinlich macht es Sinn das Ding mal in den CS zu geben, zudem auch der Sucher von innen leicht anstaubt...

und da ich ja warten kann ist nix mit Extrapreis ;)

 

Daher Danke! und Grüsse - Klaus

Link to post
Share on other sites

Moin !

Mehrfach habe ich von -kameradoktor.de Lichtdichtungen für Minolta-Kameras bezogen und selbst eingesetzt inklusive der Spiegeldämpfer. Es gibt eine gute Bedienungsanleitung dazu, und es sollte eigentlich jeder damit fertig werden, der nicht gerade an Schüttellähmung oder Blindheit leidet.

Kameradoktor bietet aber im Moment keine Dichtungen bei eBay an, aber ein anderer Anbieter.

Das ist wirklich kein Problem und wurde hier im Forum schonmal besprochen.

Gruß,

Philipp

 

danke, Philipp; mit Schüttellähmung kein Problem; Blindheit: naja, gibt Tage da bin ich froh wenn ich nach Hause finde :D

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Nur interessehalber: Gibt es solche verrottenden Dichtungen nicht bei SL und SL2? Na gut, Filmfenster ist ja nicht, sondern Merkscheibe, aber sonst? Ich habe gerade in beiden Kameras einen Film und kann nicht selber suchen.

 

@ Klaus: 'nen zweiten blauen Daumen kann man sich so bestimmt nicht fangen ;-)

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

danke, Philipp; mit Schüttellähmung kein Problem; Blindheit: naja, gibt Tage da bin ich froh wenn ich nach Hause finde :D

 

Gruss - Klaus

 

 

fragst du hier:

 

kameradoktor@aol.com

 

material ist sehr gut und präzise geschnitten, habe ich schon bei 3 leicas gemacht.

ist kinderleicht, geht schnell und funktioniert. ist zudem preisgünstig.

außerdem ist er ein kloorer typ, sehr direkt, würde prima ins forum passen (wäre wohl keine 3 wochen hier, bis er rausfliegt ;-))

ist meines wissens ein alterungsproblem bei allen r3 bis r7, ebenso bei allen baugleichen minoltas.

meine sl hatte das problem nie.

grüsse

tom

 

ps: außerdem verstehste deine r3 nach dieser kur viel besser, wenn du es selber gemacht hast...

Link to post
Share on other sites

Nur interessehalber: Gibt es solche verrottenden Dichtungen nicht bei SL und SL2? Na gut, Filmfenster ist ja nicht, sondern Merkscheibe, aber sonst? Ich habe gerade in beiden Kameras einen Film und kann nicht selber suchen.

 

@ Klaus: 'nen zweiten blauen Daumen kann man sich so bestimmt nicht fangen ;-)

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

 

'Gibt es solche verrottenden Dichtungen nicht bei SL und SL2?'

 

Nein!

 

Man hat dafur ein Seil gebraucht!

 

Nach 35 Jahr hat man kein 'verrottenden Dichtungen' mit die Leicaflex SL (SL2) :D

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Gut zu wissen;-)) ich mag die alten Kisten! Danke für die Antwort. Leonard Liese

 

P.S.: "Bedankt! Jullie hebt maakt mijn zaterdaag prettiger!" Oh heaven, my Netherlandth is weak.

Link to post
Share on other sites

Hi,

Klaus,

Sparen ist so eine Sache, mach ich auch, vor allem wenn es um

Neuanschaffungen geht.

Aber hier, bei einem Betrag so um die hundert Euronen, ist mir der

zusätzlich ausgeführte Funktionstest und die Sicherheit dass das Teil

noch richtig geht, das Geld Wert. Außerdem erhöht sich selbst bei eBay

der Kaufpreis einer Werksüberprüften Kamera um mehr als das doppelte,

das habe ich selber schon erfahren dürfen.

Also immer schön 1 + 1 zusammenzählen, dann sparen.

 

Gruß

Horst

 

PS

Übrigens, wenn Dir beim Abruppeln der alten Dichtungen

ein kleines Teil in die Kamera fällt, und im Verschluss landet,

dann ist es ein Totalschaden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...