Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leica SL3 APO-Summicron-SL 1:2,0/90mm, ISO 100, f 2,5, 1/320 s

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Leica SL3, 24-70

 

[Taunus Wunderland, sympathischer und lohnenswerter Freizeitpark]

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Leica SL3, 24-70

 

[Taunus Wunderland, sympathischer und lohnenswerter Freizeitpark]

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Knospe mit Wespe - SL3, Sigma 100 - 400 plus 2 fach Extender und etwas gecroppt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

APO-Summicron-SL 1:2/28
1/6s - f/4 - ISO 50 (frei Hand)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am Ende des Tages

(St. Peter-Ording, Schleswig-Holstein)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leica SL3 * Sigma Art SL 2.8/24-70 DG DN II * @53mm * ISO 100 * f/2.8 * 1/50 sec * CaptureOne 

  • Like 9
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

APO-Summicron-SL 1:2/28
10s - f/5.6 - ISO 50 (Stativ)

Leider recht starker Qualitätsverlust durch die Verkleinerung (u. a. Moiré), kenne ich sonst so nicht. Hat da jemand einen Tipp?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Wormser Dom, in der Gruft...

Der sehr nette ältere Herr dort, ließ mich völlig entspannt nach der Öffnungszeit ein paar Minuten länger bleiben.

[SL3, VE 24-70]

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Letztes Sonnenlicht an der Scioragruppe, Piz Cengalo und Piz Badile

Das Panorama wurde aus 3 Einzelaufnahmen mit dem Apo-Vario-Elmarit 90-280 bei 90 mm Brennweite in Lightroom zusammen gesetzt. Die berühmten Wände und Grate bei diesen imposanten Gipfeln des Bergells waren Ende Oktober bereits gut mit Schnee bedeckt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Panorama mit letztem Sonnenlicht mit Pizzi Gemelli, Piz Cengalo und Piz Badile

Aus 3 vom Stativ aufgenommenen Aufnahmen mit dem 90-280 mm Apo-Vario-Elmarit (ISO 100, f5.6 und 50 s) bei 210 mm zusammengesetztes Panorama. Stitching und Raw-Optimierung durchgängig in Lightroom. Von links nach rechts: Pizzi Gemelli, Piz Cengalo und Piz Badile. Die Gipfel waren Anfänger November 2024 schon gut mit Schnee bedeckt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 27.12.2024 um 13:58 schrieb ntyilontyilo:

Aus 3 vom Stativ aufgenommenen Aufnahmen mit dem 90-280 mm Apo-Vario-Elmarit

Servus, 

machst Du Deine Aufstiege tatsächlich mit einer SL3, den Objektiven und einem Stavtiv im Rucksack?!

Edited by Lichtpunkt
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb Lichtpunkt:

Servus, 

machst Du Deine Aufstiege tatsächlich mit einer SL3, den Objektiven und einem Stavtiv im Rucksack?!

Servus,
nicht so häufig, das kommt aber auf die Länge des Aufstiegs an. In dem Fall war gar keiner vonnöten. Ich bin da nur einen Schotterweg am gegenüberliegenden Hang meist auf gleicher Höhe mit dem Mountainbike gefahren. Für längere Aufstiege bevorzuge ich die M oder neuerdings auch Q. Früher habe ich aber auch schon mal die Hasselblad mit dem 350er Zeiss-Tele auf den Setzberg hochgeschleppt zur absoluten Mondfinsternis 🙂

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb ntyilontyilo:

Servus,
nicht so häufig, das kommt aber auf die Länge des Aufstiegs an. In dem Fall war gar keiner vonnöten. Ich bin da nur einen Schotterweg am gegenüberliegenden Hang meist auf gleicher Höhe mit dem Mountainbike gefahren. Für längere Aufstiege bevorzuge ich die M oder neuerdings auch Q. Früher habe ich aber auch schon mal die Hasselblad mit dem 350er Zeiss-Tele auf den Setzberg hochgeschleppt zur absoluten Mondfinsternis 🙂

Servus, 

ich war schon leicht erschrocken. Immerhin bist Du vier Jahre älter als ich. 

Eine wunderbare Aufnahme vom Eibsee (Herbststimmung a. A.) die Du da u. a. auf Deiner Website zeigst. Erinnerungen werden wach ...

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...