Jump to content

Recommended Posts

x

Vielen Dank für die Gefällt-mir-Klicks für dieses eher etwas düstere Bild. Gibt halt nicht nur Schönwetter und manchmal spielgelt eine Ausarbeitung auch die momentane Stimmungslage. Mir gefällt in der S/W-Version die Tiefe in der Kiefer als dem Hauptmotiv.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Talker:

Der Titel unterstützt die Bildidee…. Ist völlig in Ordnung, finde ich.  Ein 18 jähriger Foto-Eleve mag das überkommen finden oder es könnte Achselzucken bei ihm auslösen. Aber lebenserfahrene Semester kommen auf so etwas……. 

Danke für Deine Gedanken zum schon etwas schwulstigen Bildtitel! Ich weiß nicht, wen Du mit "18-jähriger..." im Sinn hast, aber "lebenserfahrene Semester" darf ich vielleicht schon auf mich beziehen. Trotzdem denke ich, dass Du es nicht ganz getroffen hast. Mit Anfang Zwanzig hat man viele Gedanken in die Richtung "Wo will ich hin?", oft angereichert durch Lektüre von Hesse und der Existentialisten. (So war es bei mir.) Diese Fragen kommen später, also jetzt, zurück. Vielleicht ein klein wenig angereichert als: "Wo will ich noch hin?" So gesehen sind die Jahre dazwischen, so von Dreißig bis Mitte Fünfzig eigentlich die uninteressantesten, weil man weniger Fragen stellt, und v.a. auch sich weniger in Frage stellt, dafür aber jede Menge Ziele hat, die abzuhaken sind...
Habe vor ein paar Jahren übrigens den Steppenwolf und auch den wunderbaren Knulp wiedergelesen. Die Fragen kommen zurück...

Passt dieser Exkurs überhaupt noch zum Bild? Der Bildtitel sollte nicht "schwulstiger" daherkommen als das Bild selbst, da gebe ich XOONS schon recht. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielleicht hatte ich das mit dem »pathetischen Titel« auch nur geschrieben, weil mir bei diesem Bild ganz andere Gedanken durchs Hirn gegangen sind, nämlich Gestaltungsfragen. In meinem »uninteressanten« Lebensabschnitt »Mitte Fünfzig« sind Wege in Bildern Linien und keine Metaphern für irgendwas, das irgendwo hinführt. »Lebenswege« als Metapher müssen in Bildern zudem immer und ausnahmslos exakt mittig angeordnet sein. 😉

Im Bild von @e1k3 sehe ich eher die harmonisch ins Format gesetzte Horizontlinie. Goldener Schnitt, lehrbuchmäßig perfekt. Der Weg und die Bäume wollen sich mit Platzierung, Wuchs und Größe allerdings nicht so richtig an eine Ordnung oder strenge Linienführung halten. Richtig so, wenn man als Baum am Meer steht. Das macht die Sache spannend. Die Schwarzweiß-Ausarbeitung gibt zudem eine leicht diesige Stimmung am Meer gut wieder. »Glaubhaft« wäre vielleicht das bessere Wort dafür – und wenn ich jetzt sagen würde, dass es bei mir Erinnerungen ans Meer wachruft, wären wir wieder bei pathetisch, schwülstig, sonst was. Deswegen sage ich lieber, dass ganz vielleicht eine leichte, kaum wahrnehmbare Sepia-Tonung einen Versuch wert wäre.

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb e1k3:

Danke für Deine Gedanken zum schon etwas schwulstigen Bildtitel! Ich weiß nicht, wen Du mit "18-jähriger..." im Sinn hast, aber "lebenserfahrene Semester" darf ich vielleicht schon auf mich beziehen. Trotzdem denke ich, dass Du es nicht ganz getroffen hast. Mit Anfang Zwanzig hat man viele Gedanken in die Richtung "Wo will ich hin?", oft angereichert durch Lektüre von Hesse und der Existentialisten. (So war es bei mir.) Diese Fragen kommen später, also jetzt, zurück. Vielleicht ein klein wenig angereichert als: "Wo will ich noch hin?" So gesehen sind die Jahre dazwischen, so von Dreißig bis Mitte Fünfzig eigentlich die uninteressantesten, weil man weniger Fragen stellt, und v.a. auch sich weniger in Frage stellt, dafür aber jede Menge Ziele hat, die abzuhaken sind...
Habe vor ein paar Jahren übrigens den Steppenwolf und auch den wunderbaren Knulp wiedergelesen. Die Fragen kommen zurück...

Passt dieser Exkurs überhaupt noch zum Bild? Der Bildtitel sollte nicht "schwulstiger" daherkommen als das Bild selbst, da gebe ich XOONS schon recht. 

bei H.Hesse fällt mir zuerst Siddharta ein.....hab ich eigentlich zu spät gelesen..... was hätte ich wohl wollen als ich 18 war... da war man froh, wenn man überhaupt eine Arrbeitstelle hatte. Ich meine mit 70 hätte ich noch mal durchgeblättert...bei Hessens.
Ist doch ganz gut, dass wir mal nicht länger über Blende und Verzeichnung von... und Rauschen in der Ecke mit der leichten Vignettierung und und und ....Beitrag von Xoons #7, hallo XOONS, habe ich aber auch mit Interesse gelesen.

Sepia ausprobieren !! Werd ich mir dann auch angucken. Ich war nur einmal auf Rügen, kann mich an "Sepia"" dort nicht so erinnern.... oder habe ich es vergessen... mit 86 passierts dies häufiger sogar ohne Rügen. 😎
 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb XOONS:

Vielleicht hatte ich das mit dem »pathetischen Titel« auch nur geschrieben, weil mir bei diesem Bild ganz andere Gedanken durchs Hirn gegangen sind, nämlich Gestaltungsfragen. In meinem »uninteressanten« Lebensabschnitt »Mitte Fünfzig« sind Wege in Bildern Linien und keine Metaphern für irgendwas, das irgendwo hinführt. »Lebenswege« als Metapher müssen in Bildern zudem immer und ausnahmslos exakt mittig angeordnet sein. 😉

Im Bild von @e1k3 sehe ich eher die harmonisch ins Format gesetzte Horizontlinie. Goldener Schnitt, lehrbuchmäßig perfekt. Der Weg und die Bäume wollen sich mit Platzierung, Wuchs und Größe allerdings nicht so richtig an eine Ordnung oder strenge Linienführung halten. Richtig so, wenn man als Baum am Meer steht. Das macht die Sache spannend. Die Schwarzweiß-Ausarbeitung gibt zudem eine leicht diesige Stimmung am Meer gut wieder. »Glaubhaft« wäre vielleicht das bessere Wort dafür – und wenn ich jetzt sagen würde, dass es bei mir Erinnerungen ans Meer wachruft, wären wir wieder bei pathetisch, schwülstig, sonst was. Deswegen sage ich lieber, dass ganz vielleicht eine leichte, kaum wahrnehmbare Sepia-Tonung einen Versuch wert wäre.

 

Vielen Dank für Deine intensive Beschäftigung mit meinem Bild! Dass ich etwas Sorgfalt auf die Bildkomposition verwendet habe, will ich auch nicht verhehlen. Ich mag kompositorische Strenge und goldenen Schnitt. Vielleicht wirst Du es nicht glauben, aber ein Hauch Sepia-Tonung in den Tiefen ist drin. Bei diesem Bild war ich ziemlich vorsichtig damit und habe die Sättigung in C1 nur auf 2 gesetzt. Also vielleicht etwas mehr probieren...

Link to post
Share on other sites

 

Version mit etwa mehr Sepia. Sättigung 6 statt 2. Wahrscheinlich wäre ich bei maximal 5 geblieben, aber da sieht man den Unterschied nicht so.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

"Endlich auf Rügen! Wo ich mich ins Meer gestürzt habe, kopfüber, um meine schwarzen Teufel zu ersäufen ... Hier ist alles ruhig, das Meer, der Wald, die Männer und sogar die Frauen. Nur ich nicht."

August Strindberg, 1893

 

Das fällt mir gerade dazu ein.
In einer anderen Version des Zitates ersäuft er seine schwarzen Hunde. Ist für das Bild egal. Das gefällt mir.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb espelt:

"Endlich auf Rügen! Wo ich mich ins Meer gestürzt habe, kopfüber, um meine schwarzen Teufel zu ersäufen ... Hier ist alles ruhig, das Meer, der Wald, die Männer und sogar die Frauen. Nur ich nicht."

August Strindberg, 1893

 

Das fällt mir gerade dazu ein.
In einer anderen Version des Zitates ersäuft er seine schwarzen Hunde. Ist für das Bild egal. Das gefällt mir.

Hallo Oliver, vielen Dank für Deine Assoziation mit Strindberg. Von dem Zitat mag das "hier ist alles ruhig" auch zu dem Bild passen. Freut mich, dass es gefällt.

Grüße, Elmar

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...