PEKA Posted November 24, 2007 Share #1 Posted November 24, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Tag Habe die Digilux 2 seit 2 Jahren (im Sept. in Solms voll ueberholt mit neuen Sensor), bin als "Amateur" sehr zufrieden mit dieser Kamera. Habe jetzt die Moeglichkeit eine Digilux 3 sehr guenstig zu bekommen (neu oder fast nicht gebraucht, ca 50%) Was waeren die wirklichen Vorteile u/o Nachteile, sehr guenstig ist auch Geld! Kann mir jemand helfen. Danke Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2007 Posted November 24, 2007 Hi PEKA, Take a look here Unterschied Digilux2/Digilux3 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest waldi2 Posted November 24, 2007 Share #2 Posted November 24, 2007 Hallo Peter, der Hauptvorteil wäre für mich der optische Sucher der Digilux 3 (der spielt zwar auch nur in der unteren Liga aber immer noch besser wie der elektronische Sucher der Digilux 2). AF dürfte auch etwas schneller sein, ebenso das Rauschen bei höheren ISO-Werten, wo die Digilux 2 einfach nur grottenschlecht ist. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Kiara Borini Posted November 25, 2007 Share #3 Posted November 25, 2007 Deutlich größerer CMOS-Sensor, Wechseloptik mit O.I.S, Spiegelreflex-System (mit Live-View), wenn auch nicht richtig brillant, so doch für Brillenträger sehr übersichtlich, Teilhabe an 4/3-System, das, wenn ich die Vorbestellunge der Olympus E3 so sehe, wohl doch eine Chance am Markt als 3. Kraft haben könnte... Link to post Share on other sites More sharing options...
PEKA Posted November 26, 2007 Author Share #4 Posted November 26, 2007 hallo, waldi2 und kiari, recht vielen dank fuer eure meinungen, ich haette nur gern gewusst ob es sich lohnt umzusteigen, aber fuer solche randerscheinungen im leica-park wie die digilux2/3 "lohnen" sich noch nicht einmal ratschlaege. gluecklicherweise gibt es "kamaratausch - digilux 3" da kann man mindestens lachen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Kiara Borini Posted November 27, 2007 Share #5 Posted November 27, 2007 ...aber fuer solche randerscheinungen im leica-park wie die digilux2/3 "lohnen" sich noch nicht einmal ratschlaege. ... Peter Also ich habe die C-Lux, die eine für die Größe wie ich finde hervorragende Leistung - auch im Video-Bereich - bringt. Und ich habe eine Digilux 3, eine Kamera, die ich sehr gern benutze, weil das Objektiv mich wirklich überzeugt und ich die klassische Anmutung mag. Zudem finde ich den Sucher zwar deutlich schlechter als bei meiner altgedienten Canon D30 (Achtung nicht die semi-aktuelle 30D!) Aber da ich mit Brille fotografiere, hat diese Sucherform doch auch Vorteile. LifeView ist bei Makros ebenfalls ganz hilfreich... Ja, ich weiß, beide Kameras kommen nicht aus den heiligen Hallen in Solms sondern von Panasonic, aber solange sie die fotografische Leistung bringen, die ich benötige, soll es mir recht sein. Hier habe ich zudem bisher deutlich weniger Aufwand die RAWS nachzubereiten als bisher bei Canon. Übrigens hat Panasonic z.B. im Bereich professioneller Videotechnik einen gar nicht so schlechten Ruf! - Wichtig ist halt, dass die Konzeption und Qualitätskontrolle stimmt, dann ist die Frage der Fertigung nur noch makroökonomisch relevant. Aber da die Entscheidung für mich nicht hieß Digilux oder M, sondern Digilux oder CaNiSoPen, ist die Frage für mich ebenso obsolet... Entscheidungskriterium war für mich aber eindeutig das Objektiv, die Kamera habe ich qausi mitgekauft... Wenn man sich aber für eine Digilux entscheidet, dann muss man sich darüber im klaren sein, dass hier eher als unwissender Label-Addict oder als Gernegroß angesehen wird, und nicht als jemand, der eventuell Wegbereiter für das Überleben von Leica in der digitalen Welt sein kann. Eine M9 wird wohl eher aus den Erlösen anderer Sparten finanziert werden, als über die Wertschöpfung der akutellen M8, so meine vorsichtige Schätzung. Und auch die Digitalrückwand der R9 war wohl trotz des hohen Preises nicht die absolute Cash-Cow, sonst wäre sie noch im Programm... Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted November 28, 2007 Share #6 Posted November 28, 2007 Hallo Peka, der gute Grund für eine Digilux 3 ist der Entschluß für ein offenes System. Es können markenübergreifend Objektive angeflascht werden. Mit dem jetzt endlich lieferbaren Adapter auch die Leica R-Objektive. Die Kamera selbst macht mit dem Kit-Objektiv ordentliche Bilder und von der Bedienführung muss man sich nicht umstellen. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.