LotharP Posted January 9, 2024 Share #1 Posted January 9, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin mit Q2 und SL2-S unterwegs und auch voll zufrieden. Bislang nur gelegentlich, inzwischen aber auch immer öfter ist neben Farbe auch S/W ein Thema für mich. Weil ich grundsätzlich in RAW (=DNG) fotografiere, ist eine Umwandlung in S/W in der Nachbearbeitung dabei mein aktueller Weg. Immer öfter denke ich inzwischen aber auch daran, konsequent gleich in S/W zu fotografieren. Dafür wäre dann die Q2M meine erste Wahl. Allerdings lebt die S/W-Fotografie gerade auch von Kontrasten. In der RAW-Nachbearbeitung kein Thema, mit Monochrom-Geäuse braucht es dann aber Farbfilter. Allerdings weiß ich zB auch von Maik Kroner, dass er gar keine S/W-Filter verwendet - und trotzdem einfach tolle S/W-Fotos macht, ohne Farbfilter. Da interessiert mich doch, wie es andere Monochrom-Nutzer handhaben. Deshalb die Frage an das Forum: Braucht es zur Q2M auch zwingend S/W-Filter? Ich bin gespannt ... Edited January 9, 2024 by LotharP Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2024 Posted January 9, 2024 Hi LotharP, Take a look here Braucht es Filter an der Q2 Monochrom?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 9, 2024 Share #2 Posted January 9, 2024 Ja, sie sind von Vorteil zur feineren Farbtrennung. Google hilft hier für nähere Informationen im Umgang mit solchen Farbfiltern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted January 9, 2024 Share #3 Posted January 9, 2024 Sehr empfehlenswert ist ein hellerer Rotfilter, um den Himmel abzudunkeln bzw. die Wolken zum Blau besser abzuheben. Wichtig: die originale Gegenlichtblende sollte getauscht werden, sonst musst Du immer beim Filterwechsel auch die Geli immer abschrauben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted January 9, 2024 Share #4 Posted January 9, 2024 (edited) Siehe mein Foto hier im „Q-Porn“ Blog. Da ist ein Rotfilter montiert und eine praktischere Geli Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 9, 2024 by Deido Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/387045-braucht-es-filter-an-der-q2-monochrom/?do=findComment&comment=4979653'>More sharing options...
pop Posted January 9, 2024 Share #5 Posted January 9, 2024 Das hängt von Deinen Ansprüchen ab. Aber wenn einer eine Monochrom-Kamera in Betracht zieht, gelten die Überlegungen für Filter, wie sie vor 50 und 100 Jahren schon Gültigkeit hatten, vielleicht mit Ausnahme der Filter, die zur Korrektur der Farbempfindlichkeit alter Schwarzweissfilme nötig waren. Darum ist hier auch die alte Literatur anwendbar, wie zum Beispiel Knaur's Foto- und Filmbuch von 1955. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/387045-braucht-es-filter-an-der-q2-monochrom/?do=findComment&comment=4979665'>More sharing options...
Guest Posted January 9, 2024 Share #6 Posted January 9, 2024 vor 1 Stunde schrieb Deido: und eine praktischere Geli Welche Geli hast Du da aufgesetzt, Ist die aus Kunststoff und wie wechselst Du die Filter ohne die Geli abzuschrauben? Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
LotharP Posted January 10, 2024 Author Share #7 Posted January 10, 2024 Advertisement (gone after registration) Erstmal danke für die Antworten. Ja, das wird dann so richtig Old-School. Jedenfalls bei einigen Themenbereichen: Für Himmel bei Sonnenschein, egal ob Architektur oder Landschaft, drängt sich ein Orangefilter also auf und für Feld-Wald-Wiese wäre noch über ein Grünfilter zumindest nachzudenken. Schlussendlich kommt es dann eben - das klang auch schon an - auf den Einzelfall an. @ Deido: Welche Geli? Diese hier https://www.amazon.de/Haoge-Gegenlichtblende-Metall-Kamera-Zubehör-schwarz/dp/B08N4K5CLG ist auch zu schrauben aber wenigstens so preisgünstig (im Vergleich zu Original-Leica), dass an eine fixe Kombi aus (2x) Filter plus Geli zu denken wäre... Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted January 10, 2024 Share #8 Posted January 10, 2024 (edited) vor 42 Minuten schrieb LotharP: Erstmal danke für die Antworten. Ja, das wird dann so richtig Old-School. Jedenfalls bei einigen Themenbereichen: Für Himmel bei Sonnenschein, egal ob Architektur oder Landschaft, drängt sich ein Orangefilter also auf und für Feld-Wald-Wiese wäre noch über ein Grünfilter zumindest nachzudenken. Schlussendlich kommt es dann eben - das klang auch schon an - auf den Einzelfall an. @ Deido: Welche Geli? Diese hier https://www.amazon.de/Haoge-Gegenlichtblende-Metall-Kamera-Zubehör-schwarz/dp/B08N4K5CLG ist auch zu schrauben aber wenigstens so preisgünstig (im Vergleich zu Original-Leica), dass an eine fixe Kombi aus (2x) Filter plus Geli zu denken wäre... Ich habe die Geli bei Amazon bestellt. Gibt es von verschiedenen Anbietern. Damit kann ich den Filter wechseln, ohne die Geli abzuschrauben. Und ich erspare mir das Risiko, dass ich den originalen Leica- Objektivdeckel verliere, da er immer irgendwo ist, nur nicht an der Kamera... Der bei der Geli mitgelieferte Deckel wird mit einem Bändchen an der Kamera gesichert. Edited January 10, 2024 by Deido 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now