Jump to content

großer garten dresden


feuervogel69

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ein paar IR-etüden von heute. eigentlich wollte ich schauen wieweit man mit der m8 und 2500 iso in richtung simon marsden kommt. das hat aber nicht funktioniert. die gekonnte überlichtung eines filmes ist mit sensoren nur schlecht simulierbar (wenn überhaupt).

 

eure hilfe bräuchte ich zu folgendem: die himmel und das mauerwerk gefallen mir farblich sehr gut ohne SW-umwandlung. nur das gras gefällt mir so nicht. wie stelle ich es am besten an, nur dieses gras von seinem farbstich zu befreien? bzw. eben ir-typisch heller zu machen.

 

gerne auch sonstige anmerkungen und tips.

lg matthias

 

[ATTACH]62280[/ATTACH]

 

[ATTACH]62281[/ATTACH]

 

[ATTACH]62282[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

x

keiner schreibt was? als grasfarbretuschiervariante habe ich jetzt das abwedeln erkoren. dauert zwar und ist mühsam, ist aber hier am beherrschbarsten.

 

hat keiner noch nen schnellen tip? extrahieren k.a.- noch nie gemacht, farbauswahl funktioniert nicht da zu ähnlich der anderen bildteile und lasso nervt erst recht...

 

von der spielerischen ir-möglichkeit der m8 bin ich aber begeistert! welche kamera machts einem SO einfach: ir(schutz)-filter ab und ir(durchlaß)-filter ran. fertig.... einfacher gehts nicht. von daher wundert es mich, da da noch so wenig kommt.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

büßchen viel, aber in der richtung wollte ich.... wie was hast du gemacht?

lg matthias

 

Ja, ich weiss, es ist etwas plakativ und richtig viel Mühe habe ich mir auch nicht gemacht - ist ja auch nicht mein Bild.:D

Aber das ich die Richtung getroffen habe, ist ja das Wichtigste.:)

Also, ich habe den Ebenen-und Maskierungszauber einmal weggelassen und nur auf der Hintergrundebene gearbeitet, der Faulheit Krönung ein Filter-Plug-In (Nik Color Efex -InfraRed) drüberlaufen lassen. Danach über den Protokollpinsel die Bereiche zurückgeholt, die nicht gefiltert werden sollen. Ist aber sicher nicht der Königsweg, gerade bei dem Weg, der die Rasenflächen teilt, muss man sauberer arbeiten..:)

 

Gruss Andreas

Link to post
Share on other sites

büßchen viel, aber in der richtung wollte ich.... wie was hast du gemacht?

lg matthias

 

Die Anpassung über die Nik-Filter ist nicht die schlechteste, das geht schnell, einfach und intuitiv. Nur leider noch nicht unter CS3/Mac (bzw. dort nur unter Rosetta).

 

Mich würde interessieren, welchen Weißabgleich Du verwendet hast und mit welcher Beli-Korrektur Du gearbeitet hast (Pi mal Daumen reicht). Mir hat mal jemand erklärt, daß man bei Digi-IR Aufnahmen mit entsprechenden Filtern den WB auf ein Blattgrün ausrichten sollte und zwar bevor man den Filter draufschraubt. Ist das so????

 

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...