Guest waldi2 Posted November 19, 2007 Share #1 Posted November 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, eine Frage an die hier anwesenden Experten der digitalen Bildaufzeichnung: Welche Vorteile hat die von einigen Herstellern jetzt beworbene "14 Bit Farbtiefe"? - Noch feinere Farbabstufungen (in den dunklen Partien hierlte ich das für SEHR begrüßenswert) - Verbessertes Rauschverhalten - - - Oder ist das nur was für Super-Profis, die ihre Dateien in aufwändigen Druckverfahren benötigen. Freue mich auf zahlreiche Auskünfte! LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 19, 2007 Posted November 19, 2007 Hi Guest waldi2, Take a look here 14Bit Farbtiefe - braucht man das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest L-Format Posted November 19, 2007 Share #2 Posted November 19, 2007 Wenn ich meine Erfahrungen aus der 40D zu Grunde lege - dann JA. Wenn mir auch nicht ganz klar ist, warum. Aber wahrscheinlich braucht Elektronik einfach genügend Rechenfutter, um überzeugend zu punkten. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 19, 2007 Share #3 Posted November 19, 2007 himmel.... - wenn du bei 8bit tonwertkorrekturen machst, sieht man dann in solch feinabegstuften dingen wie himmelsblau recht schnell tonwertabrisse. woanders hats mich nicht gestört, aber gerade wenn man bei ww-aufnahmen die belichtung korrigiert und an der gradation werkelt-dann wirds schnell recht eng. arbeite mal mit echten 14bit. ein loblied diesbezüglich könnte ich über die sigma sd10 singen-da macht das tonwertkorrigieren einfach spaß. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 19, 2007 Share #4 Posted November 19, 2007 himmel.... - wenn du bei 8bit tonwertkorrekturen machst, sieht man dann in solch feinabegstuften dingen wie himmelsblau recht schnell tonwertabrisse. woanders hats mich nicht gestört, aber gerade wenn man bei ww-aufnahmen die belichtung korrigiert und an der gradation werkelt-dann wirds schnell recht eng. arbeite mal mit echten 14bit. ein loblied diesbezüglich könnte ich über die sigma sd10 singen-da macht das tonwertkorrigieren einfach spaß. lg matthias Tonwertabrissse waren auch bislang nicht so sehr das Problem - aber irgendwie kommen die Farben einfach "smarter". Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 20, 2007 Share #5 Posted November 20, 2007 Welche Vorteile hat die von einigen Herstellern jetzt beworbene "14 Bit Farbtiefe"? Wenn Du, wie ich vermute, die Auflösung des A/D-Wandlers der Kamera meinst, so haben 14 Bit gegenüber 12 Bit den Vorteil, die Tonwerte in den Tiefen besser zu differenzieren – in den Lichtern auch, aber da hat man sowieso schon mehr als genug. Deshalb digitalisiert ja auch die M8 14 Bits (und das DMR sogar 16 Bit, obwohl bei den geringstwertigen Bits das Rauschen dominieren dürfte). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.