Jump to content

Leica Camera AG / Personalie


Guest zebra

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

DGAP-Adhoc: Leica Camera AG (deutsch)

 

Leica Camera AG: Neuwahl des Vorsitzenden des Aufsichtsrats

 

Leica Camera AG / Personalie

 

19.11.2007

 

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

 

---------------------------------------------------------------------------

 

Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Dr. Andreas Kaufmann, hat sein Amt als Vorsitzender des Aufsichtsrats - nicht aber sein Aufsichtsratsmandat als solches - mit Erklärung vom heutigen Tage gegenüber den übrigen Mitgliedern des Aufsichtsrats sowie gegenüber dem Vorstand niedergelegt; der Aufsichtsrat hat diese Niederlegung angenommen. Sodann hat der Aufsichtsrat heute den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Wulf Matthias, zum Vorsitzenden und Herrn Dr. Andreas Kaufmann zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Sowohl Herr Wulf Matthias als auch Herr Dr. Andreas Kaufmann haben die jeweilige Wahl angenommen. 19.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

 

---------------------------------------------------------------------------

 

Sprache: Deutsch Emittent: Leica Camera AG Oskar-Barnack-Straße 11 35606 Solms Deutschland Telefon: 06442-208-0 Fax: 06442-208-333 E-mail: ir@leica-camera.com Internet: http://www.leica-camera.com ISIN: DE000A0EPU98 WKN: A0EPU9 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart

 

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

 

(per copy+paste von comdirect.de - für alle, die's interessiert)

Link to post
Share on other sites

Herr Kaufmann ist doch faktisch Besitzer der Leica Camera AG, oder? Verstehe ich dann gut, dass er nicht Aufsichtsratsvorsitzender seines eigenen Unternehmens sein will. Im Übrigen gehe ich davon aus, dass er das Unternehmen ohnehin bald von der Börse nehmen und in eine GmbH umwandeln wird. Dann hat sich die Sache mit dem Aufsichtsrat sowieso erledigt.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest L-Format
Können, ja. Aber AG's müssen einen haben, das ist der Unterschied. Die meisten GmbH's haben keinen, kostet schließlich nur Geld.

 

Grüße,

 

Andreas

 

Gönnst Du dem Kaufmann kein Einkommen? :)

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
Aufsichtsrat ist in der Regel doch ehrenamtlich, da gibt's nur Aufwandsentschädigungen.:D

 

..in Form einer M8 und als Andenken an gute alte Zeiten noch ein DMR...:D

 

Gruss

WHO

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Wenn man jetzt gemein wäre könnte man fragen, ob ihm das Hobby Leica schon wieder langweilig wird. Mache ich aber nicht, denn ich bin ja nicht gemein. ;)

Link to post
Share on other sites

es besteht ja auch die möglichkeit, das es eine (dann private) ag bleibt, die von der börse genommen wird.

dann könnte er sie später, wenn geldbedarf besteht, den er nicht alleine decken will, leichter wieder an die börse bringen (und billiger).

so ein tausch der plätze im aufsichtsrat (vize ist jetzt chef) kostet neben zeit (eine extra sitzung) auch geld (sitzungsgelder, muß veröffentlicht, eingetragen werden etc.).

ich frage mich auch, was da der sinn ist. bei dem aufwand gibt es mit sicherheit einen.

ob kaufmann allerdings die ag als vize- oder aufsichtsratschef von der börse nimmt, ist technisch völlig schnurz, das kann es also nicht sein.

 

grüsse

 

tom

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...