ferdinand Posted August 11, 2008 Share #21 Posted August 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi, Ich selber bekomme jedenfalls aus einem gut belichteten Farbdia ein besseres s/w Bild durch digitale s/w Bearbeitung als es mir aus einem original s/w Film gelingt. Gruß Horst Horst, da mußt Du noch üben Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 11, 2008 Posted August 11, 2008 Hi ferdinand, Take a look here CanoScan 8800F. I'm sure you'll find what you were looking for!
AlexEs Posted August 12, 2008 Share #22 Posted August 12, 2008 danke alexander,das erste ist ein tolles bild, das zweite - auch schön - finde ich vom scan wesentlich überzeugender. beim fotografen sind im rechten bereich Korn oder Pixel merkwürdig - runzelkorn würde jan jetzt sagen ... hast du ne erklärung aber schonmal danke, OLAF Olaf, das erste Bild ist auf einem Tri-X, der an sich schon etwas Korn mitbringt (bei meinem Fachlabor immer noch mehr, als wenn ich ihn selbst mit D76 entwickle) und wurde - das führt vermutlich auch zu deinem Eindruck - an rechten Rand nochmal kräftig nachbelichtet, denn dort war sehr viel Licht und kaum Zeichnung. Digital sieht das bei mir meist so aus, im Labor beim Handabzug dagegen nie. Mache ich vielleicht im PS etwas falsch? Das zweite Bild ist auf einem Neopan 400, der bei mir in D76 immer sehr zart und feinkörnig wird, mir aber oft zu wenig Dichte hat. Das Regen-Bild wurde nur geringfügig bearbeitet, etwas Tonwertkorrektur + USM. Grüße, Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.