christophkrüger Posted November 18, 2007 Share #1 Posted November 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Nachdem Epson RD-1 offenbar nicht mehr produziert und Wunsch nach "kleiner Schwester" von M 8 hörbar, hierzu mein Vorschlag: Manuelle E-messung unverzichtbar, Messsucher könnte trotzdem kostengünstiger werden (bei gleicher Messbasis), wenn Informationsübertragung der am Objektiv eingestellten Entfernung vom kameraseitigen Taster (an der Bajonettfassung) zu den Drehkeilen digital erfolgte (Drehkeile durch Stellmotor bewegt) sowie die parallaxenkorrigierte Sucherrahmeneinspiegelung vom Prozessor aus Objektiv- und Entfernungsdaten berechnet per Leuchtdisplay . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2007 Posted November 18, 2007 Hi christophkrüger, Take a look here Vereinfachte preisgünstigere M8 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest waldi2 Posted November 18, 2007 Share #2 Posted November 18, 2007 ... sowie die parallaxenkorrigierte Sucherrahmeneinspiegelung vom Prozessor aus Objektiv- und Entfernungsdaten berechnet per Leuchtdisplay . Egal, ob technisch einfacher oder nicht, aber ein exakter Sucherrahmen bei der LEICA M wäre eine Sensation! Dafür würde ich sogar mehr bezahlen! Allerdings fürchte ich, dass eingefleischte M-Fotografen auch das ablehnen würden, da sich dadurch ihr Ruf als Könner verwässern könnte. Unglaublich, aber in der LEICA-Werbung wird der ungenaue Sucherrahmen ja sogar als VORTEIL beworben! LG, Waldi PS: Weiß eigentlich jemand, was aus dem von LEICA angekündigten "Upgrade" bzgl. genauerer Sucherrahmen wurde? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 19, 2007 Share #3 Posted November 19, 2007 Das liest sich aber weniger als eine "Vereinfachung", sondern - und speziell für Leica-Verhältnisse - als eine Verkomplexifizierung der M ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.