macbacchi Posted September 10, 2023 Share #1 Posted September 10, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) hallo, kann mit bitte jemand den code des summaron 5.6/28mm nennen? ich finde ihn nicht. die allseits bekannte liste von bernd margotte nennt dieses objektiv leider nicht. danke im voraus. Edited September 10, 2023 by macbacchi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 10, 2023 Posted September 10, 2023 Hi macbacchi, Take a look here 6-bit Code Summaron 28mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Matlock Posted September 10, 2023 Share #2 Posted September 10, 2023 39 minutes ago, macbacchi said: Hello, can someone please give me the code of the Summaron 5.6/28mm? I can't find it. Unfortunately, Bernd Margotte's well-known list does not mention this lens. Thanks in advance. 11 695 Link to post Share on other sites More sharing options...
macbacchi Posted September 10, 2023 Author Share #3 Posted September 10, 2023 sorry but i asked for the 6-bit code. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted September 10, 2023 Share #4 Posted September 10, 2023 Link to post Share on other sites More sharing options...
macbacchi Posted September 10, 2023 Author Share #5 Posted September 10, 2023 merci vielmals. Link to post Share on other sites More sharing options...
macbacchi Posted September 10, 2023 Author Share #6 Posted September 10, 2023 falls es jemanden interessiert: ich habe ein schwarzen TT Artisan 5.6/28. um die objektivangabe automatisch in den exifs zu haben möchte ich es codieren. da das objektiv dort eine umlaufende rille hat, sollte es möglich sein, die entsprechenden felder mit weisser farbe ausreichender deckkraft zu markieren. selbiges einfach, um nicht immer die objektivdaten manuell wählen zu müssen. freundlicherweise hat TT Artisan das fragliche kreissegment schon mattiert gekennzeichnet. der code ist hier also 001011. für ein canon LTM 1.4/50 hab ich einen voigtländer adapterring mit einer kleinen fräsung an den zwei erforderlichen stellen versehen, und selbst nur mit einem edding 400 schwarz markiert wird das objektiv nun als 1.4/50 erkannt. macht das leben leicher. ob die dazugehörigen objekivkorrekturen auch wirklich passen, ist mir nicht so wichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted September 10, 2023 Share #7 Posted September 10, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 14 Minuten schrieb macbacchi: um die objektivangabe automatisch in den exifs zu haben möchte ich es codieren. da das objektiv dort eine umlaufende rille hat, sollte es möglich sein, die entsprechenden felder mit weisser farbe ausreichender deckkraft zu markieren. Es reicht meiner Erfahrung nach, die schwarzen Markierungen mit einem schwarzen Edding zu setzen. Dann ist der Kontrast schon groß genug. Man muss auch keine Abstände zwischen nebeneinander liegenden Dots einhalten. Für das 28er reicht also ein schwarzer Punkt - Strich an der richtigen Stelle (oder ist auch das Bajonett schwarz?] Johannes Edited September 10, 2023 by jgeenen Link to post Share on other sites More sharing options...
macbacchi Posted September 10, 2023 Author Share #8 Posted September 10, 2023 ja, beim schwarzen 28er TT Artisan ist das bajonett ganz schwarz. das markierte segment ist nur ein wenig matter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now