Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der eine oder andere hat das sicher auch schon gesehen: Ferrania hat was Neues: Ferrania Orto 135/36 - 50 ISO. Zum P30, panchromatisch, gesellt sich jetzt also ein orthopanchromatischer Film. Bin gespannt... Hab mir mal was bestellt. 
Vom P30 gibt's 120er neuerdings übrigens ebenfalls. Alles bestellbar auf der Ferrania Seite. Was relativ neu ist. Find ich Klasse. Den P30 mag ich mittlerweile sehr. Und habe immer gehofft, daß es mit Ferrania irgendwie weitergeht. Jetzt sieht es tatsächlich so aus.... https://www.filmferrania.com/collections/all

 

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Aber wahr...

Als orthopanchromatisch wird der Neue nicht beschrieben. Da hatte ich den Fuji Neopan im Sinn. Der genau so bezeichnet wurde. Der Ferrania ist wohl ein reiner orthochromatischer Film. Wie auch immer: Mal sehen...

Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb espelt:

Aber wahr...

Als orthopanchromatisch wird der Neue nicht beschrieben.

Ja was denn nun? 😄

vor 19 Stunden schrieb espelt:

Ferrania ist wohl ein reiner orthochromatischer

"Wohl" können wir streichen, denke ich. 😇

Link to post
Share on other sites

Ic lese da "Film Ortocromatico". Aber gut. Vielleict haben die Italieniscen Sclitzoren die "h"s ja nict zufällig untersclagen.

So kann man sich am Ende immernoch rausreden, dass ja schließlich NIIE von "orthochromatisch" die Rede war.

Insofern gebe ich Dir Recht - es wird sich zeigen. 😄

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 43 Minuten schrieb Signor Rossi:

So kann man sich am Ende immernoch rausreden,

Die müssen sich denke ich überhaupt nicht herausreden. Die tun was. Und bisher ist das allen Widrigkeiten zum Trotz sehr beeindruckend. In diesem Sinn freu ich mich über den und hoffentlich jeden kommenden neuen Film.

Edited by espelt
Link to post
Share on other sites

An dem neuen Ortocromatico habe ich auch großes Interesse. "Orto" it. ist der Gemüsegarten, der sich bei mir jetzt in voller Farbigkeit zeigt. Endlich mal ein Film, der diese Pracht angemessen dokumentieren könnte.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...