hdg Posted August 22, 2006 Share #1 Posted August 22, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir vor 14 Tagen diesen Monitor für gut € 500 gekauft. Auflösung: 1680 x 1050 px. Fazit: Excellent und brillant, auch ohne Kalibrierung. Das beste, was ich bis jetzt gesehen habe. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 22, 2006 Posted August 22, 2006 Hi hdg, Take a look here Neuer Monitor > Samsung SyncMaster 215 TW. I'm sure you'll find what you were looking for!
hagee Posted August 22, 2006 Share #2 Posted August 22, 2006 Ich habe mir vor 14 Tagen diesen Monitor für gut € 500 gekauft. Auflösung: 1680 x 1050 px.Fazit: Excellent und brillant, auch ohne Kalibrierung. Das beste, was ich bis jetzt gesehen habe. MfG Dieter das klingt interessant, wäre er denn kalibrierbar ? ähnlich gutes wird auch von DELL produkten berichtet. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted August 22, 2006 Share #3 Posted August 22, 2006 Ich habe mir vor 14 Tagen diesen Monitor für gut € 500 gekauft. Auflösung: 1680 x 1050 px.Fazit: Excellent und brillant, auch ohne Kalibrierung. Das beste, was ich bis jetzt gesehen habe. MfG Dieter Hallo Dieter, ich kann Deine Erfahrungen bestätigen. Habe mir vor einiger Zeit den Samsung 214T mit 21,3“ Bildschirmdiagonale zugelegt. Vorher hatte ich über mindestens 10 Jahre einen 20“ Eizo CRT, mit dem ich auch sehr zufrieden war. Als ich eben 215TW las, nahm ich an, dass mein 214T schon wieder weiterentwickelt wurde. Ist aber nicht so, beide befinden sich im Programm von Samsung. Der 214 ist etwas weiter oben angesiedelt. Strassenpreis 214T: 689€ Strassenpreis 215TW: 549€ Aus der Bildschirmdiagonale und dem Seitenverhältnis habe ich eben mal die Bildschirmabmessungen berechnet. Sie betragen: beim 214T: 432,8x324,6 beim 215TW: 452,3x282,7 Ich habe Wert darauf gelegt, ein Foto 30x40 1:1 darstellen zu können. Das funktioniert beim 214T. Beide Bildschirme kann man ins Hochformat drehen und das Hochformatfoto steht richtig. Sie sind auch sehr gut kalibrierbar. Bei S-W sehe ich- ohne nachregulieren zu müssen- sehr gut alle Stufen des Messkeils. Optimale Qualität erreicht man, wenn der TFT digital mit gutem Kabel angeschlossen wird. Samsung gewährt 3 Jahre vor-Ort-Austauschservice mit Leihgerät. Beruhigend ist auch zu wissen, dass EIZO Samsung Panels verwendet. Mein Händler (Arlt) bot einen kostenlosen Umtausch gegen ein Neugerät bei nur einem Pixelfehler. Musste ich aber nicht in Anspruch nehmen. Gruss Asparagus Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted August 23, 2006 Author Share #4 Posted August 23, 2006 Alles zu bestätigen. So ises. Ich habe gerade eine neue Diaschau speziell für die Auflösung 1680 x 1050 px erstellt, d.h. meine DMR-Fotos (Island für Eingeweihte) entsprechend gecroppt. Die Präsentation vor Leica-Freunden war einfach nur brillant. (Meine Fotos natürlich auch! Klopf, klopf auf die eigene Schulter). MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.