Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo

Leider trage ich seit kurzem eine Brille und auf einmal wird etwas Thema was bisher eher zu vernachlässigen war.

Der Abstand zwischen Sucherokular und dem Auge. Augenabstand, Augenpupillenlage, Austrittspupillenabstand, oder wie auch immer.

 

Mit der Q hatte ich nicht den perfekten Überblick bei 28mm, bei der Zoom-Einstellung 35mm mußte ich das Auge auch leicht hin und her bewegen um das ganze Sucherbild entspannt zu überblicken.

Bei der M8 ging letztlich nur ein 50mm Objektiv gut.

 

Jetzt habe ich mich etwas in die Datenlage der drei Q's eingelesen und finden für den Sucher der Modellvariaten unterschiedliche Fakten laut Leica.

Q: Augenabstand 17,5mm  (Dioptrien +-3)

Q2 Augenabstand 21mm (Dioptrien -4 – +3)

Q3 Austrittspupillenlage 20,75mm (Dioptrien -4 – +2)

 

Lange Rede kurzer Sinn: Welche Erfahrungen habpt ihr in der Praxis bei Brillennutzung mit dem Suchersystem der drei Q's gemacht.

 

Mit der Q (116) war es für mich suboptimal, wäre es mit der Q2 am besten von den dreien, oder …

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und einen schönen Sonntag

 

Take care, stay safe and have fun

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...