Jump to content

Studio


zeitraffer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

 

Ich hätte folgende Frage an euch (ich bin mir sicher, schon etwas über dieses Thema im Forum gelesen zu haben, aber ich finde es auch mit der Suchfunktion nicht mehr):

 

 

Kann man eine Leica M7, eine Epson R-D1s oder auch eine M8 auch gut im Studio verwenden? Was muss ich zu diesem Thema wissen? Stimmt es, dass dies sehr umständlich ist?

 

 

Hintergrund:

 

Nach einer Foto-Abstinenz, möchte ich mir bald wieder ein Kamerasystem anschaffen und aus meiner eigenen Erfahrung heraus weiß ich, das es mir am meisten Freude bereiten würde, wenn ich mit einer Messsucherkamera durch die Gegend laufe (und fotografiere) - anderen Kamerasystemen bin ich aber auch nicht abgeneigt. Fotografieren möchte ich vor allem: Portrait und Akt (halt eben auch im Studio), Landschaft und Surreales.

 

 

Freue mich auf eure Antworten!

 

 

Gruß

Marc

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Hat denn noch keiner mit seiner M im Studio fotografiert und kann darüber berichten?

 

Generell ist die M im Studio gut zu verwenden, allerdings nicht mit den "starken" Optiken, den 35mm zB, da bei Weitwinkel der Hintergrund von gut 3 m (mehr haben Amateure selten) schnell zu eng wird (bei Vollformat), wenn Du Standpunkt/Perspektive änderst..

Bei 90 mm kein Problem, wenn Du auf Abstand gehen kannst. Etwa 5m Tiefe sollten mindestens gesamt vorhanden sein.

 

Ich gehe mal davon aus, daß Du bei Studio "Blitz" meinst - und da ist bei der "analogen" Fotografie in vergangenen Zeiten immer das Problem des "Test-Fotos", also üblich mit Pola. Ich habe mir damals geholfen, zum Eintesten (insbesondere der Ausleuchtung) eine Großbildkamera mit Pola zu nehmen, und dann mit Leica zu fotografieren.

 

Wenn Du eine Digi-M hast, ist das Eintesten kein Problem mehr. Da ist das Bild sofort am Bildschirm verfügbar - dies selbst ausgetestet allerdings mit einer einfachen Nikon SLR D 50.

Generell kannst Du auch mit einer bezüglich Blende und Zeit frei wählbaren Digi jeglicher Bauart Dich einschießen bei "Analog-Fotografie". Klingt umständlich - ist es in der Regel aber nicht, bzw insgesamt nicht umständlicher als mit Pola an einer Mittelformat-Kamera.

 

Bei Blitz gilt: Auf die Dauer hilft nur Power: Dann kannst Du weich ausleuchten von vorn, Spitzlichter setzen.

Und Du kannst einen niedrig empfindlichen Film nehmen, den weich entwickeln.

 

Blitzen mit den alten Msen mit kürzester Verschluß-Zeit 1/50, da Nachleuchten bei einigen Blitzen und korriegierbare Farbverschiebungen verursachen können und Nebenlicht meist stört - deshalb auch: Vorhang zu.

 

Die M8 hat wohl keinen Sychronstecker mehr, nur noch den Synchron im Schuh, deshalb Adapter oder Zündblitz verwenden. Ist kein großes Problem, weil Du besondere Weitwinkelsucher wohl nicht benötigst - ansonsten wirds etwas schwierig.

 

Im Prinzip bietet eine M mit dem Direktsucher bei Blitz viele Vorteile (man sieht meist in etwa, ob alle Leuchten gezündet haben) - handlich und mit dem Scharfstellen bei viel Licht kein Problem.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

M im Studio geht schon, man hat nicht mal eine Dunkelpause wg. hochklappenden Spiegel.

 

Für Portraits mit dem 90er im Studio würde ich nie und nimmer eine M kaufen, das ist wie Lomographieren, mit dem 90er Rahmen im M-Sucher der für die 35er Brennweite optimal ist kannst du den Bildausschnitt gerade mal erahnen und wo die Schärfe liegt ist bei weit offener ein Glücksspiel (ich spreche vom 0,72er Sucher der analogen M).

Link to post
Share on other sites

..was soll ich da groß schreiben?..es geht und wird auch von einigen Profis ab und zu praktiziert..die meisten haben natürlich auch Spiegelreflex Kameras, die doch im Studio einige Vorteile haben....

 

was soll es den werden Digi oder analog?...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...