Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich kenne das Stadthaus in Ulm einigermaßen. Bei Deinen Bildern fehlt mir aber so Typisches des Stadthauses, die sehr kleinen Teilaufnahmen könnten irgendwo auch ( bis vielleicht auf die erste Aufnahme) entstanden sein. 

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Talker:

Ich kenne das Stadthaus in Ulm einigermaßen. Bei Deinen Bildern fehlt mir aber so Typisches des Stadthauses, die sehr kleinen Teilaufnahmen könnten irgendwo auch ( bis vielleicht auf die erste Aufnahme) entstanden sein. 

Wenn Du meinst 😀

Link to post
Share on other sites

Nein, alles gut. 

Wahrscheinlich ist es ganz normal, dass, wenn man etwas „einigermaßen“ kennt, man eine Erwartungshaltung hat, wie etwas auszusehen hat. Wird diese Erwartung nicht erfüllt, ist man enttäuscht.

Ich zeige hier Bilder, die mir gefallen, habe aber nicht unbedingt die Erwartung, dass sie anderen gefallen müssen. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Parkplatzmann:

Nein, alles gut. 

Wahrscheinlich ist es ganz normal, dass, wenn man etwas „einigermaßen“ kennt, man eine Erwartungshaltung hat, wie etwas auszusehen hat. Wird diese Erwartung nicht erfüllt, ist man enttäuscht.

Ich zeige hier Bilder, die mir gefallen, habe aber nicht unbedingt die Erwartung, dass sie anderen gefallen müssen. 

Das ist absolut auch mein Standpunkt. Dann kommen wir gut klar. Aber wir freuen uns sicher auch beide, wenn unsere Arbeiten mal volle Zustimmung finden. 
Stadthaus: ich habe die Bauzeit des Stadthauses verfolgt, der für mich wunderbare Bau, spektakulär damals, vom Architekten Meier ( Vornamen habe ich vergessen) aus USA. Bin etliche Male, auch mit Kamera darin gewesen… die großen Farbflächen an den Enden der Flure…… und natürlich alles noch neu und strahlend frisch weiß. Der Kontrast Münster ./. Stadthaus war damals mächtig Thema und für mich bis heute spannend. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb Talker:

Das ist absolut auch mein Standpunkt. Dann kommen wir gut klar. Aber wir freuen uns sicher auch beide, wenn unsere Arbeiten mal volle Zustimmung finden. 
Stadthaus: ich habe die Bauzeit des Stadthauses verfolgt, der für mich wunderbare Bau, spektakulär damals, vom Architekten Meier ( Vornamen habe ich vergessen) aus USA. Bin etliche Male, auch mit Kamera darin gewesen… die großen Farbflächen an den Enden der Flure…… und natürlich alles noch neu und strahlend frisch weiß. Der Kontrast Münster ./. Stadthaus war damals mächtig Thema und für mich bis heute spannend. 

Stimme ich Dir 100% zu 😀

Ich wohne ja in Ulm, daher war ich bei den ganzen sehr emotionalen Diskussionen hautnah dabei. Das Stadthaus passt sich ganz hervorragend ein, eben der Spannungsbogen Tradition und Moderne. 
 

Es gibt sehr viele interessante Blickwinkel und Ansichten und obwohl es hundertfach fotografiert wurde, macht es Spaß, eine Perspektive zu suchen, die man nicht jeden Tag sieht, auch um den Preis, dass das eigentliche Objekt in den Hintergrund tritt. 
 

Und natürlich freue ich mich, wenn es anderen auch gefällt, aber wie gesagt, es ist für mich nicht ausschlaggebend. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vor allem #1, aber auch #3 und #4 sind m.E. wirklich toll.
Was mir insbesondere am ersten so gut gefällt ist, dass ich es ansehe und darüber nachdenke, was dir durch den Kopf gegangen sein mag, bevor du die Komposition gewählt hast. Wie sieht man sowas?
Ich habe über zehn Jahre Landschaften fotografiert und viele Prints verkaufen dürfen. Nun ist seit zwei Jahren alles digitale Weg und ich fange mit der analogen und im Bereich Street vollkommen bei Null an. Meine fotografische midlife-crisis sozusagen. Bis ich qualitativ aber mal wieder dort ankomme, wo ich mal war, werden sicher noch einige Winter ins Land ziehen.
Eine schöne Serie - ich hoffe auch mal solch eine Sicht auf die Dinge zu entwickeln 👍.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Dzongkha:

Vor allem #1, aber auch #3 und #4 sind m.E. wirklich toll.
Was mir insbesondere am ersten so gut gefällt ist, dass ich es ansehe und darüber nachdenke, was dir durch den Kopf gegangen sein mag, bevor du die Komposition gewählt hast. Wie sieht man sowas?
Ich habe über zehn Jahre Landschaften fotografiert und viele Prints verkaufen dürfen. Nun ist seit zwei Jahren alles digitale Weg und ich fange mit der analogen und im Bereich Street vollkommen bei Null an. Meine fotografische midlife-crisis sozusagen. Bis ich qualitativ aber mal wieder dort ankomme, wo ich mal war, werden sicher noch einige Winter ins Land ziehen.
Eine schöne Serie - ich hoffe auch mal solch eine Sicht auf die Dinge zu entwickeln 👍.

Danke, Dein Zuspruch freut mich 😀

Ich finde den Blick nach oben grundsätzlich spannend, weil es mit den gewohnten Sehgewohnheiten bricht und wenn es dann noch klare Strukturen und Geometrien gibt, um so besser. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...