Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hier noch ein Beispiel für meine "Vorliebe" etwas dunkler , so -0.3 - 0.5

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb FilmSpiel:

ISO 100

1/350s Automatik

um die blende 7

DNG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich weiss ja nicht, was man da bei der digitalen M falsch machen kann. Wenn ich mir den Himmel so anschaue, hätte ich bei ISO 100 auf Blende 4.0 oder max 5.6 bei 1/100s getippt. Ich wüsste auch nicht, was den Belichtungsmesser da groß irritieren sollte. Bist Du sicher, das die Kamera nicht vielleicht einen Defekt hat? 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Stefan2010:

Ich weiss ja nicht, was man da bei der digitalen M falsch machen kann. Wenn ich mir den Himmel so anschaue, hätte ich bei ISO 100 auf Blende 4.0 oder max 5.6 bei 1/100s getippt. Ich wüsste auch nicht, was den Belichtungsmesser da groß irritieren sollte. Bist Du sicher, das die Kamera nicht vielleicht einen Defekt hat? 

Stefan, so hätte ich bei Negativfilm wohl auch getippt. 
Bei digital handhabe ich das für mich immer so: Im Zweifel unterbelichten, denn was durch Überbelichtung weg ist, ist weg. Die Schattenzeichnung ist in aller Regeln vernachlässigbar bzw. oft will ich die Schatten zulaufen lassen. Wenn Details in den Schatten wichtig sind, dann gilt schlicht und einfach: Den Schatten ausmessen und - wieder etwas unterbelichten. Damit komm ich gut zurecht. 

Und jetzt noch einmal zum Bild: Ich find das als Ausgangsmaterial / Rohdatei richtig gut. Da ist alles an Tonwertinformation enthalten. DNG muß man ohnehin über den Rechner ziehen. Da ist eine kleine Tonwertkorrektur kaum zusätzlicher Aufwand. Den Regler eine Winzigkeit aufdrehen, je nach Geschmack noch etwas mehr oder weniger die Mitteltöne aufhellen und schon wird's heller, strahlt etwas mehr. Ich hab mir das mal am Beispiel erlaubt; hoffe das ist in Ordnung für Dich. Zeigt einfach besser was ich meine

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Links oben das Original.

Würde ich es für mich aufbereiten, würd ich so in die Richtung gehen; etwas Filmlook bzw. eine wärmere Tonalität, ein wenig Vignetierung... 
Aber wie auch immer: Für eine weitere Bearbeitung aus meiner Sicht optimale Ausgangsdaten. 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb espelt:

Stefan, so hätte ich bei Negativfilm wohl auch getippt. 
Bei digital handhabe ich das für mich immer so: Im Zweifel unterbelichten, denn was durch Überbelichtung weg ist, ist weg.

Danke Oliver, ich hätte auch vermutet, dass genug Bildinformationen zur vernünftigen Nachbearbeitung da sind. Wenn ich den TO aber richtig verstanden habe, dann hat er nicht bewusst unterbelichtet sondern wundert sich vielmehr darüber dass die Bilder zu dunkel sind. Da die geschätzt 3 LV zu dunkel sind, vermute ich, dass mit der Kamera irgendwas nicht stimmt. Aber wie Du weißt, bin ich da bei dem modernen Krams nicht so der Held. Daher nur eine vage Vermutung ;)

Edited by Stefan2010
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Stefan2010:

vermute ich, dass mit der Kamera irgendwas nicht stimmt.

Ich glaub's eigentlich nicht. Er hat ja kurz erwähnt, daß es an dem Strand heller war. Oft sind am Meer die Lichtverhältnisse auch nicht einfach. Wolken können auch ganz schön hell sein, Sand, Wasser reflektieren das Restlicht... 
Aber man kann ja mal bewußt vergleichen: Entweder und wenn vorhanden mit einem Handbelichtungsmesser. Oder auch mit einer Smartphone-App. Ich hab für alle Fälle "Luxmeter" auf dem Telefon. Funktioniert recht genau. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb M Street Photographer:

Bitte , wenn Ihr mir nicht glaubt, lest es in der BA nach: 

Die M10R misst ohne Lifeview / Visoflex immer Mittenbetont. Wenn @FilmSpiel nicht misst , durch halb durchgedrückten Auslöser, sondern voll durchdrückt, kommt es zu diesen Fehlbelichtungen.

Ähm - Du musst da erstmal halb drücken und dann erst auslösen? Genau mein Humor :)

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb M Street Photographer:

Wenn @FilmSpiel nicht misst , durch halb durchgedrückten Auslöser, sondern voll durchdrückt, kommt es zu diesen Fehlbelichtungen.

Ich hab noch nicht mit der M10R fotografiert. Aber Du meinst doch sicher die Meßwertspeicherung? Also auf bildwichtige Details messen, Auslöser halb gedrückt halten, zum gewünschten Bildausschnitt schwenken und auslösen. 
Löst man im Automatikmodus einfach aus, also stellt scharf und drückt durch, misst die Kamera genauso. Nur eben in manchen Fällen nicht unbedingt bildwichtige Details sollten sie außerhalb liegen. Und es ist nun mal so, daß man bei Schnappschüssen, Bildern von Kindern, Tieren die sich bewegen etc. nicht die Zeit für großartige Messungen, Schwenks hat. Bei Landschaft oder statischen Motiven ist's was anderes. Aber da kann man auch mit separatem Beli Lichtmessung machen oder einfach eine kleine Belichtungsreihe. Kostet ja digital nix....

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb Stefan2010:

Ähm - Du musst da erstmal halb drücken und dann erst auslösen? Genau mein Humor :)

Ich werde nicht alle meine Beiträge zitieren, aber für Dich wiederhole ich gern noch einmal einen wesentlichen Punkt: Fehlmessungen, die durch Messen mittels halb durchgedrückten Auslöser vermeidbar wären, sind Motivabhängig, insbesondere bei der M10R auf Grund der standardmäßigen Mittenbetonten Messung.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb espelt:

Stefan, so hätte ich bei Negativfilm wohl auch getippt. 
Bei digital handhabe ich das für mich immer so: Im Zweifel unterbelichten, denn was durch Überbelichtung weg ist, ist weg. Die Schattenzeichnung ist in aller Regeln vernachlässigbar bzw. oft will ich die Schatten zulaufen lassen. Wenn Details in den Schatten wichtig sind, dann gilt schlicht und einfach: Den Schatten ausmessen und - wieder etwas unterbelichten. Damit komm ich gut zurecht. 

Und jetzt noch einmal zum Bild: Ich find das als Ausgangsmaterial / Rohdatei richtig gut. Da ist alles an Tonwertinformation enthalten. DNG muß man ohnehin über den Rechner ziehen. Da ist eine kleine Tonwertkorrektur kaum zusätzlicher Aufwand. Den Regler eine Winzigkeit aufdrehen, je nach Geschmack noch etwas mehr oder weniger die Mitteltöne aufhellen und schon wird's heller, strahlt etwas mehr. Ich hab mir das mal am Beispiel erlaubt; hoffe das ist in Ordnung für Dich. Zeigt einfach besser was ich meine

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Links oben das Original.

Würde ich es für mich aufbereiten, würd ich so in die Richtung gehen; etwas Filmlook bzw. eine wärmere Tonalität, ein wenig Vignetierung... 
Aber wie auch immer: Für eine weitere Bearbeitung aus meiner Sicht optimale Ausgangsdaten. 

Vielen Dank an euch alle für die rege Diskussion. 

 

Ihr habt absolut Recht, der Aufwand die Bilder durch LR zu jagen habe ich sowieso, bzw. ist (nachdem für mich die Bilder etwas zu dunkel sind) recht gering.

Mich hat der Umstand einfach verwundert. Aber es ist ja nunmal wirklich so, bei digital lieber etwas zu unterbelichten um dann (grade bei dem tollen Dynamikbereich der M10R) Infos zu retten.

 

Ich werde mal ein paar gezielte Versuche nach euren Hinweise zu erstellen und schicke nochmal eine Info durch 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...