rr79-83 Posted November 7, 2007 Share #1 Posted November 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, wer kann mir sagen, wozu der Ring/ Zwischenring 13077P benötigt wird? Gruß rr79-83 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2007 Posted November 7, 2007 Hi rr79-83, Take a look here Unbekannter Zwischenring. I'm sure you'll find what you were looking for!
dg4mgr Posted November 7, 2007 Share #2 Posted November 7, 2007 google kann das. => Leica Filter Adapter SOOEY / 13077P (fits E36, E41, & Summarit Bayonet filters to E39mm thread) Gruß, Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 8, 2007 Share #3 Posted November 8, 2007 google kann das. Aber leider nicht korrekt. SOOEY / 13077 ist nur tauglich, die 36,5mm Einschraubfilter des Summitar an die 39mm Filtergewinde von e.g. Summicron und M-Elmar 50mm, die entsprechenden 35er und 90er und 135er zu adaptieren. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
rr79-83 Posted November 8, 2007 Author Share #4 Posted November 8, 2007 Besten Dank an alle. Heinrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 8, 2007 Share #5 Posted November 8, 2007 Besten Dank an alle. Sie trauen uns, bei denen Sie sich bedanken, wohl nicht so recht über den Weg: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/38062-unknown-part.html#post398137 Besten Dank auch. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted November 8, 2007 Share #6 Posted November 8, 2007 Verehrter Stefan, das klingt jetzt aber säuerlich ..... "doppelt genäht hält besser" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 8, 2007 Share #7 Posted November 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Jetzt hat er's wirklich "doppelt genäht": 42mm oder 39mm. Was fängt jemand, der uns etwas, das er zufällig höchstpersönlich nicht kennt, als "Unbekannten Zwischenring" vorstellt, damit an? Nebenbei, indertat bin ich bei so einem Verhalten wie dem des Fragestellers "sauer": Nachdem er in dem von ihm eröffneten thread zwei Antworten hätte lesen können, fragt er anderswo weiter, daraufhin bedankt er sich. Wofür denn bitte? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted November 9, 2007 Share #8 Posted November 9, 2007 Jetzt hat er's wirklich "doppelt genäht": 42mm oder 39mm. Was fängt jemand,der uns etwas, das er zufällig höchstpersönlich nicht kennt, als "Unbekannten Zwischenring" vorstellt, damit an? Was jemand mit diesen Antworten anfangen soll, das frage ich mich auch. Man muß ihn nicht wieder einmal die vergangenen Fremdworte aus dem Reich der Ringe aufsagen, die bis Herbst 1960 galten. Man kann es auch schlicht und einfach mit den klaren Prospektweisheiten original Leitz 1963 sagen, ohne Geheimwissen: Zwischenring für Summitar-Filter (E 36,5) und Filter (E 41) am Objektivdurchmesser 42mm (E 39) (ausgenommen am SUPER-ANGULON) LG LF Nebenbei, indertat bin ich bei so einem Verhalten wie dem des Antwortgebers "sauer", um in der Logik eines Altsprachlers zu bleiben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 9, 2007 Share #9 Posted November 9, 2007 Naja, adaptiert SOOEY nicht nur die E41 und E36,5 Einschraubfilter, sondern nicht ebenso die älteren Summarit-Bajonettfilter für A43? Das frage ich nicht weniger säuerlich zurück. Das Einfache ist nicht immer sogleich das Richtige, ein Prospekt von 1963 nicht notwendig vollständig und ein saurer Apfel nicht immer ungesund. (A doctor a day keeps the apple away.) str. #3 korrigiert #2 von "36" zu "36,5", zusammen ergeben beide Antworten das Erfragte vollständig. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted November 9, 2007 Share #10 Posted November 9, 2007 Naja, adaptiert SOOEY nicht nur die E41 und E36,5 Einschraubfilter, sondern nicht ebenso die älteren Summarit-Bajonettfilter für A43? Das frage ich nicht weniger säuerlich zurück. Das Einfache ist nicht immer sogleich das Richtige, ein Prospekt von 1963 nicht notwendig vollständig und ein saurer Apfel nicht immer ungesund. (A doctor a day keeps the apple away.) str. #3 korrigiert #2 von "36" zu "36,5", zusammen ergeben beide Antworten das Erfragte vollständig. str. Wenn Du denn selbst an Deine englischen Sprüche glauben würdest ... Außerdem: Summarit-Filter habe ich vor über 45 Jahren mit Filterfassungen für E 39/A42 Best.-Nr. 13371 S adaptiert. Das funktionierte bestens, und unterscheidet sich gut vom Murks mit Zwischenringen. Das Einfache ist oft das Richtige, so auch in diesem Fall - vielleicht nicht für diejenigen, die im Reich der Ringe gefangen sind und Alte Worte aufsagen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.