fth Posted November 7, 2007 Share #21 Posted November 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Lieber Herr Strohm, vervollständigen Sie mal folgenden Satz: Wenn Leica von den Berufsphotographen (über)leben müsste, die das M-System benutzen... Gruß Gregor ;-) Machen wir uns nichts vor: Leicas sind doch längst zum Luxusspielzeug für gut betuchte Amateure geworden, denen es auf das Preis-Leistungsverhältnis nicht so ankommt. Leute, die von der Fotografie leben, können sich diese Denke meist weniger leisten. Wer die Dinger kauft, ist ja letztlich auch egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2007 Posted November 7, 2007 Hi fth, Take a look here 4195,-. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest waldi2 Posted November 7, 2007 Share #22 Posted November 7, 2007 Nö, aber schau Dir mal die Leicawerbung im Wandel der Zeiten an. Dann wirst Du feststellen, dass in der Grundtendenz eine Bewegung von Werbung mit technischen Details hin zu einer emotional aufgeladenen Schicki-Micki Werbung zu verzeichnen ist. Auch Leica a la carte deutet ja auf die neu in Auge gefasste Zielgruppe hin, seit man technisch nicht mehr mithalten kann. Gruß Gregor Diese Tendenz ist bei auch bei anderen Produkten, z. B. im Automobilsektor, zu verzeichnen. Man geht in der Werbebranche einfach (wahrscheinlich zurecht) davon aus, dass diese Art von Werbung effektiver ist. Gekauft wird mit dem Bauch, nicht mit dem Kopf! LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 7, 2007 Share #23 Posted November 7, 2007 Wer den Unterschied zwischen einer M8 mit Summilux 35 und Summilux 50 (dort ist ja von 8.000,-€ die Rede) und einer Billig-DSLR mit lichtschwachem Zoom für 500,- € nicht bemerkt, kennt und (für anspruchsvolle Fotografie) braucht, der sollte darüber nachdenken, ob er sich nicht mächtig blamiert.Da reicht in der Tat ein Fotohandy. Viele Grüße Nils Da kann ich dir nur zustimmen! LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 7, 2007 Share #24 Posted November 7, 2007 Wer den Unterschied zwischen einer M8 mit Summilux 35 und Summilux 50 (dort ist ja von 8.000,-€ die Rede) und einer Billig-DSLR mit lichtschwachem Zoom für 500,- € nicht bemerkt, kennt und (für anspruchsvolle Fotografie) braucht, der sollte darüber nachdenken, ob er sich nicht mächtig blamiert. Ach, gibt's außer Leica sonst nur noch "Billig-DSLR mit lichtschwachem Zoom für 500 Euro"? Ein Glück, dass es wenigstens einige wenige Sehende wie dich und Waldi2 gibt, die ins richtige System investiert haben und denen man kein X für ein U vormachen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 7, 2007 Share #25 Posted November 7, 2007 Wobei sich mir der Unterschied einer M8 mit den angegebenen Optiken um 8000 Euro schon weit weniger erschließt, wenn ich zum Vergleich meine DSLR mit lichtstarkem Zoom um zusammen 2400 Euro heranziehe ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 7, 2007 Share #26 Posted November 7, 2007 Ach, gibt's außer Leica sonst nur noch "Billig-DSLR mit lichtschwachem Zoom für 500 Euro"? Ein Glück, dass es wenigstens einige wenige Sehende wie dich und Waldi2 gibt, die ins richtige System investiert haben und denen man kein X für ein U vormachen kann. Die Gegenüberstellung hat TvA im Ausgangsposting gemacht, nicht ich. Am besten, du liest den Thread noch mal gaaaanz laaangsam von Anfang an durch, bevor du anfängst, rumzugifteln. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted November 7, 2007 Share #27 Posted November 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Diese Tendenz ist bei auch bei anderen Produkten, z. B. im Automobilsektor, zu verzeichnen. Man geht in der Werbebranche einfach (wahrscheinlich zurecht) davon aus, dass diese Art von Werbung effektiver ist. Gekauft wird mit dem Bauch, nicht mit dem Kopf! LG, Waldi Ok, da hast Du sicher teilweise recht. Bleiben aber noch die a la carte Schwuchtelkameras... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 7, 2007 Share #28 Posted November 7, 2007 Die Gegenüberstellung hat TvA im Ausgangsposting gemacht, nicht ich. Am besten, du liest den Thread noch mal gaaaanz laaangsam von Anfang an durch, bevor du anfängst, rumzugifteln. LG, Waldi "warum man 8000 Euro in etwas investieren sollte, was in ausreichender Qualität auch für 500 zu haben ist." Dass dies eine Übertreibung ist, sollte man mit ein wenig Marktkenntnis erkennen: Es gibt keine aktuelle komplette DSLR für 500 Euro. Aber tröste dich: Selbst bei einer D200 oder einer 40D mit einer sehr guten Festbrennweite ist der Preisunterschied zur M8 noch imposant genug... Link to post Share on other sites More sharing options...
jopa5800 Posted November 7, 2007 Share #29 Posted November 7, 2007 ...in dieser Liga sollte die Kamera auch "zu Hause" sein. Sollte vielleicht, ist sie aber nur noch sehr selten. Und wenn, dann wohnt sie dort mit zumeist mit einigen Stiefschwestern zusammen. Gruß jopa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2007 Share #30 Posted November 7, 2007 ...vervollständigen Sie mal folgenden Satz: Wenn Leica von den Berufsphotographen (über)leben müsste, die das M-System benutzen... Für smep: ... gingen sie (Leica oder die Berufsphotographen oder beide?) unter für die meisten andern: ... wäre Leica Monopolist - und das LUF noch kritischer als das Kartellamt für einige andere: ... stünde es um die Photographie besser, wenn nur genügend derer, die Bilder machen, durch den Apparat dazu angehalten wären, zu wissen, was sie tun Übrigens leben die Hersteller von Zahnpasta nicht allein von Zahnärzten. Freundlichts str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted November 7, 2007 Share #31 Posted November 7, 2007 Und Zahnärtzte können gut oder sogar besser ohne Zahnpaste leben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2007 Share #32 Posted November 7, 2007 Das ist richtig, wenn "leben" verdienen heißt, irrig, wenn "leben" gesund leben heißt und auf den Zahnarzt selbst bezogen ist. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 7, 2007 Share #33 Posted November 7, 2007 Lieber Erich, ich glaube kaum, dass die M8 etwas für Spontankäufer ist, da man zu ihrer Benutzung wenigstens rudimentäre Kenntnisse der Lichtbildnerei benötigt. Auch das ist ein Problem für Leica: Die BOBOS, also die jungen, urbanen, "wilden", hippen Leute mit viel Geld in der Tasche, die die M als Statussymbol benutzen könnten, (wenn die M denn noch als solches außerhalb des Hessenparks funktioniert) können die M8 doch gar nicht mehr adäquat bedienen (Stichwort RAW usw.) Da muss dieser mögliche Käuferkreis dann doch auf Deine anderen Vorschläge ausweichen. Gruß Gregor Wer sagt denn, das die Käufer unbedingt fotografieren wollen.....?? es geht ums Haben nciht ums Sein. Die Englische Königin, der Papst und andere Wichtige haben doch, meine ich mich zu erinnern, auch eine Leica, wohl geschenkt bekommen, aber immerhin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 7, 2007 Share #34 Posted November 7, 2007 Ihr seid ja alle schon wieder in Topform :-) Der Preis der M8 wäre nicht das Problem, wenn die M8 auch in Topform wäre, und nicht all die Macken bekannt geworden wären. 4200 € verdaddelt so mancher gerne, ohne groß zu stöhnen, für unwichtigere Sachen und weniger wertiges als eine M8. Eine kleine zuverlässige leise Digi ohne Spiegelschlag in Höchstform mit tollen Linsen, wäre manchem Technikfetischisten einiges wert. Aber wenn bekannt wird, daß das Ding weder leise, noch zuverlässig ist und noch nicht ausgereift auf den Markt geworfen wird, dann beschränkt sich die Käuferschar eben auf Leute, für die Leica eine Art Religion ist.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted November 7, 2007 Share #35 Posted November 7, 2007 Hahaha, die M8 ist zu teuer. ---> *bimmel, sabber.* Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 7, 2007 Share #36 Posted November 7, 2007 früher hat man Leute für ihre verrückten Ideen eingesperrt, heute kaufen sie sich eine M8 und sitzen nächtelang vor einem PC. Damit dies nicht alle tun, muss sie so hochpreisig sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted November 7, 2007 Share #37 Posted November 7, 2007 Wer sagt denn, das die Käufer unbedingt fotografieren wollen.....?? es geht ums Haben nciht ums Sein. Ob die BOBOS noch Fromm kennen? Die sind doch längst in der Postmoderne unterwegs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 7, 2007 Share #38 Posted November 7, 2007 Hahaha, die M8 ist zu teuer. ---> *bimmel, sabber.* Wer so lange Eingangsfreds, wie der Thomas v. A schreibt, den kann man getrost davon freisprechen , daß er nur mal an einem der zahlreichen Narrenkäfigen des www rütteln wollte, um wieder Spaß zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted November 7, 2007 Share #39 Posted November 7, 2007 Hallo, ich hoffe, das nicht viele Leica-LIEBHABER; durch dieses gehässige Forum der Fotographie den Rücken zukehren, hier herrschen fast nur Grabenkämpfe und Glaubenskriege. Friede der Kamera Egoismus ist geil Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted November 7, 2007 Share #40 Posted November 7, 2007 Hallo, ich hoffe, das nicht viele Leica-LIEBHABER; durch dieses gehässige Forum der Fotographie den Rücken zukehren, hier herrschen fast nur Grabenkämpfe und Glaubenskriege. ...keine Sorge ;-) Die LEICA-Gegner müssen hier nur noch "rausgeputzt" werden, dann stimmt die Sache wieder. Nur Geduld !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.