fsb Posted April 26, 2023 Share #21 Posted April 26, 2023 Advertisement (gone after registration) Am 22.4.2023 um 08:20 schrieb Lmax: Da wäre ich vorsichtig. Die (Feinst-)Mechanik einer CL oder SL2 ist mindestens 46 Jahre alt, da würde man beim Auto mit seiner (Grob)Mechanik auch nicht von ewiger Haltbarkeit ausgehen. Bei beiden Kameras, speziell SL2, traut sich kaum ein Mechaniker noch an die Reparatur - wenn er vernünftig ist. Die Elektronik ist zwar rudimentär, aber altert auch; das bezieht sich nur auf die Belichtungsmessung. Gilt auch für die nicht mehr erhältlichen Batterien dafür, gibt aber Ersatzlösungen dafür. Bei der geringen Vertrautheit mit der Sache frage ich mich, ob es Leitz/Leica sein muss oder Du nicht besser bedient bist mit einer kompakten Sucherkamera vom Typ Canon QL17 (oder einem der Pendants anderer Hersteller), deren Bild-Ergebnisse mit fest verbautem 1.7/40 sich kaum/nicht von denen mit einer CL mit 2/40 unterscheiden lassen, eine Belichtungsautomatik (Blende nach Zeitvorwahl) gibt es dazu. Gleich sehe ich das bei den SLRs: Warum eine der komplexesten je gebauten Kameras mit vergleichsweise teuren Objektiven und einer schon etwas 'speziellen' Lichtmessung, wenn man um einen Bruchteil des Preises sehr gute Kameras wie z.B. Nikon FM/FME (und viele weitere einer Handvoll von Herstellern) in gutem Zustand bekommt? Ob für einen Einstieg in die analoge Fotografie (so hört es sich für mich an) Leicas das Richtige sind? Der Schritt, es mit Film zu probieren, gefällt mir - den Weg finde ich gewagt. Am 22.4.2023 um 08:20 schrieb Lmax: Warum eine der komplexesten je gebauten Kameras mit vergleichsweise teuren Objektiven und einer schon etwas 'speziellen' Lichtmessung, wenn man um einen Bruchteil des Preises sehr gute Kameras wie z.B. Nikon FM/FME (und viele weitere einer Handvoll von Herstellern) in gutem Zustand bekommt? Ob für einen Einstieg in die analoge Fotografie (so hört es sich für mich an) Leicas das Richtige sind? Der Schritt, es mit Film zu probieren, gefällt mir - den Weg finde ich gewagt. Was ist denn daran gewagt? Wo ist denn hier das (Lebensgefährliche-) Wagnis? so eine CL oder noch besser, eine SL2 kauft man, weil man‘s toll findet. Es gibt Uhren aus der Blisterpackung, es gibt Seiko, es gibt Omegas, da würde auch keiner von gewagt sprechen, wenn man gleich Omega kauft. ich verstehe solche Argumentationen wie oben im Zitat nie.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2023 Posted April 26, 2023 Hi fsb, Take a look here Leica CL vs. Leicaflex SL2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted April 26, 2023 Share #22 Posted April 26, 2023 Okay, okay, verstanden. Man kann Oldtimer nutzen, wie ich das halt auch mache bei Kameras und Uhren (beim Auto lasse ich jetzt die Finger davon), aber verkehrt ist ein wenig rudimentäres Wissen darum ja nicht. Wahrscheinlich bloß mein dummer Fehler, auf eine steile Aussage wie "das Mechanik nicht so anfällig ist wie Elektronik" einen Hinweis zu setzen, dass knapp 50 Jahre alte Kameras Tücken haben können. Mache ich garantiert auch nicht wieder, geschworen, und ich zweifle auch nie mehr an der Unkaputtbarkeit alter Leicas, obschon das doch nur eine meiner fünf Lieblingsmarken ist. Und ich nehme natürlich auch hin, dass meine letzte CL final defekt war und dass sich das Prisma meiner letzten verbliebenen SL2 sich langsam so entsilbert wie der Drehkeil meiner letzten M5 und es keinen Ersatz mehr gibt. Ist jetzt gut? Link to post Share on other sites More sharing options...
Scrapbook Posted April 26, 2023 Share #23 Posted April 26, 2023 vor 2 Stunden schrieb Lmax: Ist jetzt gut? Nein.....Ja!🙂 Claus 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now