m4-2 Posted November 7, 2007 Share #41  Posted November 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Wie komme ich zu ungestellten "NÄHER RAN" Bildern? Grüße, Heiko  Noch einen drauf. Was ist dein Ziel? Ungestellte Pornos? An was willst Du näher dran sein?  jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2007 Posted November 7, 2007 Hi m4-2, Take a look here Der Meister am Werk. I'm sure you'll find what you were looking for!
franz_schn Posted November 8, 2007 Share #42  Posted November 8, 2007 Noch einen drauf. Was ist dein Ziel? Ungestellte Pornos? An was willst Du näher dran sein?  jup.  In Heikos Frage ging es doch um Street. Wie kommst du auf Pornos? Bei ähnlichen Diskussionen hier im Forum wurde meist die Moralkeule ausgegraben. Street-Fotos vermitteln uns viel Zeit- und Lokalkolorit. Das schaffen Familien- und Landschaftsbilder nur bedingt.  LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 8, 2007 Share #43  Posted November 8, 2007 Noch einen drauf. Was ist dein Ziel? Ungestellte Pornos? An was willst Du näher dran sein?  jup.  jup.,  meine Frage zielte auf die Forenten, die hier immer wieder behaupten, man wäre nicht NAHE GENUG dran. Deshalb hätte mich die Meinung der Profis interessiert (einer kann ja leider nicht antworten). Leider wird dieses Thema den Armateuren überlassen, die dann Vergleiche zwischen dem "Abschießer" Cartier-Bresson und dem "subtilen" Kriegsfotografen James Nachtwey ziehen.  Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 8, 2007 Share #44  Posted November 8, 2007 Heiko, meiner Ansicht nach mußt du das für dich selber herausfinden. Nirgendwo steht geschrieben, dass man alles Wissen im Internet auf dem Silbertablett serviert bekommt. Gerade von dieser Frage sind die Foren voll.  Wenn du Angst hast, bemerkt zu werden und das Foto dann als "gestellt" verwirfst, ist das in meinen Augen schon eine völlig falsche Herangehensweise.  LG, Waldi  Herbert,  den oberen Teil sehe ich wie du. Meine Entscheidungen zu dem Thema habe ich bereits getroffen und versuche sie in Bilder umzusetzen  Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted November 8, 2007 Share #45  Posted November 8, 2007 jup., meine Frage zielte auf die Forenten, die hier immer wieder behaupten, man wäre nicht NAHE GENUG dran. Deshalb hätte mich die Meinung der Profis interessiert (einer kann ja leider nicht antworten). Leider wird dieses Thema den Armateuren überlassen, die dann Vergleiche zwischen dem "Abschießer" Cartier-Bresson und dem "subtilen" Kriegsfotografen James Nachtwey ziehen.  Grüße, Heiko  wer sind denn "die profis"? (die geld damit verdienen, oder die gute fotos machen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted November 8, 2007 Share #46  Posted November 8, 2007 Bernd, Deine Kinderfotos sind wunderbar, aber das kann man in Deutschland im Jahre 2007 nicht mehr machen, denn wenn man hier Kinder fotografiert wird man sofort verdächtigt pädophil zu sein.  In anderen Ländern freuen sich die Menschen wenn man ein Foto von ihnen oder ihren Kindern macht aber hier wird man angeschnauzt "wofür ist das Foto???".  Ich habe meine Konsequenzen gezogen:  Ich mache keine Streetfotos mehr in diesem unseren Lande.   street mit kindern hierzulande geht auch, allerdings sollte man niemanden erkennen. fotocommunity: [;] Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted November 8, 2007 Share #47  Posted November 8, 2007 Advertisement (gone after registration) street mit kindern hierzulande geht auch, allerdings sollte man niemanden erkennen. fotocommunity: [;]  Klasse! Gut, daß Dich niemand bei der Arbeit fotografiert hat.  Dein Bild zeigt, worauf es ankommt. Näher ran alleine macht noch kein Bild. Alles muß stimmen, damit die Form und Inhalt einen "Gehalt" erzeugen und etwas jenseits der reinen Abbildubg zeigen.  Gruß jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 8, 2007 Share #48  Posted November 8, 2007 jup., meine Frage zielte auf die Forenten, die hier immer wieder behaupten, man wäre nicht NAHE GENUG dran.  Heiko,  diese Frage kann man nur an jedem einzelnen Foto benatworten, nicht generell. Allerdings ist es so, dass unser Sehapperat über ein eingebautes Zoomobjektiv verfügt, d. h. wir können in natura den Blick auf etwas weiter entferntes konzentrieren und sehen dann gewissermaßen nur das. Auf Fotos wirkt das dann oft indifferent und beliebig, weil zuviel Beiwerk vorhanden ist. Nicht umsonst heißt es auch, dass Fotografie die Kunst des Weglassens ist. Deshalb gilt meiner Ansicht nach auch für "Street", dass Detailaufnahmen bildwirksamer sind als Totalen.  Gruß, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 8, 2007 Share #49 Â Posted November 8, 2007 street mit kindern hierzulande geht auch, allerdings sollte man niemanden erkennen. fotocommunity: [;] Â das ist nicht Street, das ist Altbau:p aber trotzdem erste Sahne! Â Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted November 8, 2007 Share #50  Posted November 8, 2007 jup., Leider wird dieses Thema den Armateuren überlassen, die dann Vergleiche zwischen dem "Abschießer" Cartier-Bresson und dem "subtilen" Kriegsfotografen James Nachtwey ziehen.  Grüße, Heiko  Das hat aber nichts mit Profi oder Amateur zu tun, sondern eher mit Haltung.  Gruß jup.  PS: Mir gefällt der "Amateur" HCB auch besser als professionelle "Gute" wie Nachtwey. Link to post Share on other sites More sharing options...
gyuribacsi Posted November 8, 2007 Author Share #51  Posted November 8, 2007 Oh mein Gott! Wen ich gewußt hätte, was ich da lostrete, hätte ich das HCB-Album nie hier eingestellt. Mir ging es nur darum, die Vorgehensweise des Meisters zu veranschaulichen und die schöne nostalgische Stimmung der Fotos auf welchen er zu sehen ist.  All die Allüren, die jetzt dem guten HCB zugeschrieben werden kann man jedem Fotografen der damaligen Zeit und der Zeit davor zuschreiben. Ich bin aber kein bedingungsloser Fan von HCB, das möchte ich hier auch klarstellen. Gekleidet ist er so, wie alle zu dieser Zeit, die in guten Verhältnissen leben konnten, keinesfalls zu teuer.  Wieso soll er seine Motive "abgeschossen" haben? Er hatte wenigstens den Mut, nah ranzugehen und eventuell dafür beschimpft zu werden. Die heutigen Paparazzi sind die wirklichen "Abknaller" mit ihren 800er-Tüten. Früher (ganz viel früher) stand Mann mit Lanze / Bogen gegen Wild, heute steht Mann mit Zielfernrohr und Hochgeschwindigkeitsmunition 1000 Meter vom Wild weg.  Was sich seitdem gewaltig geändert hat, sind die juristischen Verhältnisse. Heute kann man ohne Rechtsanwalt fast keine Brötchen mehr kaufen gehen, geschweige denn Fotos von fremden Menschen machen.  Sorry für die Länge! Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 8, 2007 Share #52  Posted November 8, 2007 Grüße, Heiko  Allmächtiger!    . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 8, 2007 Share #53  Posted November 8, 2007 Allmächtiger!   .  Hast Du was Anderes erwartet? Den nick finde ich allerdings leicht anmaßend... artisan ist frz. für HANDWERKER... und wird hier in Frankreich stolz als Synonym für "gutes, solides Handwerk" benutzt... denn hier gibt es ja keine Zulsssungsbeschränkungen für "meisterliche" Handwerker wie in good old Gemany... hier kann jeder einfach einen Betrieb aufmachen und irgendein Handwerk anbieten, ohne Ahnung davon zu haben.. insofern leicht schon irgendwie irreführend, der nick ...  naja, was solls.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 8, 2007 Share #54  Posted November 8, 2007 @ bernd BAnken  ich finde die von Dir eingestellten Fotos der kinder einfach wunderschön. Gratuliere dazu !  Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
gyuribacsi Posted November 8, 2007 Author Share #55  Posted November 8, 2007 Letzter Nachsatz!  Irgendwie erinnert mich Herr HCB in den 28 Fotos an Herrn Jaques Tati (M. Hulot). Und Schluß!  georg Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted November 8, 2007 Share #56  Posted November 8, 2007 ... Synonym für "gutes, solides Handwerk"... ohne Ahnung davon zu haben..naja, was solls....  Ich liebe den Luxus eigener Gedanken und Schlussfolgerungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 8, 2007 Share #57  Posted November 8, 2007 Irgendwie erinnert mich Herr HCB in den 28 Fotos an Herrn Jaques Tati  :D :D Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted November 8, 2007 Share #58  Posted November 8, 2007 Letzter Nachsatz! Irgendwie erinnert mich Herr HCB in den 28 Fotos an Herrn Jaques Tati (M. Hulot). Und Schluß!  georg  Den Gedanken hatte ich auch.  jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 8, 2007 Share #59  Posted November 8, 2007 Ich liebe den Luxus eigener Gedanken und Schlussfolgerungen.   ja, aber richtig glücklich wird nur, wer es sich leisten kann... Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted November 8, 2007 Share #60  Posted November 8, 2007 ja, aber richtig glücklich wird nur, wer es sich leisten kann...  Meinst Du, meine D-lux reicht reicht da nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.