Jump to content

Beim Brauereifest I


tridente

Recommended Posts

Guest chriisi

das zweit letzte finde ich am besten.

beim ersten ist mir das gesicht zu hell, und auch die augen kommen schon fast gespenstig rüber.. :)

 

sind das deine kinder?

Link to post
Share on other sites

Christopher,

 

beim ersten Bild sind die Augen idT sehr hell. Viel nachbearbeitet hab ich da aber nicht.

Ja, Andreas und Paul sind unsere Buben.

Mir gefällt das Bild in Beitrag #5 am Besten. Ich hab zu ihm gesagt: "PAUL, nicht das Holz essen!!!" Darauf erntete ich wieder diesen Blick... tztztz

 

Grüße Andreas

Link to post
Share on other sites

Finde #2 von der Bildgestaltung her am besten (unten vielleicht noch etwas beschneiden). Vom Gesichtsausdruck des Kindes her ist #5 meine Wahl.

 

Bei #1 keine klare Bildführung (ist aber leichter gesagt als getan bei Festveranstaltungen).

 

MfG Hermann

Link to post
Share on other sites

Andreas,

 

mit welchem Entwickler hast Du denn diesen Film entwickelt?

 

Richtig groß geworden, schon so lange her?

 

Meinereiner hat jetzt die besten Ergebnisse für Neopan400 mit Ilfosol-S erzielt. Allerdings darf man den Film dann nur auf 200ASA belichten, dann ist er allerdings von einem 100er praktisch nicht zu unterscheiden.

 

http://www.leica-camera-user.com/menschen/3583-im-banne-der-motoren-niedliches-kinderbild.html

Link to post
Share on other sites

Stefan,

ja, das 35er wächst mir tatsächlich ans Herz. Vor allem die Möglichkeit, dass man alles vorab einstellt (also vor allem die Schärfe) und nur noch den Moment abpasst um abzudrücken, macht Spaß.

 

Rolf,

es war ID11 1+1, wie bei Dir gelernt ;) Für bei Tageslicht belichtetem Neopan 400 nehme ich den immer. Wenn die Lichtverhältnisse extremer waren, also bade ich den zwischenzeitlich auch gern in Emofin.

 

Ferdl.

Ich hab mich mit dem Neopan zwischenzeitlich auch besser angefreundet als mit Trix. Korn ist fast keins vorhanden.

 

Grüße Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

 

alle Bilder gut - kein Wunder bei den Models und dem Blick :)

Beim Kettenkarussell wär 'ne längere Verschlußzeit mit dem sich daraus ergebenden "Dynamikeffekt" vielleicht noch das Tüpfelchen auf dem i gewesen.

Noch 'ne Frage am Rande. Wenn Du nicht nur in der Dunkelkammer arbeitest sondern auch druckst. Hast Du schon mal den TMax versucht ? Ich bin schon läger bei dem hängengeblieben. Scannt einfach spitze.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Hallo Christian,

TMax hab ich noch nicht probiert. Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, bei Delta 100, Neopan 400 und ID11 und Emofin zu bleiben.

Beide Filme lassen sich auch tadellos scannen. Von weiteren Experimenten werde ich lieber mal absehen ;)

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

>>Von weiteren Experimenten werde ich lieber mal absehen<<

 

Andreas,

 

selbst wenn Du noch eine Weile mit Filmen und Chemie herumexperimentierst wirst Du nichts verbessern.

Deine Kombi ist gut und es ist besser diese zu optimieren.

 

Die Bilder erscheinen mir etwas blass, habe gerade mal schnell etwas "gefummelt".

Link to post
Share on other sites

Hallo Rolf,

 

Deine Variante gefällt mir auch gut. Ich habe die Hauttöne absichtlich so hell gemacht. So sehe ich Paul in meinem inneren Auge vor mir.

Dein nachbelichteter Hintergrund ist konsequent und passt sehr gut.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...