Jump to content

Reifeprüfung...by WHO


Guest who_rdmr

Recommended Posts

Guest who_rdmr

Advertisement (gone after registration)

[ATTACH]6100[/ATTACH]

 

Digilux2...die KLASSE Kamera

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

 

Der Spruch:p ...der jetzt usus ist...

 

Ich weiss sehr wohl, dass viele scheinbar alles besser wissen und besser können - allein, es interessiert mich nicht.

Sollen sie glücklick werden. Ich gönne es ihnen von Herzen. Ist ein tolles Gefühl!

 

Einem der besten Autoren der Welt habe ich den Leitspruch meiner Homepage entliehen. Er hat so recht damit! Der musste es ja wissen, bei seinem tragischen Ende.

 

Schöne Woche.

Link to post
Share on other sites

das schönes bild, habe ich so leider nicht hinbekommen..

 

tja da ist wohl der herbst im anmarsch, langsam sinken hier die temperaturen unter 20°, das tageslicht wird knapper und im nächsten monat werden viele an der küste ihre boote einsammeln, wegen der steigenden sturmflutgefahr.... gruß friedrich

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr

Vielen Dank für Eure Kommentare.

 

@Gerd

 

Wer ist denn so tragisch geendet?

 

Nikolai Wassiljewitsch Gogol - Wikipedia

 

Zitat aus oben..

....geriet unter den Einfluss eines exaltierten Priesters, der seine Werke als verderbt ansah. In einem Anfall religiösen Wahns verbrannte er daraufhin das Manuskript des zweiten Teils der "Toten Seelen". An den Folgen übermäßigen Fastens verstarb Gogol im Alter von 42 Jahren.

 

Deswegen bin ich kein Genie...

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr
werner, bezog sich der titel auf die dl2?

 

@Olaff

Gute Frage...setzen.

Weitere Fragen:mad: :confused::D

 

PS.:

Ich lerne schon mein Leben lang durch praktische Erfahrung (die Theorie muss ja bewiesen werden)...So auch bei/mit Kameras.

Von allen Digitalkameras, die ich bislang benutzt oder gar besessen habe, ist mir die DL2 die liebste. Steigerung ist nur durch das DMR möglich.Die Bedienphilosophie ist einmalig. Die Bildquälität - besonders die Farben -, habe ich im JPEG (und ich fotografiere nur so!!) noch mit keiner Kamera erreicht.

Ich beteilige mich z.Zt. auch wenig an den Diskussionen; ich lese sie kaum noch, weil bei mir alles klar ist. Ich bin ein glücklicher Mensch.

-Der Film ist nach wie vor alles überragend (habe gerade wieder einen abgegeben)...

-Digital ist die DL2 super, wird nie verkauft und nur durch ein DMR ergänzt

-Habe ich meine M6 in der Hand, dann befummele ich so ziemlich das beste Teil für Film überhaupt! Allenfalls könnte mich da noch eine MP reizen.

- Digi M brauche ich nicht.

- 4/3 brauche ich auch nicht, mir reicht das GANZE! Schon garnicht mit Teilen von OLY (wenn man das noch nicht mal selbst kann:confused: ), die bei mir unter Plastikfeeling läuft.

Genug geschrieben.

(Bin übrigens gerade schwer im Geschäft mit sehr teurem Eqipment...so zu sagen hochauflösend...manche sagen auch HDTV. 10mm Cine Objektiv von Zeiss, das war mmm...)

 

PSS.:

Man kann machen was man will, alles suggerieren hilft nichts! Der Fotograf macht die Fotos...und wenn der es nicht kann, dann braucht er gute Kommentare...

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

Link to post
Share on other sites

die dl2 bietet schon den interessantesten brennweitenbereich an. wenn man die m6 für besondere aufnahmesituationen wie z. b. portraitaufnahmen nutzt und die bilder gut einscannen kann, braucht man praktisch nur den film und den entwickler für die negative oder positive. damit müsste man theoretisch zig jahre günstig auskommen, wer weiß wie dann der stand der technik in der digitalen fotowelt aussieht. helmut hat es uns doch vorgemacht, das problem einfach aussitzen :eek:

wie bist du denn mit den resultaten zufrieden, sind A3-plots auskömmlich?

 

bezog sich der spruch von wassiljewitsch auf die grass-zwiebel?

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

ich hab' auch schon nette Fotos mit 'ner Digitalkamera gemacht - an die Zufriedenheit oder Genugtuung, die ich empfinde beim Anblick eines guten analogen Bildergebnisses reicht das digitale aber lange nicht heran.

 

Ich habe die Befürchtung, daß ich der M8 nicht auf Dauer widerstehen kann - und ich befürchte weiterhin, daß ich nach anfänglicher Begeisterung dann trotzdem nur ein noch vehementerer Verfechter der hybriden Arbeitsweise bin.

 

....denn: tief in meinem Innern bin ich analog :-)

Link to post
Share on other sites

Werner, ich kann mich Deiner Lobrede auf die DL2 nur anschließen... :)

 

Ja, mit ihr habe ich das Photographieren für mich neu entdeckt, nachdem ich über die Jahre vorher mit M, O, und C ziemlich lustlos geworden war. Leica wäre gut beraten, im Falle einer neuen digitalen Kamera das Konzept der DL2 beizubehalten, wenn auch "auf höherem Niveau", wie es die fortgeschrittene technische Entwicklung heutzutage ermöglicht.

Die M8 geht sicherlich auch in diese Richtung, ist mir aber zu teuer, auch weil ich keine M-Optiken besitze. Ein potentieller Leica-Abkömmling der Pana... L1 ist auch keine Alternative (Spiegelschlag!). Na ja, vielleicht kommt ja mal eine würdige DL3...

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Guest who_rdmr

@Olaff

 

wie bist du denn mit den resultaten zufrieden, sind A3-plots auskömmlich?

Ich Drucke so gut wie nie aus. Wenn dann nur bis A4. Sollte ich ein grosses Foto in guter Qualität brauchen, dann würde ich ein Labor nutzen.

Meine Wände sind ohnehin alle voll...;)

 

übrigens

Diese Fragen kann ich nie so recht verstehen, denn siehe...

Der würdige Gewinner des Oskar Barnack Preises in LFI hat digital gearbeitet. Bei genauer Betrachtung der Doppelseiten (!!) sieht man sehr gut die technischen Mängel (Farbrauschen, Randunschärfen...), die mich überhaupt nicht interessieren, weil die Fotos spitzenklasse sind.

 

Ein paar Seiten weiter, bei den SW Bildern, da braucht es eher einen guten Texter, denn einen Drucker.

Aber wenn man es schafft, jedem seiner Bilder eine unwirkliche Leere zu geben.

Ich präsentiere demnächst leere Diarahmen, dann spare ich auch noch den Film...:p

 

 

bezog sich der spruch von wassiljewitsch auf die grass-zwiebel?

Gib mir bitte eine Hilfestellung.

 

 

@krabat

Leica wäre gut beraten, im Falle einer neuen digitalen Kamera das Konzept der DL2 beizubehalten...

Das sehe ich absolut genau so!! Das Konzept hebt sich immerhin gewaltig von allen anderen kompakten ab.

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

 

PS.: Die EOS400 liegt jetzt schon bei 10MP und hat ein grosses Display...:confused:

Link to post
Share on other sites

Sollte ich ein grosses Foto in guter Qualität brauchen, dann würde ich ein Labor nutzen.

Meine Wände sind ohnehin alle voll...;) [/color]

 

übrigens

Diese Fragen kann ich nie so recht verstehen, denn siehe...

Der würdige Gewinner des Oskar Barnack Preises in LFI hat digital gearbeitet. Bei genauer Betrachtung der Doppelseiten (!!) sieht man sehr gut die technischen Mängel (Farbrauschen, Randunschärfen...), die mich überhaupt nicht interessieren, weil die Fotos spitzenklasse sind.

 

Ein paar Seiten weiter, bei den SW Bildern, da braucht es eher einen guten Texter, denn einen Drucker.

Aber wenn man es schafft, jedem seiner Bilder eine unwirkliche Leere zu geben.

Ich präsentiere demnächst leere Diarahmen, dann spare ich auch noch den Film...

 

a1 plots sollen damit sehr gut aussehen, solltest du doch mal... wer weiß ob sie mit 10 mp besser aussehen würden :p das mit den leeren rahmen war wohl ein insider, kenne das lfi nicht :confused: aber habe gerade einige ältere bildbände durchgeblättert, die qualität vieler bilder auf doppelseiten ist genau betrachtet sehr schlecht, man muß aber schon genau drauf achten. das habe ich nun davon, nun habe ich mich soviel mit perfekten bildern und perfekten kameraausrüstungen beschäftigt, dass ich mich nicht einmal mehr über normale bildbände freuen kann, typisch deutsch.... :D

 

das mit der grasszwiebel war dann wohl falsch verstanden, sorry.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...