balaika Posted October 26, 2007 Share #1 Posted October 26, 2007 Advertisement (gone after registration) technisch gesehen sind beide Kameras baugleich und die Gehäuse qualitativ beidermaßen gut. Folgende Informationen holte ich mir bei fachkundiger Stelle ein, die den Preisunterschied folgendermaßen begründete, 1. Bessere Software (Wieso die besser sein soll, hab ich leider nicht begriffen, ist wohl eher subjektiv) 2. Photoshop (ok, kostet 79 Euro) 3. Preis fällt nicht! Wenn neues Produkt kommt (Wird aus dem Programm genommen) 4. Höherer Wiederverkaufswert 5. Roter Punkt Die Argumente sind m. M. okay für den Preisunterschied - und zwar sollte man den Preisunterschied nicht danach ausrichten, wo die Panasonic am günstigsten zu bekommen ist, sondern an der UVP der jeweiligen Produkte und das wären dann 200 Euro. Denn wenn ich vor hätte die C-Lux 2 nach 2 Jahren bei ebay oder sonst wo zu verkaufen wären immer noch locker 300 Euro drin, also genau der Preis den ich heute für die FX30 zahlen müsste, wenn ich Sie beim einfachen Einzelhändler um die Ecke zur UVP erwerbe. Jetzt kann man sich fragen, was bekommt man nach 2 Jahren für eine FX30 --> 100,- oder gar 150,-? Also, ich kauf die C-Lux 2, die mit dem roten Punkt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 26, 2007 Posted October 26, 2007 Hi balaika, Take a look here C-Lux 2 oder Panasonic FX30?. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted October 27, 2007 Share #2 Posted October 27, 2007 Deine Argumente waren auch meine, als ich die C-Lux für meine Frau gekauft habe. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted October 27, 2007 Share #3 Posted October 27, 2007 Wenn du einfach Fotos machen willst und schon ein Bildbearbeitugsprogramm besitzt, nimm die billigere Kamera. Die Ergebnisse beider Knipsen sind identisch. Ob du das, was du in die "Leica" beim Kaufpreis an mehr Geld reinsteckst, auch bei einem Wiederverkauf an Mehrpreis erzielst, steht in den Sternen. Wenn ich mir die sehr stabilen Gebrauchtpreise bei der alten Panasonic LC1 (alias Digilux 2) so ansehe, dann muss sich das japanische Original absolut nicht hinter dem deutschen Clone mit großem Namen verstecken. BTW, in zwei bis drei Jahren wirst du für deine gebrauchte Knipse sowieso keine Reichtümer mehr bekommen. In dieser Kamera- und Preisklasse über den Wiederverkaufswert nachzudenken, ist ziemlich nutzlos. Kauf einfach, wonach es dir ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest qlaus Posted October 27, 2007 Share #4 Posted October 27, 2007 Hallo, die Panaleica hat eine "Griffleiste" auf der Vorderseite, dadurch empfinde ich die FX30 handlicher als das Leica Modell mit glatter Vorderseite. Als Familienkamera für immer dabei ist sie toll, solange man sie im Freien bei ordentlich Licht benutzt. Gruß, Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.