Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag zusammen,

mein Name ist Peter und ich habe mich an anderer Stelle kurz vorgestellt. 

Ich bin Leica Neuling und habe bisher nur mit Nikon fotografiert. Ich habe mir zur Q2 den Godox Pro II L sowie den Blitz TT685 II N zugelegt. N deshalb, weil ich noch den Nikon SB 800 im Bestand habe. Ich würde schon gerne TTL entfesselt nutzen, habe aber nun folgendes Problem:

Die Bilder im TTL Modus sind alle auch bei +3 Blendenerhöhung unterbelichtet. Versucht man den ermittelten Wert durch das TCM auf den Sender zu übertragen, also man aktiviert TCM, blitz dann und schaut welcher Wert dann bei Manuell steht, bekommt man eine totale Überbelichtung. Eine Anfrage bei Godox ergab nur den Hinweis, dass das Problem dort nicht bekannt sei. Ich wollte eigentlich unter den Nikon Blitz noch einen Godox Empfänger anbringen in der Hoffnung, dass dann das TTL von der Kamera unterstützt wird, wenn aber noch nicht mal der Godox Blitz das TTL von Leica einigermassen gut verarbeitet, sehe ich schwarz. Gibt es hier Erfahrungen zu dem Problem oder den Hinweis : Mensch Peter, du musst das und das einstellen kleiner Dummkopf? 🥴 Ich würde mich über Euren (Ihren) Beistand bzw. Hilfe sehr freuen.

Beste Grüße

Peter

Nachtrag: den Umstieg von der D850 auf die Q2 habe ich und mein Rücken bisher nicht bereut😀

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter,

zufällig habe ich gestern mit der Kombi Q2, Godox Pro II L und 2 Godox V1 F (Fuji) einige Gruppenaufnahmen gemacht. Alle mit TTL und nach dem ersten Sichten, kann ich keine Probleme erkennen, auch keine Belichtungsschwankungen.

Allerdings musste ich meine V1 Blitze vorher alle auf die Firmware 1.3 updaten, sonst klappt das mit dem Pro II L nicht. Laut Aussagen im Netz sind da wohl einige in die Falle gelaufen und haben sich die Haare gerauft. Hast du das FW Update an den Godox durchgeführt? Und ob der Nikon Blitz da dann funktioniert...?

Link to post
Share on other sites

vor 49 Minuten schrieb Ning Ning:

Hallo Peter,

zufällig habe ich gestern mit der Kombi Q2, Godox Pro II L und 2 Godox V1 F (Fuji) einige Gruppenaufnahmen gemacht. Alle mit TTL und nach dem ersten Sichten, kann ich keine Probleme erkennen, auch keine Belichtungsschwankungen.

Allerdings musste ich meine V1 Blitze vorher alle auf die Firmware 1.3 updaten, sonst klappt das mit dem Pro II L nicht. Laut Aussagen im Netz sind da wohl einige in die Falle gelaufen und haben sich die Haare gerauft. Hast du das FW Update an den Godox durchgeführt? Und ob der Nikon Blitz da dann funktioniert...?

Guten Morgen und vielen Dank für Deine Antwort!

Der TT685 hat von mir das neuste Update erhalten. Der Godox Pro II L läuft mit Ver. 1.1. Neueres habe ich nicht gefunden bei Leica. Den Nikon will ich erst später einbinden und mit einen Godox X1 r N besorgen. Zur Zeit läuft er im SU - 4 Modus mit im manuellen Modus. Die Leica steht auf automatisch Blitzen manuell mit möglichst offener Blende, 125tel und ISO Automatik. Stelle ich den Blitz (TT685)  auf manuell z.B. mit 1/32 gibt es keine Probleme. Bei TTL zu dunkel (als ob er mit zu geringer Leitzahl arbeitet) Er misst dann aber mit dem hoch gelobten TCM 1/16 (Beispiel) und wenn man mit diesen Werten Manual Blitz ist das Bild überbelichtet. 

Haare raufen stimmt😂

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb Ning Ning:

Da bin ich auch überfragt. Mir ist nur aufgefallen, dass die Bilder bei 1/2000 Sekunde und TTL Messung viel zu dunkel waren. Bei 1/1000 Sekunde waren sie richtig belichtet, obwohl ja beides HSS ist.

Aber vielen Dank dafür, dass Du Dich dem Problem zugewand hast! Ich habe gerade nochmal die Firmware beim Blitz geprüft. Steht nun auf 1.2 Ich vermute, dass da noch keine neue Firmware raus ist und das das Problem ist. Vielen Dank und einen schönen Sonntag!

Gruß Peter

Link to post
Share on other sites

  • 2 years later...

Advertisement (gone after registration)

@Ernst-peter

konntest Du das Problem lösen?
Ich habe genau das selbe Problem aber mit meiner neuen SL2, einem Godox X3 Trigger und zwei TT685II C Blitzen, in TTL alles komplett unterbelichtet, in M funktioniert es und die Blitze lösen auch mit vollem Power aus wenn ich das will.
Ich kann es in TTL halbwegs richten wenn ich Flash Exposure auf +3 stelle und am X3 trigger auch gleich nochmals auf +3 = +6 ...

Chris
 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...