Jump to content

Eure Holga ist 600,-€ wert!


Guest s.m.e.p.

Recommended Posts

Guest leicageek

Advertisement (gone after registration)

Ich hätte hier noch mein altes Schätzchen....... Hätte nie gedacht, dass die mal 600 Euro wert wird.....

 

Hatte übrigens im Gegensatz zu meinen Leicas nie Aussetzer.

 

An Selbstabholer verschenke ich sie. :-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply
Ich hätte hier noch mein altes Schätzchen....... Hätte nie gedacht, dass die mal 600 Euro wert wird.....

 

Hatte übrigens im Gegensatz zu meinen Leicas nie Aussetzer.

 

An Selbstabholer verschenke ich sie. :-)

 

Boa die sieht ja noch mieser als meine oben erwähnte Werra aus! Respekt!

 

Gruss Gregor

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Eure Holga ist 600,-€ wert!

 

würde mich aber jetzt echt interessieren, wer von den linienzählern hier eine holga sein eigen nennt. bitte aufzeigen!

(s.m.e.p., du nicht - hast dich mit dem überlagerten polapan bei der bmw-welt schon indirekt als holga-fan geoutet)

Link to post
Share on other sites

Naja, eine Holga hat halt nicht die gewohnte Haptik von Messing und Alu. Aber für die unnachahmliche Bildwirkung reicht es ja auch, wenn man nur die entsprechenden Objektive an die M anflanscht.

 

Am Gehäuse ein Weitwinkel 1:8/25mm, aus einer simplen Fuji-APS-Format-Knippse rausoperiert.

 

Davor ein Original Lomo Minitar 1:2,8/32 mm und rechts ein Pentax Genius-4 1:6,3/30 mm aus einer 50-D-Mark Fixfokus-Kamera. Das Aufstecksuchergehäuse enthält übrigens deren genialen Großbild-Weitwinkel-Sucher.

 

Anschluss der Eigenbauten über M39 Gewinde und original Leica-Bajonett-Adapter.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...und so schaut das Holgamäßige Ergebnis mit dem APS-Fujinon aus:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Ich hatte übrigens tatsächlich mal eine Holga, aber das war mir zu umständlich mit dem Klebeband und dem Rollfilm. Da hab ich lieber zu Säge, Drehbank und Fräsmaschine gegriffen.

Link to post
Share on other sites

In was sitzen die Objektive? Das Ding mit dem geriffelten Rand?

 

Ja, ich hab einfach die komplette Optik aus der Originalkamera ausgebaut, das ist ja immer eine komplette Einheit inklusive Fassung der Linsen. Vorher natürlich an geeigneter Stelle ein Maß für den Abstand zum Film gemessen. Die schwarz eloxierten Aluteile hab ich dann jeweils speziell für diese optischen Einheiten passend gedreht und gefräst, so dass die Optik auf Fixfokusstellung an der M sitzt.

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

kompliment!!!!!!!! sogar selber graviert! bin beeindruckt und neidisch auf das metallverarbeitende werkstattequipment. man kann soviel, wenn man ne dreh- und fräsbank hat.

 

und bildmäßig kommt das auch super. ich fürchte monsieur noobs muß sich von dir mal noch sowas bauen lassen:D

 

stefan bekommt ja sowas neuerdings schon mit dem 15er heliar hin ;-))

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Gürtel & Hosenträger - Weichei !! :D

John Wayne würde dazu sagen: "Wie soll ich einem Mann vertrauen, der nicht einmal seinem Gürtel vertraut?"

Link to post
Share on other sites

John Wayne würde dazu sagen: "Wie soll ich einem Mann vertrauen, der nicht einmal seinem Gürtel vertraut?"

 

Hallo Stefan,

 

das war Henry Fonda in "Spiel mir das Lied vom Tod".

 

Viele Grüße

 

Martin

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
...und so schaut das Holgamäßige Ergebnis mit dem APS-Fujinon aus:

 

[ATTACH]59023[/ATTACH]

 

[ATTACH]59024[/ATTACH]

 

[ATTACH]59025[/ATTACH]

 

Ich hatte übrigens tatsächlich mal eine Holga, aber das war mir zu umständlich mit dem Klebeband und dem Rollfilm. Da hab ich lieber zu Säge, Drehbank und Fräsmaschine gegriffen.

 

Ulli,

 

das ist besser als Noctilux und Summitar! ;)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Hallo Stefan,

 

das war Henry Fonda in "Spiel mir das Lied vom Tod".

 

Viele Grüße

 

Martin

Jetzt wo ich das lese..... - über den Film kriege ich mich regelmäßig mit meiner Frau in die Wolle. Sie würde den Film auf 10 Minuten zusammenschneiden und ich genieße jede Minute - sie ist aber auch in einer halben Stunde durch die Frick Collection (The Frick Collection: Permanent Collection) - und die wiederum kann ich jedem NY-Besucher nur empfehlen :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...