Rallef Posted October 23, 2007 Share #1 Posted October 23, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich habe gestern auf der Suche nach der E-3 (wird erst heute vorgestellt:( ) festgestellt, dass die Panasonic L-1 hier mittlerweile fuer 148.000 - 188.000 JPY ueber den Ladentisch geht. Das entspricht ca. 920-1164EUR fuer das Kit. Auch, dass das 14-50mm fuer 80.000JPY (495EUR) angeboten wird. 14-150mm fuer 136.000JPY (~855EUR)... Hat Panasonic jetzt die Preis- Politik geaendert (gewollt) oder folgt man dem Markt (Zwang)? Ich wage zu orakeln, dass sie zu dem Preis wohl ein Verkaufsschlager haette werden koennen. Tja, wer zu spaet... Tut sich was bei der Digilux 3? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 23, 2007 Posted October 23, 2007 Hi Rallef, Take a look here Abgesang zur L1 ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted October 23, 2007 Share #2 Posted October 23, 2007 Hat Panasonic jetzt die Preis- Politik geaendert (gewollt) oder folgt man dem Markt (Zwang)? Das ist ein typisches Phäomen, das man auch schon bei anderen Herstellern beobachten konnte: Zuerst führt man ein relativ hoch positioniertes Produkt ein, ein Jahr darauf ein niedriger positioniertes Produkt, das weniger wertig ausgestattet ist, aber, da der technische Fortschritt ja seit der Entwicklung des ersten Modells keine Pause eingelegt hat, in seinen technische Eckdaten das höher positionierte Modell überflügelt. Da es zu einem geringeren Preis auf den Markt kommt, gerät das höher positionierte Modell unter Druck. Es wäre einfacher, wenn man eine Modellreihe von unten her aufbauen würde, aber die Hersteller scheuen sich davor, weil sie die neue Linie nicht von Anfang an mit dem Ruf eines Billigprodukts belasten wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hulopi Posted October 23, 2007 Share #3 Posted October 23, 2007 hallo nach japan ! ad Digilux : - es tut sich nix , 2490 .- , nur wer ein leica produkt registriert hat bekommt einen bonus und kommt dann auf ca. 1800.- L1 Kit wurde vorübergehend um 998.- angeboten , "Lieferung in 3 Wochen ...." wohl der versuch einer Sammelbestellung - ich weiss nicht ob das ernst zu nehmen war, aktuell 1200.- Euronen. Preis für das 14-150 klingt lecker , wird allerdings kaum auf das Euroland übertragbar sein , ausserdem erschienen mir die angekündigten Stückzahlen reichlich knapp - ich glaube die Nachfrage wird hoch sein - Verfügbarkeit Ende November ? ... LG aus Österreich Hubert LOIDL Link to post Share on other sites More sharing options...
kuddel Posted October 23, 2007 Share #4 Posted October 23, 2007 Hallo Ralf, vielen Dank für die die Schilderung der Preise auf dem japanischen Markt. Es ist interessant für mich, da ich Ende November in Japan unterwegs bin und ich hatte mich schon gefragt wie wohl dort die Preis sind für Digilux3/L1 Equipment. Ist dir vielleicht auch das Leica Summilux D 1,4 25 mm untergekommen und kennst du den Preis davon in Japan? Viele Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted October 23, 2007 Author Share #5 Posted October 23, 2007 Das 25mm liegt bei 100.000JPY, also ca 615,-EUR. Gesehen oder gar angefasst habe ich das Teil aber auch noch nicht... Yamada, Yodobashi, bicamera, Fehlanzeige... Mein oben im vorherigen Post angegebener Preis fuer das 14-50 bezog sich auf das D VARIO ELMAR 3.5-5.6... das war mir durchgegangen. Gomen nasai.. Das D VARIO ELMARIT liegt immer noch bei 126.000, also ca. 770,-EUR. Link to post Share on other sites More sharing options...
kuddel Posted October 24, 2007 Share #6 Posted October 24, 2007 Das 25mm liegt bei 100.000JPY, also ca 615,-EUR. Gesehen oder gar angefasst habe ich das Teil aber auch noch nicht... Yamada, Yodobashi, bicamera, Fehlanzeige... Mein oben im vorherigen Post angegebener Preis fuer das 14-50 bezog sich auf das D VARIO ELMAR 3.5-5.6... das war mir durchgegangen. Gomen nasai.. Das D VARIO ELMARIT liegt immer noch bei 126.000, also ca. 770,-EUR. Hallo Ralf, nochmal 'ne Rückfrage zum Verständnis, d.h. die Geschäfte haben das Objektiv nicht am Lager (also keine Auslieferung etc ...) oder du hattest dich bisher nicht dafür interessiert und deshalb nicht gesehen oder begutachtet? Yamada, BiCamera etc .. sind glaube ich die großen Elektronik-, Optik-Anbieter oder ?(Bin nur mal für ein paar Tage for acht Jahre in Hiroshima gewesen und diesmal fahre ich für einen haben Tag von Osaka rüber) Danke nochmals für die Info, viele Grüße in das Land der aufgehenden Sonne, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
saam Posted October 24, 2007 Share #7 Posted October 24, 2007 Advertisement (gone after registration) 14-150mm fuer 136.000JPY (~855EUR)...:confusedIch Seit Anfang der Woche hat LEICABEIMEISTER nun auch als erster hier in Deutschland den Preis bekanntgegeben 999 € für das 14-150mm Lieferbar Ende 2007. Viele Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted October 24, 2007 Author Share #8 Posted October 24, 2007 Hallo Ralf,nochmal 'ne Rückfrage zum Verständnis, d.h. die Geschäfte haben das Objektiv nicht am Lager (also keine Auslieferung etc ...) oder du hattest dich bisher nicht dafür interessiert und deshalb nicht gesehen oder begutachtet? Hallo Andreas, ich bin sehr daran interessiert mal ein Blick durch das Teil zu werfen... nur bisher gab es nichts zu sehen. Auf mein Anfragen war immer sowas zu hoeren wie: "... ja ist da, muss aber bestellt werden..." und dann sowas wie Anzahlung etc.... Yamada, BiCamera etc .. sind glaube ich die großen Elektronik-, Optik-Anbieter oder ?(Bin nur mal für ein paar Tage for acht Jahre in Hiroshima gewesen und diesmal fahre ich für einen haben Tag von Osaka rüber) Ja, das sind schon die grossen wie S* oder MM in Deutschland. Gestern konnte ich bei Yodobashi und BiCamera in Kawasaki stoebern, aber auch dort Fehlanzeige... So ganz will mir die Modell- oder Firmenpolitik nicht eingehen, ist doch bei den Kompakten Panasonic ganz weit vorne und man faellt quasi beim Betreten des Geschaefts ueber die Lumix. Wahrscheinlich verschlingt der permanente Bedarf an widerholender Werbung fuer die unendliche Anzahl von Neugeraeten alle Resourcen. Ich glaube die FX01 hat innerhalb von einem Jahr bereits den dritten Nachfolger. Die wirklichen Sahnestueckchen aber fuehren ein Schattendasein. Danke nochmals für die Info, viele Grüße in das Land der aufgehenden Sonne, Andreas Viele Gruesse zurueck in den Occident Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.