Guest s.m.e.p. Posted November 13, 2007 Share #201 Posted November 13, 2007 Advertisement (gone after registration) Im Ernst, ich hoffe daß sich das durch die E-3 ändert. Und daß es vor allem bis zur E-4 nicht wieder solange dauert. Zuerst der grosse Jubel und die Bekundung der Kaufabsicht für die D3, kurz darauf ist die E3 die tollste, beste usw., jetzt wird die E4 schon sehnsüchtigst erwartet. Mann oh Mann! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 13, 2007 Posted November 13, 2007 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Neuigkeiten künftiges Leica DSLR System ??? die 2.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiknipser Posted November 13, 2007 Share #202 Posted November 13, 2007 Zuerst der grosse Jubel und die Bekundung der Kaufabsicht für die D3, kurz darauf ist die E3 die tollste, beste usw., jetzt wird die E4 schon sehnsüchtigst erwartet. Mann oh Mann! Manche Kinder können sich mit wenigen Dingen intensiv und lange beschäftigen. Andere wissen gar nicht wohin mit ihren vielen Spielsachen, warten aber trotzdem immer schon auf das nächste, weil alle vorhandenen sofort wieder langweilig sind. Bei manchen Leuten hält so etwas sogar bis ins hohe Erwachsenenalter an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 13, 2007 Share #203 Posted November 13, 2007 Genau das ist der vielgemachte Fehler - das D System als System für Amateurfotografen zu bezeichnen. Mittlerweile ist 4/3 so gut, daß auch viele Profis nicht mehr daran vorbeikommen! Aua aua aua, der tat WIRKLICH WEH! Glaubst du im Ernst, dass "viele Profis" (die jetzt bekanntlich mit Nikon oder Canon fotografieren, wovon du dich bei einem Blick in die Realität überzeugen kannst) jetzt auf 4/3 umsteigen. Wozu denn??? LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 13, 2007 Share #204 Posted November 13, 2007 Zuerst der grosse Jubel und die Bekundung der Kaufabsicht für die D3, kurz darauf ist die E3 die tollste, beste usw., jetzt wird die E4 schon sehnsüchtigst erwartet. Mann oh Mann! So iss er halt und so bleibt er auch, unser Peterle! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 14, 2007 Share #205 Posted November 14, 2007 Peter, was hältst Du eigentlich von den Gerüchten über die E-5 und die D-6? Können die gegen die D1s XII mithalten? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 14, 2007 Share #206 Posted November 14, 2007 Zuerst der grosse Jubel und die Bekundung der Kaufabsicht für die D3, kurz darauf ist die E3 die tollste, beste usw., jetzt wird die E4 schon sehnsüchtigst erwartet. Mann oh Mann! Ich wollte auch eine D3 kaufen, denn ich habe seit Jahren auf eine VF Nikon gewartet, allerdings hatte ich mir die Auflösung doch anders vorgestellt. Und jetzt bitte keine neuerliche Diskussion ob man mehr MP braucht. Ich finde einfach daß in einem Gehäuse, das über €5000.- kostet heute dann auch mehr als 12MP angeboten werden sollten. Daher E-3, die kostet grade mal €1699.- hat 10MP, ist wesentlich kleiner ls die D3 und um den vollen D3 Preis kriege ich da auch noch 3-4 Optiken dazu. Und ganz ehrlich, ich brauche keine ISO6400 und mehr :-)) Ist doch klare Logik? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 14, 2007 Share #207 Posted November 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Aua aua aua, der tat WIRKLICH WEH! Glaubst du im Ernst, dass "viele Profis" (die jetzt bekanntlich mit Nikon oder Canon fotografieren, wovon du dich bei einem Blick in die Realität überzeugen kannst) jetzt auf 4/3 umsteigen. Wozu denn??? LG, Waldi Diese Profis nicht, es gibt aber viele andere Profis, die da noch übrig sind. Und außerdem zielt Oly ja auf den semiprofessionellen Markt (gehobene Amateure) ab, wo sich sicher wesentlich mehr Umdatz machen läßt, als bei den paar Profis die dann am Center Court oder am Stadionrand stehen und wo hunderte das gleiche Motiv bringen in äußerst einfallsreiher Weise. Das sind zwar "Profis", aber wieviele davon wirklich all ihr Equipment selber kaufen und nicht auch von C & N geliehen oder sagen wir mal sehr günstig zur Verfügung gestellt bekommen, will ich nicht wirklich wissen. Also diese Realität wird uns von C gefolgt von N vorgegaukelt. Die sollen ruhig mit ihren Scherben happy werden und ganz ehrlich für den Druck in so manchen Sport und Illustrierten Revolverblättern reicht die mit diesem Equipment erzielte Qualität allemal, nein sie ist sogar viel zu gut. Außerdem ist mir persönlich so ziemlich wurscht, was sogenannte Profis so am liebsten verwenden, ich habe für meine eigenen absolut nicht professionellen, aber durchaus sehr anspruchsvollen Belange genau das Equipment das ich für richig halte :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 14, 2007 Share #208 Posted November 14, 2007 Ich wollte auch eine D3 kaufen, denn ich habe seit Jahren auf eine VF Nikon gewartet, allerdings hatte ich mir die Auflösung doch anders vorgestellt. Und jetzt bitte keine neuerliche Diskussion ob man mehr MP braucht. Ich finde einfach daß in einem Gehäuse, das über €5000.- kostet heute dann auch mehr als 12MP angeboten werden sollten. Daher E-3, die kostet grade mal €1699.- hat 10MP, ist wesentlich kleiner ls die D3 und um den vollen D3 Preis kriege ich da auch noch 3-4 Optiken dazu. Und ganz ehrlich, ich brauche keine ISO6400 und mehr :-)) Ist doch klare Logik? Also, wenn ich die 5D zum Maßstab für Megapixel heranziehe, dann wüßte ich schon ziemlich genau, was sich Nikon dabei - zu recht - gedacht hat ... und den Preis löhnen potenzielle Leica-Kunden ohnehin aus der Porto-Kasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 14, 2007 Share #209 Posted November 14, 2007 Wieso jemand jahrelang auf eine VF-Nikon gewartet hat, kann ich nachvollziehen. Wie man sie nach ihrem Erscheinen dann aber ablehnt, weil sie "nur" und vielleicht sogar vernünftigerweise 12 MP hat und stattdessen ein System mit einem Aufnahmesensor in Rabattmarkengröße favorisiert, werde ich niemals nachvollziehen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kiara Borini Posted November 14, 2007 Share #210 Posted November 14, 2007 Aua aua aua, der tat WIRKLICH WEH! Glaubst du im Ernst, dass "viele Profis" (die jetzt bekanntlich mit Nikon oder Canon fotografieren, wovon du dich bei einem Blick in die Realität überzeugen kannst) jetzt auf 4/3 umsteigen. Wozu denn??? LG, Waldi Nicht jeder, der mit Fotos Geld verdient, durchquert dabei mit der Kamera gleichzeitig den allabendlichen Ereignishorizont "Tagesschau". Es gibt fotografierende Archäologen, Meeresforscher, Tierfotografen, Portraitfotografen, Reisefotografen, Reprografen, Kriminologen... Nicht zu vergessen die Polizisten, die lange Zeit mit einer eigenen Subspezies der M-Reihe bedient wurden, um durchaus im Sinn einer Gewinnerzielungabsicht angefertigte Rotlichtfotos zu machen . Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 14, 2007 Share #211 Posted November 14, 2007 Also, wenn ich die 5D zum Maßstab für Megapixel heranziehe, dann wüßte ich schon ziemlich genau, was sich Nikon dabei - zu recht - gedacht hat ... und den Preis löhnen potenzielle Leica-Kunden ohnehin aus der Porto-Kasse. Also wenn es schon um den Maßstab für MP bei VF geht dann ist das heute ganz sicher nicht die 5D. Eine 5D ist vom Konzept 3 Jahre alt, das können heutige Sensoren bereits viel besser. Also wenn man einmal die Versuche von C mit der 1DSMkIII auf 21mp zu kommen außer Acht läßt, dann sollten heute in einem VF aber schon mindestens 18MP mit der Qualität ener D3 bis etwa ISO3200 möglich sein. Daran wird ja auch gearbeitet lt. Nikon Vertretung, aber es wurde eben eine D3 vorgezogen - wahrscheinlich mit gutem Grund. Wenn man aber die Milchmädchenrechnung wiederum anstellt und eine E-3 mit 10MP hernimmt mit der Qualität die diese bei ISO3200 erzielt, dann ergäbe das (wie schon oft diskutiert) 40MP bei VF. Ich weiß schon daß man nicht einfach Sensoren so aneinanderstückeln kann, aber es braucht ja auch keiner 40MP im VF. Aber die 18MP (oder vielleicht auch 20MP) wären doch wünschenswert. Was ich hingegen nicht brauche ist die professionelle Spannertauglichkeit einer DSLR mit ISO6400, die dann noch gesteigert werden können! Da nehme ich schon lieber mehr MP! Außerdem habe ich mir ja nichts verbaut, alle Nikkore habe ich behalten, die sind alle VF tauglich und ich kqann daher wann immer ich will und eine Nikon DxyzFX für ausgereift genug für mich halte sofort wieder einsteigen. Manchmal sollte man doch seinen Optiken auch einen Schönheitsschlaf gönnen :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 14, 2007 Share #212 Posted November 14, 2007 Nicht jeder, der mit Fotos Geld verdient, durchquert dabei mit der Kamera gleichzeitig den allabendlichen Ereignishorizont "Tagesschau". Es gibt fotografierende Archäologen, Meeresforscher, Tierfotografen, Portraitfotografen, Reisefotografen, Reprografen, Kriminologen... Nicht zu vergessen die Polizisten, die lange Zeit mit einer eigenen Subspezies der M-Reihe bedient wurden, um durchaus im Sinn einer Gewinnerzielungabsicht angefertigte Rotlichtfotos zu machen . Dem kann ich nur voll beipflichten! Eigentlich will ich mich vielmehr ganz und vollständig von diesen tagesjornalistischen Profifotografen distanzieren, das ist absolut nicht mein Metier und wird es auch nie sein müssen. Was wahrscheinlich auf Viele in diesem Forum zutrifft. Sollen die Tagesjournalfotografen sich doch mit den für diese Berufsgruppe angebotenen und konstruierten Profihämmern herumschlagen! Das Profihammerartige war übrigens einer der Gründe, warum ich die D2X hergegeben habe, in den allermeisten Fällen für mich zu groß und zu schwer, besonders während meiner letzten Urlaube. Man wird eben älter :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 14, 2007 Share #213 Posted November 14, 2007 Also wenn es schon um den Maßstab für MP bei VF geht dann ist das heute ganz sicher nicht die 5D. Eine 5D ist vom Konzept 3 Jahre alt, das können heutige Sensoren bereits viel besser. Also, die 5D ist auch nach 3 Jahren gerade in dieser Hinsicht wesentlich jünger als so mancher älter gewordene Hobby-Fotograf ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 14, 2007 Share #214 Posted November 14, 2007 Also wenn es schon um den Maßstab für MP bei VF geht dann ist das heute ganz sicher nicht die 5D. Eine 5D ist vom Konzept 3 Jahre alt, das können heutige Sensoren bereits viel besser. In Verbindung mit der 5D und L-Optiken halte ich immer noch mich für den limitierenden Faktor. Deshalb versuche ich eher an meinen Fähigkeiten zu arbeiten, als ständig den neuesten Megapixeln hinterher zu jagen. Nachdem ich gerade Deine Fotos in der LFI-Galerie gesehen habe, glaube ich auch bei Dir eher dort noch Verbesserungs-Potential entdeckt zu haben, als unbedingt im von Dir verwendeten Equipment. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 14, 2007 Share #215 Posted November 14, 2007 Also wenn es schon um den Maßstab für MP bei VF geht dann ist das heute ganz sicher nicht die 5D. Eine 5D ist vom Konzept 3 Jahre alt, das können heutige Sensoren bereits viel besser. Es kommt nicht auf den Zeitraum zwischen MArkteinführung und Gebrauch an, s kommt auf die Qualität der Bilder an, die man damit macht. Und da zeigen diverse Fotografen mit diversen angeblich total veralteten Digi-Bodies diverser Hersteller, daß sie es einfach drauf haben. Wohlgemerkt: DIE FOTOGRAFEN. Und das ist es was zählt: Dasfotogarfische ERGEBNIS. Ich habe Bilder zum Hinknien gesehen, die mit DMR, M8, E1, 5D, D irgendwas und EOS schlagmichtot gemacht wurden.Komischerweise interessiert mich zumeist beim Betrachten von Fotos (ausser in wenigen Einzelfällen) überhaupt nicht, womit die gemacht wurden. OK, damit gehöre ich zur Minderheit hier im Forum, aber es geht mir eigentlich auch mehr um die Bilder... wie manchen wenigen Anderen auch... alle schon nach Deiner Definition "veraltet" . den Schmarrn, den Du hier schreibst, kann man ja echt kaum aushalten. Du schreibst selber, daß Dir 4/3 Format reicht. Du schreibst selber, daß die 10 MP der E3 reichen. Du schreibst selber, daß Du 6400 ASA nicht brauchst. Dann erkläre mir bittesehr, was an einer 5D "veraltet" und "überholt" sein soll?!!!! haareraufend Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 14, 2007 Share #216 Posted November 14, 2007 Dem kann ich nur voll beipflichten! Eigentlich will ich mich vielmehr ganz und vollständig von diesen tagesjornalistischen Profifotografen distanzieren, das ist absolut nicht mein Metier und wird es auch nie sein müssen. Was wahrscheinlich auf Viele in diesem Forum zutrifft. Sollen die Tagesjournalfotografen sich doch mit den für diese Berufsgruppe angebotenen und konstruierten Profihämmern herumschlagen! Das Profihammerartige war übrigens einer der Gründe, warum ich die D2X hergegeben habe, in den allermeisten Fällen für mich zu groß und zu schwer, besonders während meiner letzten Urlaube. Man wird eben älter :-) Wie es scheint, schreibt "ptomsu" viel, wenn der Tag lang ist. Unter anderem das über seine D2X: "Und siehe da, was hab ich gewonnen? Die Resultate mit der D2X sind hervorragend, besonders mein neues 2,8/28-70 ist ganz toll (das bedeutet natürlich das AUS für ein R 28-90), ich kann die Fotos wunderbar archivieren und bearbeiten und habe plötzlich wieder Spaß an der Fotografie, ohne dauernd auf irgendwelche Fixes warten zu müssen, die ja eh nicht kommen (alles was länger als ein paar Monate dauert ist eindeutig zu lang). Danke übrigens an viele in diesem Forum, die mir bei dieser Entscheidung durch ihre Meinung und ihre Ratschläge geholfen haben, besonders auch an Chris H. Und noch was, zurück bei einem gut funktionierenden AF ist es natürlich auch ganz toll, da sieht man erst, was man bei MF alles verpaßt hat. Von der Haptik ganz zu schweigen, da ist eine D2X Spitzenklasse und die Optiken die ich von Nikon verwende ebenso." http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/12472-digitalfotografie-neu.html#post129013 Gleichsam über Nacht ist das aber zu einem Scherben verkommen, der seinen gehobenen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird. Es scheint, als habe er sich in den Kopf gesetzt, alle Vorurteile der Analogis über Digitalfotografen bestätigen zu müssen. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 14, 2007 Share #217 Posted November 14, 2007 Es kommt nicht auf den Zeitraum zwischen MArkteinführung und Gebrauch an, s kommt auf die Qualität der Bilder an, die man damit macht. Und da zeigen diverse Fotografen mit diversen angeblich total veralteten Digi-Bodies diverser Hersteller, daß sie es einfach drauf haben. Wohlgemerkt: DIE FOTOGRAFEN. Und das ist es was zählt: Dasfotogarfische ERGEBNIS. Ich habe Bilder zum Hinknien gesehen, die mit DMR, M8, E1, 5D, D irgendwas und EOS schlagmichtot gemacht wurden.Komischerweise interessiert mich zumeist beim Betrachten von Fotos (ausser in wenigen Einzelfällen) überhaupt nicht, womit die gemacht wurden. OK, damit gehöre ich zur Minderheit hier im Forum, aber es geht mir eigentlich auch mehr um die Bilder... wie manchen wenigen Anderen auch... alle schon nach Deiner Definition "veraltet" . den Schmarrn, den Du hier schreibst, kann man ja echt kaum aushalten. Du schreibst selber, daß Dir 4/3 Format reicht. Du schreibst selber, daß die 10 MP der E3 reichen. Du schreibst selber, daß Du 6400 ASA nicht brauchst. Dann erkläre mir bittesehr, was an einer 5D "veraltet" und "überholt" sein soll?!!!! haareraufend Dirk Aber das sage ich ja, eine E-3 reicht durchaus! Nur mußt Du schon bedenken daß die Sensoren und besonders die Prozessoren dahinter eben mal im Monatsrhytmus von neueren und besseren Designs überholt werden. Soll nicht heißen daß das immer bei allen Aufnahmen sichtbar wird. Aber in Extremfällen schon. Soll auch nicht heißen daß man damit bessre Bilder macht. Aber schaden tut es wohl auch nicht. Was ich damit sagen will ist, daß wenn man schon eine neue Kamera kauft man nicht unbedingt auf 2-3 Jahre alte Designs zurückgreifen wird, wenn es da bereits was Neueres gibt. Außer man legt es darauf an billig einzukaufen, das ist aber eine andere Geschichte. Auch eine E-3 wird in einigen Jahren in die Jahre kommen. Dann nämlich wenn man auf der 4/3 Sensorflaäche 15 oder 20MP nterbringt, bei gleicher Qualität wie hete mit einer E-3. Dasselbe gilt für alle Systeme und DSLRs, also auch für eine 5D. Ob man dann wechselt oder nicht bleibt jedem selbst überlassen. Ist es notwendig? Kann auch nur von jedem selbst beantwortet werden. Jedenfalls als Referenz würde ich 2 Jahre alte Designs auf keinen Fall hinstellen. Wohlgemerkt es geht hier auch nicht um das Resultat sondern um die Technik ein bestimmtes Resultat zu erzielen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 14, 2007 Share #218 Posted November 14, 2007 Wie es scheint, schreibt "ptomsu" viel, wenn der Tag lang ist. Unter anderem das über seine D2X: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/12472-digitalfotografie-neu.html#post129013 Gleichsam über Nacht ist das aber zu einem Scherben verkommen, der seinen gehobenen Ansprüchen nicht mehr gerecht wird. Es scheint, als habe er sich in den Kopf gesetzt, alle Vorurteile der Analogis über Digitalfotografen bestätigen zu müssen. LG, Waldi Ich habe bei der D2X nicht vn einem Scherben gesprochen. Aber daß mir diese Lösung eigentlich zu schwer war in 80% aller Fälle darf schon sein, oder? Ich hatte mich oft geärgert damals nicht die wesentlich kompaktere D200 genommen zu haben, Hätte natürlich auch nicht soviel Preisverfall gebracht wie die D2X. Aber das ist ja sowieso jedem klar denke ich. Aber ich kann mich nicht erinnern irgendwo über die schlechte Qualität der Resultate die ich mit der D2X und den Optiken erzielte gesprochen zu haben. Oder habe ich da was verschlafen???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 14, 2007 Share #219 Posted November 14, 2007 Ach so? Also diese Realität wird uns von C gefolgt von N vorgegaukelt. Die sollen ruhig mit ihren Scherben happy werden und ganz ehrlich für den Druck in so manchen Sport und Illustrierten Revolverblättern reicht die mit diesem Equipment erzielte Qualität allemal, nein sie ist sogar viel zu gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 14, 2007 Share #220 Posted November 14, 2007 In Verbindung mit der 5D und L-Optiken halte ich immer noch mich für den limitierenden Faktor. Deshalb versuche ich eher an meinen Fähigkeiten zu arbeiten,als ständig den neuesten Megapixeln hinterher zu jagen. Nachdem ich gerade Deine Fotos in der LFI-Galerie gesehen habe, glaube ich auch bei Dir eher dort noch Verbesserungs-Potential entdeckt zu haben, als unbedingt im von Dir verwendeten Equipment. Ja da hat Du recht, nicht nur Du sondern auch ich sind eher die limitierenden Faktoren :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.