Guest user9293 Posted October 17, 2007 Share #1 Posted October 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted October 18, 2007 Share #2 Posted October 18, 2007 oder auch leider nicht bei den meisten Anwendern! Beiträge gelesen - weggeklickt - und weitergemacht ;-) Gruß MAX Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted October 19, 2007 Share #3 Posted October 19, 2007 Versichern lassen geht meistens leicht. Zahlen bei Schäden dann umso schwieriger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted October 19, 2007 Share #4 Posted October 19, 2007 Ganz schön überheblich! Pass mal auf, daß Dir so etwas nicht passiert!!! m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 19, 2007 Share #5 Posted October 19, 2007 a.) habe ich ähnliches schon hinter mir - führte dazu daß ich in Chacago am ersten Tag meiner Hochzeitsreise mein gebrauchtes 50er Summicron durch ein neues ersetzen mußte. b.) hast Du den Gag nicht verstanden. Für mich hat es eine gewisse Situationskomik wenn drei eigentlich wenig miteinander zu tun habende Threadtitel (weil von völlig unterschiedlichen Leuten) so untereinander stehen, daß man beim Durchlesen schon einen ganzen Film im Kopfkino vor sich ablaufen sehen kann. Situationskomik erwächst aus dem Moment steht erst einmal über Spaßbremsen wie Mitleid, schlechtem Gewissen oder Schadenfreude. Ich stand einmal daneben wie eine Frau ihr Patenkind in die Luft warf, wie man das mit kleinen Kindern eben so macht - eins - zwei - dreimal. Plötzlich machte sie einen Schritt nach vorne und traf, bevor sie noch jemand warnen konnte, mit dem Kind den Türrahmen. Zum Glück waren oberer Totpunkt und Türrahmen auf der selben Höhe. Aber trotz des Schrecks konnten alle Umstehenden - einschließllich der Kindsmutter - im ersten Moment nicht anders als loszuprusten - es war in diesem Augenblick einfach nur saukomisch. Und natürlich haben alle hinterher ein schlechtes Gewissen weil sie gelacht haben und sind heilfroh, daß nichts schlimmes passiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 19, 2007 Share #6 Posted October 19, 2007 ...außerdem war ich damals schon Fairsicherungskunde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 19, 2007 Share #7 Posted October 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Versichern lassen geht meistens leicht. Zahlen bei Schäden dann umso schwieriger. Die Reparatur des alten, heruntergefallenen Objektivs wurde anstandslos bezahlt und so konnte ich die Optik hinterher wieder verkaufen und hatte somit nur den "Schaden" des Neukaufs. Wenn ich ein gebraucht erworbenes Objektiv versichere, kann ich dafür im Schadensfall ja schlecht ein fabrikneues Objektiv einfordern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.