Lieberman Posted October 12, 2007 Share #1 Posted October 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Wie kann man bitte dateien so verkleinern, dass sie die Zulässige Größe für Anhänge im Forum nicht überschreiten? Vielen Dank! Arla Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 12, 2007 Posted October 12, 2007 Hi Lieberman, Take a look here Dateien verkleinern. I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted October 12, 2007 Share #2 Posted October 12, 2007 Wie kann man bitte dateien so verkleinern, dass sie die Zulässige Größe für Anhänge im Forum nicht überschreiten? Vielen Dank! Arla Ich mache es in Photoshop 7.0 so, dass ich das aufgerufene Bild mit der Menü-Option "Fürs Internet speichern" abspeichere. Im sich dann öffnenden Dialogfenster kann ich die zulässige Bildgröße in Pixel eingeben sowie den Grad der Kompression, damit die Datei nicht zu groß wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 12, 2007 Share #3 Posted October 12, 2007 In CS3 mache ich es so: In >>Bild / Bildgröße<< ändere ich Breite / Höhe auf 960 pixel, alles andere lasse ich wie's ist. Dann >>Datei / Für Web und Geräte speichern<< aufrufen, dort rechts oben in >>Vorgaben<< Häkchen bei >>Progressiv << und >>ICC-Profil<< setzen und auf das kleine Dreieck rechts davon klicken. Häkchen setzen bei >>ins sRGB konvertieren<< , dann >>auf Dateigröße optimieren<< drücken. Dateigröße setzen auf 244,1 und alles ander lassen wie's ist. OK drücken und unten rechts kontrollieren, ob die Dateigröße knapp unter 244,1 ist. >>Speichern<< oben rechts anklicken und fertig ist's. Wenn dies einmal gemacht wurde, bleiben die Vorgaben gespeichert, kann also als Aktion automatisiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lieberman Posted October 12, 2007 Author Share #4 Posted October 12, 2007 en Dan! Arla Link to post Share on other sites More sharing options...
v-toya Posted October 12, 2007 Share #5 Posted October 12, 2007 Kauf Dir nen Mac, da macht es der Automator und Du brauchst gar kein Program dazu. Mit einem Klick kannst Du soviel Bilder wie Du willst verkleinern. Grüße, Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
kahner Posted October 12, 2007 Share #6 Posted October 12, 2007 IMHO am einfachsten geht das mit diesem kostenlosen tool (für Windows) JPGCompressor: nSonic Homepage Hier kann man die maximalen Abmasse und/oder maximale Dateigrösse angeben. Das Tool kann noch automatisch (auch im batch-betrieb, also mehrere Dateien gleichzeitig) das Bild einstellbar nachschärfen (was man ja nach dem Verkleinern immer tun sollte). Ausserdem kann man sogar noch die Bilder mit einem Rahmen versehen. viele Grüße Ralph Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted October 13, 2007 Share #7 Posted October 13, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich wuerde auf allen PCs mit einem Betriebssystem aehnlich Unix, also Win XP, Mac OS X, Linux etc., fuer solche Arbeiten nur die bewaehrten und sehr leistungsfaehigen Tools wie z. B. die aus dem ImageMagick-Paket benutzen. (Fuer die anderen Windoofs gibt's das wohl mittlerweile auch.) --- ImageMagickTM is a robust collection of tools and libraries offered under a usage license to read, write, and manipulate an image in many image formats (over 87 major formats) including popular formats like TIFF, JPEG, PNG, PDF, PhotoCD and GIF. With ImageMagick you can create images dynamically, making it suitable for Web applications. You can also resize, rotate, sharpen, color reduce or add special effects to an image and save your completed work in the same or differing image format. Image processing operations are available from the command line, as well as through C, C++, Perl or Java programming interfaces. Here are just a few examples of what ImageMagick can do: - Convert an image from one format to another (e.g. TIFF to JPEG) - Resize, rotate, sharpen, color reduce or add special effects to an image - Create a montage of image thumbnails - Create a transparent image suitable for use on the Web - Turn a group of images into a GIF animation sequence - Create a composite image by combining several separate images - Draw shapes or text on an image - Decorate an image with a border or frame - Describe the format and characteristics of an image You can access ImageMagick functions directly from the command line using the ImageMagick tools convert, mogrify, montage, composite or identify. Use the display program to interactively manipulate your images or animate an image sequence from a graphical panel. Finally you have access to the various image manipulation methods directly from the most popular application development environment: Perl, C++, C, Python or Java. --- Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.