Jump to content

SW - Negativ - Problem bei Nikon V ED


oliver_g

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich benötige Hilfe, Nikonservice kann mir nicht weiterhelfen:

 

Ich habe meinen ersten SW-Film entwickelt und diesen scannen wollen, leider werden die SW-Negative im Filmstreifen nach dem Einzug wieder prompt ausgeworfen, was mache ich falsch,.....andere Filmstreifen funktionieren! :confused:

 

Gruss,

Oliver

Link to post
Share on other sites

Hallo Oliver,

 

seltsam, daran dass es ein SW-Film ist kanns ja eher nicht liegen. ;-) Bei meinem Coolscan hatte ich da noch nie ein Problem. Der schluckt alles was ich ihm vorsetze.

 

Wie sehen denn die geschnittenen Kanten des Filmstreifens aus? Irgendwo ein Knick, schief, offenes Perforationsloch? Könnte da was klemmen beim einziehen? Dann wirft der Scanner den Streifen nämlich wieder aus. Evtl. am Anfang links und rechts eine kleine (!) Fase anschneiden. Oder ist der Film sehr stark gewölbt? Dreh den Streifen doch einfach mal um, es gibt ja immerhin vier Möglichkeiten, den einzuführen, vielleicht nutzt das ja schon was.

 

Im Grunde kann es ja eigentlich nur ein rein mechanisches Problem an /mit der Filmführung sein. Nimm den Filmeinsatz raus, aufmachen, die obere Führung aufklappen und mal schauen, ob sich da irgendwas im Filmkanal befindet, was klemmt, auch wenn andere Negativstreifen durchgehen. Braucht ja nur eine winzige Kleinigkeit zu sein.

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Guest robert_h

Im Benutzerhandbuch auf den Seiten 58-59 stehen Tips zu "Scannen von kurzen, zu langen oder beschädigten Filmstreifen".

Vielleicht ist ja was hilfreiches dabei.

 

Gruß Robert

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hi Oliver,

probier mal einen Diastreifen - wenn er diesen einwandfrei einzieht und behält, den SW-Streifen zwar einzieht und ihn dann wieder ausspuckt, dann ist der Unterschied in der Schwärzung zwischen unbelichtetem Film und dem ersten Negativ nicht gross genug, der Scanner erkennt den Anfang nicht.

Dann klebe einen schmalen weissen Streifen unmittelbar vor dem 1ten Bild auf den Negativstreifen, dann sollte es gehen.

 

Gruss

Johann

Link to post
Share on other sites

Hast Du zu Deinem Scanner auch so eine Metallhalterung bekommen, in die man beschädigte Streifen einspannen und dann einscannen kann? Ich brauche das Teil nie, aber es war sowohl bei meinem Coolscan III als auch dem derzeit verwendeten IVer dabei.

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Hi Oliver,

probier mal einen Diastreifen - wenn er diesen einwandfrei einzieht und behält, den SW-Streifen zwar einzieht und ihn dann wieder ausspuckt, dann ist der Unterschied in der Schwärzung zwischen unbelichtetem Film und dem ersten Negativ nicht gross genug, der Scanner erkennt den Anfang nicht.

Dann klebe einen schmalen weissen Streifen unmittelbar vor dem 1ten Bild auf den Negativstreifen, dann sollte es gehen.

 

Gruss

Johann

 

es liegt wohl an der schlechten Entwicklung des Films (wohl schlecht fixiert?!), ich war beim Händler um die Ecke, auch er konnte die Filmstreifen elektronisch nicht erfassen,.....ich werde mal neu Entwickeln und neu berichten,...

 

übrigens, beim "an"kleben vom weissen Streifen wird nur bis Übergang eingezogen, dann Fehlermeldung.

 

Gruss,

Oliver

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...