Jump to content

Gibt es in und um Mannheim Leica-Fotografen?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nachlese

 

Zum zweiten Treffen der „Kurpfalz“-Leicaner gesellten sich zwei neue Fotofreunde.

Pünktlich um 10 Uhr fing es an zu regnen, aber das sollte erstmal kein Hindernis sein, Richtung Mannheimer Hafen aufzubrechen. Walter hatte die Idee, im Schutze der Kurt-Schumacher-Brücke unsere Fotoexkursion beginnen zu lassen.

Vielfältig verschlungene Verkehrswege von Auf- und Abfahrten sowie Straßenbahn- und Bundesbahntrassen waren unsere erste Anlaufstation. Die kurzen Regenpausen wurden genutzt, um sich außerhalb des Schutzes der Brücke weitere Motive zu suchen.

Die Gelegenheit, sich das ein oder andere „Wunsch“-Objektiv testweise auszuleihen, wurde rege genutzt.

Da Wetter und Licht es nicht so gut mit uns meinten, wurde noch ein Abstecher in Sachen Kultur unternommen – Ziel die Jesuitenkirche Mannheims, ein Barock-Juwel (Jesuitenkirche Mannheim). Hier gab es ebenfalls genügend Möglichkeiten, die fotografischen Grenzen seines Equipments auszuloten.

Zum Abschluss des zweiten Treffens setzten wir uns noch in gemütlicher Runde bei dem einen oder anderen Getränk zusammen. Das gemeinsame Hobby gibt ja auch genügend Gesprächsstoff, vom Motiv über das Aufnahmeequipment bis zum fertigen Bild. Auch dieses Mal verging die Zeit viel zu schnell und der nächste Termin wurde gleich ausgemacht.

 

Weitere Leicaner aus der Metropolregion Kurpfalz sind uns herzlich willkommen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nächster Termin - Februar 2008

 

Samstag, 16. Februar 2007, 10:00

 

Treffpunkt: Heidelberg rechtes Neckarufer – Ecke Uferstraße/Am Römerbad – unterhalb der Ernst-Walz-Brücke.

 

Motto des Treffens: Fotografieren abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten Heidelbergs!

 

Weitere Leicaner aus der Metropolregion Kurpfalz sind uns herzlich willkommen.

 

Auf das nächste Treffen freue ich mich schon jetzt und wünsche allen Fotografen in der vor uns liegenden närrischen Zeit viele interessante Motive.

 

Leo

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Am nächsten Samstag ist es wieder so weit.

Ich bin schon jetzt gespannt auf das, was sich unsere Heidelberger Fotofreunde ausgedacht haben.

 

Noch mehr bin ich gespannt, um wieviel Fotografen diesmal die Runde wächst, immerhin haben sich über 1.300 Interessierte die Beiträge / Berichte angesehen.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nachlese

 

Dieses Mal war uns der Wettergott hold und verwöhnte uns mit strahlend blauem Himmel und erträglichen Temperaturen.

Die Runde ist dieses Mal deutlich gewachsen. Erfreulichen Zuwachs gab es von 7 Mitgliedern des Leica-Clubs Speyer, davon eine „starke“ Fraktion aktiv fotografierender Frauen.

 

Ziel unserer Fotoexkursion war die Printmedien-Akademie am Hauptbahn-hof. Hier gab es ausreichend Möglichkeiten, sein eigenes Fotoequipment zum Einsatz zu bringen. Auch das eine oder andere „Fremd“-Objektiv fand An-schluss an der eigenen Kamera. Kein Wunder, dass am Ende sogar ein Objek-tiv den Eigentümer wechselte.

Nachdem man ausgiebig fotografiert hatte, ging es zur Stärkung und zum Er-fahrungsaustausch in eine Cafeteria.

Da die Fraktion der „Analogen“ noch stark vertreten war wurde vereinbart, die fotografischen Ergebnisse zum nächsten Treffen mitzubringen.

 

Die Idee unserer Treffen ist, sich ein Objekt fotografisch zu erarbeiten und zu sehen, wie die anderen Leicaner sich mit dem Objekt auseinandersetzen. Da-bei kann man auch für sich neue Sichtweisen kennen lernen.

Anschließend sitzt man dann in gemütlicher Runde bei angeregten Gesprä-chen zusammen.

Dies fand so guten Anklang auch bei den „Neuen“, dass sich die Mitglieder des Leica-Clubs-Speyer spontan angeboten haben, das nächste Treffen auszurichten.

Link to post
Share on other sites

Für das nächste Treffen der Kurpfalz Leicaner wurde Speyer ausgewählt.

 

Speyer hat neben dem Kaiserdom und seinem wunderbaren Geläut jede Menge an Kultur, Natur und Kulinarischem zu bieten.

 

Der Leica-Club-Speyer hat sich freundlicherweise bereit erklärt, dieses Treffen auszurichten.

 

 

Termin: Samstag, 29. März 2008

 

1. Treffpunkt 10 Uhr, Vorraum Kasse des Technikmuseums - Imax-Kino - Sonderausstellung: VW-Bulli-Parade

 

2. Treffpunkt 13:30 Uhr, Restaurant Domhof-Hausbrauerei (Tischreservierung durch den Leica-Club-Speyer)

Wir freuen uns schon darauf, viele gute Bilder vom letzten Treffen zu sehen.

 

Die Idee unserer Treffen ist, sich ein Objekt fotografisch zu erarbeiten und dabei auch zu sehen, wie die anderen Leicaner sich mit dem Objekt auseinandersetzen. Dabei kann man garantiert auch für sich neue Sichtweisen kennen lernen. Auch das eine oder andere „Fremd“-Objektiv findet so Anschluss an die eigene Kamera. Anschließend sitzt man dann in gemütlicher Runde bei angeregten Gesprächen zusammen. Die fotografischen Ergebnisse des letzten Treffens werden dabei gezeigt.

 

Für weitere Informationen zu diesem Treffen wenden Sie sich bitte an den 1. Vorsitzenden des Leica-Club-Speyer, Dr. Walter Alt.

 

Alle Leica Fotofreunde sind dazu herzlich eingeladen. Damit an unserem „Leicastammtisch“ auch für alle genügend Platz reserviert ist, informieren Sie bitte rechtzeitig Herrn Dr. Walter Alt über Ihre Teilnahme.

 

Auf einen weiteren spannenden Samstagstreff freue ich mich schon jetzt und wünsche allen, die nach Speyer kommen, eine gute Fahrt.

 

Günstige Parkmöglichkeiten (2 € pro Tag) finden Sie auf dem Festplatz, der liegt genau zwischen den beiden Treffpunkten, es sind jeweils nur wenige hundert Meter vom Parkplatz zum Treffpunkt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...