mls1483 Posted July 28, 2017 Share #21 Posted July 28, 2017 Advertisement (gone after registration) Kurz zum ursprünglichen Thema: Die Anwendung "Lost Leicas", bei der man gestohlene oder verlorene Leica Produkte melden konnte, wurde damals von mir gebaut und betreut. Ich habe Leica vorgeschlagen, sie mit ins Forum zu übernehmen, dies wurde jedoch abgelehnt mit Hinweis auf den Datenschutz. Es wäre zu überlegen, ob wir hier eine analoge Anwendung neu starten - eine größere Ansammlung von Leica Fotografen gibt es auf der Welt meines Wissens nicht noch einmal... Gruß Andreas Das würde ich sehr begrüßen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2017 Posted July 28, 2017 Hi mls1483, Take a look here gestohlene Leica...Gebrauchtkauf. I'm sure you'll find what you were looking for!
harryzet Posted July 28, 2017 Share #22 Posted July 28, 2017 es sind ja erst knapp 10 jahre vergangen Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 31, 2017 Share #23 Posted July 31, 2017 es sind ja erst knapp 10 jahre vergangen ... und es ist dahin nix passiert! Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted July 31, 2017 Share #24 Posted July 31, 2017 Wer von uns käme wohl auf die dusselige Idee sich 20.000,-Euro in einem durchsichtigen Plastebeutel über die Schulter zu hängen, so auszugehen, beim Kaffeetrinken den Beutel jederman sichtbar auf den Tisch zulegen, und das alle Tage wieder ? Sowas habe ich bislang nur in Saudiarabien gesehen, aber dort ist man ja auch schneller tot als man mit dem Raub verschwinden könnte. Also müßte doch Leica ganz schön blöd sein ihre Kunden mit der Nase drauf zu stubsen, daß ihre Produkte ein wirklich feines Diebesgut sind - hochwertig, verhältnismäßig leicht zu tragen. Nun ja, große Scheine und Diamanten taugen noch besser. Wenn nun Leica ein öffentliche Leica-Klau-Datei gut zugänglich auf ihre homepage stellen würde, dann würden sich so manche schon Sorgen machen, ob es wirklich sinnvoll sei ständig 20.000Euro mit sich rumzuschleppen. Also, auf meinen Spaziergängen hier in meinem bunten Viertel ist das Taschenmesser in der Weste immer hochwertiger als der Inhalt meiner Geldbörse und meine billige Leica-R wird von Schmalzlocke keines Blickes gewürdigt. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted July 31, 2017 Share #25 Posted July 31, 2017 . Ich würde mir gerne mal von Fachleuten der Ökonomie erklären lassen, wieso ich 1964 als studentische Hilfskraft (mit 10 Stunden Arbeitszeit pro Woche) nur den Gegenwert von 65 Stunden Arbeit aufbringen musste, um ein M2 Gehäuse zu erwerben. Heute müsste eine studentische Hilfskraft 420 Stunden arbeiten, um den Gegenwert eines M7 oder MP Gehäuses zu beschaffen (bevor jetzt jemand lästert: Eine ähnliche Rechnung kann man für jeden Stelleninhaber aufmachen, außer vielleicht für Industriebosse ). An unserem Wirtschaftssystem muss etwas oberfaul sein, denn ähnliche Relationen gelten auch für die meisten anderen Artikel, insbesondere Autos! Das ist doch einfach zu beantworten und braucht keine Fachleute. Damals war eine Leica ein Gebrauchsgegenstand, heute ist sie ein Schmuckstück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.