joachimeh Posted October 9, 2007 Share #1 Posted October 9, 2007 Advertisement (gone after registration) ... diesen Farben konnte ich einfach nicht widerstehen (auch wenn's kritisch gesehen, Allerweltsbildchen sein mögen) [ATTACH]57083[/ATTACH] [ATTACH]57084[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted October 9, 2007 Share #2 Posted October 9, 2007 Auch eine Farbe kann begeistern; unabhängig vom Motiv. m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted October 9, 2007 Share #3 Posted October 9, 2007 Und im Herbst explodieren nun mal die Farben Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted October 9, 2007 Share #4 Posted October 9, 2007 Dass Du den Farben nicht widerstehen konnsten, kann ich nachvollziehen - ich hätte bei beiden Bilder einen Ausschnitt gemacht, denn es ist jeweils so viel drauf, dass ich nicht weiß, wohin sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 9, 2007 Author Share #5 Posted October 9, 2007 Dass Du den Farben nicht widerstehen konnsten, kann ich nachvollziehen - ich hätte bei beiden Bilder einen Ausschnitt gemacht, denn es ist jeweils so viel drauf, dass ich nicht weiß, wohin sehen. ... eben ein Kaleidoskop, es soll ja den Blick etwas verwirren. Aber ich versuch's mal, Deinem Rat zu folgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 10, 2007 Share #6 Posted October 10, 2007 Ich finde diese aufbrechenden Fruchtkörper sehr schön.... wir nannten das früher "Pfaffenhütchen" ??? entspr. der bei den kath. Pfarrern getragenen Kopfbedeckung (na logisch). Beim fotografieren vielleicht gar nicht gesehen... hier stört mich jetzt der Spinnenfaden, weil er wie eine Schramme schräg durchs Bild läuft. Aber der Hinweis auf eine kleineren Ausschnitt.... ist sicher auch ein schönes Makro-Motiv der noch fleischige Fruchtkern und die trockene Außenhülle? Muss ich doch mal schauen. Mit dem Weinlaub, den Ranken kann ich nicht so viel anfangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 10, 2007 Author Share #7 Posted October 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich finde diese aufbrechenden Fruchtkörper sehr schön.... wir nannten das früher "Pfaffenhütchen" ??? entspr. der bei den kath. Pfarrern getragenen Kopfbedeckung (na logisch).Beim fotografieren vielleicht gar nicht gesehen... hier stört mich jetzt der Spinnenfaden, weil er wie eine Schramme schräg durchs Bild läuft. Aber der Hinweis auf eine kleineren Ausschnitt.... ist sicher auch ein schönes Makro-Motiv der noch fleischige Fruchtkern und die trockene Außenhülle? Muss ich doch mal schauen. Mit dem Weinlaub, den Ranken kann ich nicht so viel anfangen. "Pfaffenhütchen" nennt man diese Frucht noch heute. Einen kleineren Ausschnitt aus diesem Foto gibt die Schärfe leider nicht her. (Hab's leider ohne Stativ aus der Hand aufgenommen und da wirkt der OIS schon ganz schön kräftig mit) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 10, 2007 Share #8 Posted October 10, 2007 Auf ein Neues, meinte ich selbstverständlich! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.