Zittione Posted December 4, 2022 Share #1 Posted December 4, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo, mein Focomat V35 stellt nicht scharf. Ich habe ihn so erhalten. Kann jemand den Fokus/ Autofokus justieren. Hat jemand eine Empfehlung? Danke! Beste Grüße Ralf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 4, 2022 Posted December 4, 2022 Hi Zittione, Take a look here Focomat V35 Fokus/Autofokus einstellen. I'm sure you'll find what you were looking for!
schmidtbaer Posted December 5, 2022 Share #2 Posted December 5, 2022 (edited) Hallo Ralf, was genau ist mit "stellt nicht scharf" gemeint? Kann der Fokus mittels Objektivschnecke richtig scharf einstellen, aber er bleibt nicht scharf, wenn du die Vergrößerung änderst? Falls ja, ist denn ein Original-Focotar 2,8/40 verbaut (zur Steuerkurve passend)? Hinweis: Es gibt auch ältere Versionen des V35, die für 50mm Objektive vorgesehen sind. Wie man den Autofokus einstellt ist auch hier beschrieben: Grüße Marcus Edited December 5, 2022 by schmidtbaer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zittione Posted December 5, 2022 Author Share #3 Posted December 5, 2022 Hallo Marcus, ich danke dir. Das Bild war in jeder Stellung komplett unscharf und der Focus lässt sich gar nicht einstellen. Das Original Objektiv Focotar 2,8/40 mm ist verbaut. Viele Grüße Ralf Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/352875-focomat-v35-fokusautofokus-einstellen/?do=findComment&comment=4589817'>More sharing options...
schmidtbaer Posted December 5, 2022 Share #4 Posted December 5, 2022 Hallo Ralf, war denn die Feststellschraube (die sieht man auf deinem ersten Foto) angezogen, als du versucht hast den Fokus einzustellen? Ansonsten kann man den Einstellring drehen, ohne dass sich der Fokus ändert. Den Einstellring kannst du ja wieder anbringen - die kleine Kugel dient hier zur Rasterung (Rasterstellung). Allerdings gehört zu der Kugel noch eine kleine Feder. Hast du die noch? Zur Not sollte es aber auch ohne gehen...dann halt ohne Rasterstellung. Auch ohne Autofokusfunktion sollte sich mittels Schneckenverstellung der Fokus scharf stellen lassen. Wenn das wieder funktioniert kann man den Autofokus in Angriff nehmen. Gruß Marcus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zittione Posted December 5, 2022 Author Share #5 Posted December 5, 2022 Hallo Marcus, ich schaue mal, die Feder habe ich nicht gesehen? Ich habe sowohl mit angezogener Feststellschraube, als auch ohne versucht den Fokus einzustellen. Eine Feder habe ich nicht gesehen. Wenn ich es wieder zusammensetze - Wie weit muss ich die Objektivschnecke eindrehen? Muss der Vorschraubring dazu gelöst sein? Wo genau muss die Kugel sitzen. Ich komme jetzt erst nächste Woche wieder dazu, es zu probieren. Danke für deine Tipps. Beste Grüße Ralf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schmidtbaer Posted December 6, 2022 Share #6 Posted December 6, 2022 Hallo Ralf, wo die Kugel genau hinkommt, kannst du in folgenden Chat finden (es gibt in der Schnecke ein kleines Loch): Die Schnecke würde ich etwas herausdrehen. Dann den Rändelring wieder über die Schnecke bringen, so dass die Feststellschraube wieder in die untere Nut der Schneck greift kann. Wie du an dem Bild oben (Leitz Focomat V35 - Reparatur) siehst, sind Schnecke und Rändelring dann bündig. Das Zusammensetzen sollte natürlich mit herausgedrehter Feststellschraube erfolgen. Sonst geht der Rändelring nicht über die Schnecke. Wenn alles in der richtigen Position ist, die Feststellschraube einsetzen. Sollte alles kein Hexenwerk sein Danach solltest du dann mal versuchen, den Fokus mittels Rändelring (15) manuell zu verstellen (mit festgezogener Feststellschraube). Wenn du dran drehst sollte sich auch das Objektiv drehen (und nach unten oder oben wegen). Viel Erfolg Marcus 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zittione Posted December 6, 2022 Author Share #7 Posted December 6, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo Marcus, vielen Dank für deinen wertvollen Tipps. Ich komme jetzt erst nächste Woche dazu. Leider ist keine Feder zu finden. Die muss schon beim Vorgänger verlorengegangen sein. Beste Grüße Ralf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zittione Posted December 11, 2022 Author Share #8 Posted December 11, 2022 Am 6.12.2022 um 17:36 schrieb schmidtbaer: Hallo Ralf, wo die Kugel genau hinkommt, kannst du in folgenden Chat finden (es gibt in der Schnecke ein kleines Loch): Die Schnecke würde ich etwas herausdrehen. Dann den Rändelring wieder über die Schnecke bringen, so dass die Feststellschraube wieder in die untere Nut der Schneck greift kann. Wie du an dem Bild oben (Leitz Focomat V35 - Reparatur) siehst, sind Schnecke und Rändelring dann bündig. Das Zusammensetzen sollte natürlich mit herausgedrehter Feststellschraube erfolgen. Sonst geht der Rändelring nicht über die Schnecke. Wenn alles in der richtigen Position ist, die Feststellschraube einsetzen. Sollte alles kein Hexenwerk sein Danach solltest du dann mal versuchen, den Fokus mittels Rändelring (15) manuell zu verstellen (mit festgezogener Feststellschraube). Wenn du dran drehst sollte sich auch das Objektiv drehen (und nach unten oder oben wegen). Viel Erfolg Marcus Hallo Marcus, ich habe den Objektivring wieder aufgesetzt und es funktioniert!! Also herzlichen Dank nochmals für deine wichtigen Tipps. Die Kugel ist noch nicht drin aber vielleicht lasse ich es erstmal so. Der Autofocus funktioniert hervorragend, scharf in allen Größen!😊🍀👍🏻 Irgendwann werde ich auch mal alles säubern und mal versuchen die Kugel einzusetzen. Danke nochmals! Beste Grüße Ralf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schmidtbaer Posted December 12, 2022 Share #9 Posted December 12, 2022 Hallo Ralf, toll, dass es funktioniert hat 👍 und viel Spaß bei der Dunkelkammerarbeit. Grüße Marcus Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.