lightpainter Posted October 5, 2007 Share #1 Posted October 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Habe mir für mein WATE den Milich Adpapter gekauft und suche jetzt einen UV/ IR-Filter in 49mm; der Leica Filter ist ja deutlich teurer, und ich frage mich, da ich den Filter eh "schlachten" muss, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist; im internationalen Forum geht es hin und her mit der Meinung bezüglich der Performance, hat einer von euch schon Erfahrungen sammeln können? Sollte jemand einen passenden Filter über haben, bitte melden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted October 5, 2007 Share #2 Posted October 5, 2007 Ich verwende den Leica Filter und bin sehr zufrieden. Einen Vergleich kann mit anderen Filtern kann ich mangels Masse allerdings nicht anstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted October 6, 2007 Share #3 Posted October 6, 2007 Auch der UV/IR-Sperrfilter von Heliopan, den ich mir besorgt hatte, bevor der kostenlose Leica-Filter eingetroffen war, funktioniert einwandfrei. Zusatzvorteil: Im Gegensatz zum Leica-Filter hat er eine Slim-Fassung, die weniger weit uebersteht. Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 11, 2007 Share #4 Posted October 11, 2007 Da ich ein WATE erworben habe (noch zum alten Preis), interessiere ich mich brennend für einen IR Filter. 1) Was gibt es für Lösungen die gleichzeitigen IR Filter und Gegenlichtblende am WATE erlauben? 2) Kann das auch die Leica Lösung? Danke für Eure Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
zubibu Posted October 11, 2007 Share #5 Posted October 11, 2007 Ich benutze B+W IR-Filter 486 an den M-Hexanon-Objektiven, absolut gut. An den Leica-Objektiven habe ich die Original Leica Filter (die hab ich ja beim Kauf der M8 auch mitgeliedert bekommen). Ich sehe keinen Unterschied im Effekt der Filterbenutzung. Allerdings vergleiche ich da zwei verschiedene Objektivmarken mit jeweils anderen Filtern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted October 11, 2007 Share #6 Posted October 11, 2007 Da ich ein WATE erworben habe (noch zum alten Preis), interessiere ich mich brennend für einen IR Filter. 1) Was gibt es für Lösungen die gleichzeitigen IR Filter und Gegenlichtblende am WATE erlauben? 2) Kann das auch die Leica Lösung? Danke für Eure Antworten. zu1: ja, milich-adapter zu2: nein, sieht zudem auch noch echt schei.... aus Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 11, 2007 Share #7 Posted October 11, 2007 Advertisement (gone after registration) zu1: ja, milich-adapter zu2: nein, sieht zudem auch noch echt schei.... aus Wie kauft man diesen Milich Adapter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M8-Freak Posted October 11, 2007 Share #8 Posted October 11, 2007 Wie kauft man diesen Milich Adapter? ich würde vorschlagen du suchst mal nach WATE und Milich im int. Forum. Da findest du auch mal eine Bild von dieser Combo Bezahlt wird per PayPal. Ist schnell und reibungslos. Ich hasse zwar diese Antwort "... suche selbst im Forum" aber a.) der aktuelle Preis b.) die Formalitäten werden dort aktuell beschreiben c.) die Abbildung der Combo Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 11, 2007 Share #9 Posted October 11, 2007 ich würde vorschlagen du suchst mal nach WATE und Milich im int. Forum.Da findest du auch mal eine Bild von dieser Combo Bezahlt wird per PayPal. Ist schnell und reibungslos. Ich hasse zwar diese Antwort "... suche selbst im Forum" aber a.) der aktuelle Preis b.) die Formalitäten werden dort aktuell beschreiben c.) die Abbildung der Combo Habs schon gefunden - danke! Sieht wirklich viel besser aus und auch besser durchdacht als die original Leica Lösung :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
lightpainter Posted October 11, 2007 Author Share #10 Posted October 11, 2007 Peter, habe ja auch den Milich Adapter, der wirklich gelungen ist. Wenn du handwerklich geschickt bist, dürfte es dir gelingen, mit geeignetem Werkzeug das Glas aus einem 49er B+W 486er zu lösen. Ich gestehe, ich bin es nicht, und habe leider einen 486er beim Versuch, das Glas aus der Fassung zu lösen, "zerschossen". Beim Leica UV/IR soll das einfacher gehen. Allerdings werde ich mir auf jeden Fall beim zweiten Versuch jemanden suchen (Feinmechaniker), der den Job macht, sonst wird es mir doch zu teuer. Milich liefert ja im Adapter einen eingeschraubten Gewindering mit. Den muss man ohne Kraftaufwand vorsichtig herausdrehen, das aus dem "geschlachteten" Filter gewonnene Glas seitenrichig einsetzen und den Gewindering wieder vorsichtig kontern. Nach diesem "Kraftakt" hat man eine Lösung, die wirklich besser aussieht und genau so gut funktioniert wie die Leica-Lösung. Gruß, Heiner Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 12, 2007 Share #11 Posted October 12, 2007 Peter, habe ja auch den Milich Adapter, der wirklich gelungen ist. Wenn du handwerklich geschickt bist, dürfte es dir gelingen, mit geeignetem Werkzeug das Glas aus einem 49er B+W 486er zu lösen. Ich gestehe, ich bin es nicht, und habe leider einen 486er beim Versuch, das Glas aus der Fassung zu lösen, "zerschossen". Beim Leica UV/IR soll das einfacher gehen. Allerdings werde ich mir auf jeden Fall beim zweiten Versuch jemanden suchen (Feinmechaniker), der den Job macht, sonst wird es mir doch zu teuer. Milich liefert ja im Adapter einen eingeschraubten Gewindering mit. Den muss man ohne Kraftaufwand vorsichtig herausdrehen, das aus dem "geschlachteten" Filter gewonnene Glas seitenrichig einsetzen und den Gewindering wieder vorsichtig kontern. Nach diesem "Kraftakt" hat man eine Lösung, die wirklich besser aussieht und genau so gut funktioniert wie die Leica-Lösung. Gruß, Heiner Danke! Ich werde es auch mal selber versuchen, wenn das nicht geht dann beim 2 Versuch kommt ein Feinmechaniker zum Einsatz :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 12, 2007 Share #12 Posted October 12, 2007 Dass Du Dir diese Bastelei für eine "Übergangskamera" mit nur 10 Megapixel antust, Peter... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 12, 2007 Share #13 Posted October 12, 2007 Dass Du Dir diese Bastelei für eine "Übergangskamera" mit nur 10 Megapixel antust, Peter... Tja, glaubst Du denn daß die M9 keinen IR Filter mehr vor dem Objektiv benötigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted December 14, 2009 Share #14 Posted December 14, 2009 Tja, glaubst Du denn daß die M9 keinen IR Filter mehr vor dem Objektiv benötigt? was nun wohl bewiesen wäre ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.