kohlgruber Posted October 4, 2007 Share #1 Posted October 4, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Saison geht zuende; die Stühle der Schanigärten am Graben in Wien werden nur mehr bei Sonnenschein losgebunden M8, Noctilux Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2007 Posted October 4, 2007 Hi kohlgruber, Take a look here Saisonende. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted October 4, 2007 Share #2 Posted October 4, 2007 Die Saison geht zuende; die Stühle der Schanigärten am Graben in Wien werden nur mehr bei Sonnenschein losgebunden M8, Noctilux Hans Hans, was bitte sind 'Schanigärten'? Ich lerne immer gerne dazu, was süd(-ost)ländische Sprachgebräuche betrifft. Kreisler und Klappotex kenne ich schon Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted October 5, 2007 Author Share #3 Posted October 5, 2007 Hans, was bitte sind 'Schanigärten'? Ich lerne immer gerne dazu, was süd(-ost)ländische Sprachgebräuche betrifft. Kreisler und Klappotex kenne ich schon Ferdl "Schanigarten" ist die österreichische Bezeichnung für die Tische und Stühle, die vor einem Lokal am Gehsteig oder in einer Fußgängerzone stehen. Also ein Gastgarten auf öffentlichem Grund. Siehe auch Schanigarten - Wikipedia Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 5, 2007 Share #4 Posted October 5, 2007 "Schanigarten" ist die österreichische Bezeichnung für die Tische und Stühle, die vor einem Lokal am Gehsteig oder in einer Fußgängerzone stehen. Also ein Gastgarten auf öffentlichem Grund. Siehe auch Schanigarten - Wikipedia Hans Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted October 5, 2007 Share #5 Posted October 5, 2007 Die Farbnuancen des schwarzen Korbgeflechts kommen bei der M8 gut rüber Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted October 5, 2007 Share #6 Posted October 5, 2007 Hans, was bitte sind 'Schanigärten'? Ich lerne immer gerne dazu, was süd(-ost)ländische Sprachgebräuche betrifft. Kreisler und Klappotex kenne ich schon Ferdl Hallo Ferdl, Du meinst sicher den "Greisler" und den "Klapotetz", das Wort Kapotetz hat seinen Ursprung im slowenischen.. Greisler= kleines Geschäft, in dem man alles lebensnotwendige bekommt. Klapotetz= Vogelscheuche, in der südl. Steiermark und Slowenien verbreitet. Klapotetz - Wikipedia LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted October 5, 2007 Author Share #7 Posted October 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Die Farbnuancen des schwarzen Korbgeflechts kommen bei der M8 gut rüber Gelle, finde ich auch, trotz IR-Filter. Aber Schmäh ohne (= Spaß beiseite), das Korbgeflecht hat wirklich diese Magentafarbe :-) Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.