Jump to content

M8 Fardarstellung in Capture One und Lightroom


Westerwald-Leica

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bislang habe ich sehr zufrieden mit Capture One meine Raw Dateien bearbeitet und dann exportiert.

 

Nun habe ich Lightroom 1.2 installiert und bin von den erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten begeistert, die ich hier nutzen kann und die in einigen Fällen Photoshop verzichtbar machen.

 

Was wirklich nervt ist die Farbdarstellung in Lightroom. Alle Aufnahmen der letzten New York Reise entstanden mit IR-Filter drauf und der Einstellung "Objektiverkennung An mitUV/IR". Während ich in C1 zwischen drei M8 Profilen wählen kann, wovon zwei (darunter M8 generic) eine einwandfreie Farbdarstellung bringen, erhalte ich in Lightroom eine grün-/blaustichige Darstellung.

 

Die Versuche, das über diverse Einstellungen in den Menüs zu korrigieren verliefen wenig befriedigend,m das kann's ja auch irgendwie nicht sein.

 

Meine Frage ist: Gibt es in Lightroom auch irgendwo die Möglichkeit, Kameraprofile für die M8 auszuwählen, die den Einsatz von IR Filtern erlauben?

 

Ich bin dankbar für Eure Hinweise!

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

In LR bei der Hilfefunktion zu finden:

 

'Anpassen der Farbkalibrierung Ihrer Kamera

 

Lightroom verwendet für jedes unterstützte Kameramodell zwei Kameraprofile zur Verarbeitung von Raw-Bildern. Die Profile werden erstellt, indem ein farbiges Objekt unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen mit unterschiedlichem Weißabgleich fotografiert wird. Wenn Sie einen Weißabgleich festlegen, verwendet Lightroom die Profile für Ihre Kamera, um Farbinformationen zu extrapolieren. Hierbei werden genau dieselben Farbprofile verwendet, die für Adobe Camera Raw entwickelt wurden.

 

Mit den Reglern im Kamerakalibrierungbedienfeld können Sie einstellen, wie Lightroom die Farben von Ihrer Kamera interpretiert. Anschließend können Sie die Änderungen als Vorgabe speichern. Möglicherweise ist es nützlich, ein Objekt mit einer Standardfarbe unter den zu kalibrierenden Beleuchtungsbedingungen zu fotografieren.

 

Wählen Sie ein Foto aus und stellen Sie dann die Optionen im Kamerakalibrierungbedienfeld ein.

Profil

Hiermit wird die Version des für Ihre Kamera zu verwendenden Kameraprofils ausgewählt. ACR 3.0 und höher sind neuere und verbesserte Kameraprofile für einige Kameras. Wenn ACR 3.0 oder höher nicht angezeigt wird, war für Ihre Kamera keine Aktualisierung des Profils erforderlich. In diesem Fall ist ACR 2.4 das aktuellste Profil. Wenn beide Optionen verfügbar sind, können Sie ACR 2.4 wählen, wenn konsistente Ergebnisse mit älteren Fotos erwünscht sind. „Eingebettet“ bedeutet, dass die aktuelle Datei (in der Regel eine TIFF-, JPEG-, PSD- oder DNG-Datei) ein eingebettetes Profil enthält.

Schatten

Korrigiert einen ggf. vorhandenen Grün- oder Magentastich in den Schattenbereichen des Fotos.

Primärwerte Rot, Grün und Blau

Mit den Reglern für Farbton und Sättigung werden die Rot-, Grün- und Blautöne im Foto angepasst. Im Allgemeinen sollten Sie zuerst den Farbton und dann erst die Sättigung bearbeiten. Das Verschieben des Reglers „Farbton“ nach links (negativer Wert) wirkt ähnlich wie eine gegen den Uhrzeigersinn gerichtete Bewegung auf dem Farbkreis, das Verschieben nach rechts (positiver Wert) ähnlich wie eine Bewegung im Uhrzeigersinn. Beim Verschieben des Reglers „Sättigung“ nach links (negativer Wert) verringert sich die Sättigung der Farbe, beim Schieben nach rechts (positiver Wert) verstärkt sie sich.

Speichern Sie Ihre Anpassungen als Entwicklungsvorgabe.

Sie können diese Vorgabe anderen Fotos zuweisen, die mit derselben Kamera unter ähnlichen Beleuchtungsbedingungen aufgenommen wurden.'

 

 

Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, da ich die M-DNG's in C1 bearbeite.

 

Eine Frage habe ich noch: woher kommt das 3. Profil (M8-Generic) in Deinem C1? Oder ist dies nur eine Kopie von M8-Generic. Normalerweise ist nur das 'generic' und das für den UV-Sperrfilter hinterlegt.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Erst mal herzlichen Dank für die Hilfestellung!

 

Die drei Profile, die ich in C1 Version 3.7.7 vorfinde sind beannnt:

- Leica M8 generic

- Leica M8 generic UV-IR

- Leica M8 IR486

 

Bernd

 

Das M8 IR486 ist bei mir nicht drauf (C1 Pro) und über einen update-Versuch komme ich auch nicht dran.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...