stephan_w Posted October 9, 2007 Share #41  Posted October 9, 2007 Advertisement (gone after registration) Also mal zurück zur Ausgangsfrage: Die Qualität eine Objektivs kann man sicher nicht anhand eines einzigen netten Fotos beurteilen (Blende, Belichtungszeit, Stativ?).  Trotzdem halte ich die Zeissobjektive für gut, ich habe das 21er und das 25er und bin durchaus zufrieden. Mich würde aber mal interessieren, warum man das 25er kodieren lassen soll, und den Entfernungsmesser koppeln und so weiter. Wofür dieser Aufwand? Bei so einem Weitwinkel ist doch eh fast alles scharf, was vor die Linse kommt, wenn man nicht völlig beim fokussieren daneben liegt!?  Ich würde mich um eine Erleuchtung freuen :-)  Gruss  Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted October 10, 2007 Share #42  Posted October 10, 2007 Hallo Martin! UUUPs...., da muss ich mich wohl loeffeln. Bin im Buero und habe mein web-bildchen geoffnet. Sieht auf diesem screen (der schlechter ist als derjenige Zuhause) in jeder Hinsicht grauenhaft aus und ist offensichtlich untauglich, um irgendwelche Aussagen zum Objektiv zu machen. Wollte Schaerfe und Aufloesung des ZM, die dem "Original" entnommen werden kann, zeigen. Muss wohl noch lernen wie man Bildchen hier anhaengt, die eine Aussage untermauern. Ich fürchte, das einzige Lernergebnis wird sein, KEINE Bilder hier anzuhängen, wenn es alleine nur auf Schärfe, Auflösung und Brillianz ankommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted October 10, 2007 Share #43  Posted October 10, 2007 Also mal zurück zur Ausgangsfrage: Die Qualität eine Objektivs kann man sicher nicht anhand eines einzigen netten Fotos beurteilen (Blende, Belichtungszeit, Stativ?). Trotzdem halte ich die Zeissobjektive für gut, ich habe das 21er und das 25er und bin durchaus zufrieden.  Mich würde aber mal interessieren, warum man das 25er kodieren lassen soll und den Entfernungsmesser koppeln und so weiter. Wofür dieser Aufwand? Bei so einem Weitwinkel ist doch eh fast alles scharf, was vor die Linse kommt, wenn man nicht völlig beim Fokussieren daneben liegt!?  Ich würde mich über eine Erleuchtung freuen. :-)  Gruss Stephan  Keins meiner Nicht-Leica-Objektive ist kodiert, aber alle Objektive, egal welcher Marke, sind mit UV/IR-Filtern bestueckt. Bei den mit nichtkodierten Objektiven gemachten Bildern kommt CornerFix zum Einsatz, fertig!  Die Entfernungsmesserkupplung halte ich bei den extrem kurzen Brennweiten 12 und 15 mm fuer unnoetig, dafuer wird sie auch nicht angeboten. Bei den Brennweiten 21 und 25 mm halte ich sie fuer entbehrlich, jedoch sind meine Objektive mit diesen Brennweiten, sowohl die fremden Objektive mit M-Bajonett als auch die fremden Schraubobjektive, von Anfang an gekuppelt gewesen!  Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.