Guest evita Posted August 17, 2006 Share #1 Posted August 17, 2006 Advertisement (gone after registration) ich wollte eigentlich nur scans von prints hochladen, aber da offenbar die anzahl eingestellter bilder eine rolle spielen, wenn man (frau) kritik üben will, hier ein scan vom negativ. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 17, 2006 Posted August 17, 2006 Hi Guest evita, Take a look here ... ganz unerwartet.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest imported_stefan_r Posted August 17, 2006 Share #2 Posted August 17, 2006 da hat dein autofocus prima funktioniert! Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted August 17, 2006 Share #3 Posted August 17, 2006 Evita, mir gefällt das Bild sehr gut. Da ist mal richtig Schwung drin. Durch das Gegenlicht ist der Bub natürlich ziemlich dunkel geworden. Hast Du das absichtlich gemacht, dass die weißen Streifen im Hintergrund besser zur Geltung kommen? Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 17, 2006 Share #4 Posted August 17, 2006 taetae.................... mit erlaubnis und autofocus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest evita Posted August 17, 2006 Share #5 Posted August 17, 2006 geiles bild, Stefan, ich sehe, dein autofokus funktioniert auch nicht schlecht Andreas, nein, nichts absichtlich, auch weil da keine streifen waren, das ist das licht zwischen den bäumen, absolut keine kontrolle darüber, dafür kann ich zu wenig! nimmt mich wunder, wie ich das ding printen soll, WENN ich´s überhapt printen werde! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 17, 2006 Share #6 Posted August 17, 2006 ich liebe Frauen, die jedes Klischee nach Kräften auszufüllen suchen und so unsachlich wie mögich argumentieren. das Bild ist trotzdem ein Hingucker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest evita Posted August 17, 2006 Share #7 Posted August 17, 2006 Advertisement (gone after registration) ich liebe Frauen, die jedes Klischee nach Kräften auszufüllen suchen und so unsachlich wie mögich argumentieren. mal was zum thema "sachlich": mein erster Gedanke ob dieses bissigen Kommentares war: "kleine bissige, bösartige Giftspritze. bis auf 2 Bilder selber nix gezeigt, aber hier 'rumstänkern."Mir selbst ist einmal ein Taxi ins Bild gefahren und blieb dort mit einer Panne stehen - als ich gerade alles für eine Langzeitbelichtung vorbereitet hatte. Und genau wie diese Radfahrerin, hat es die Szene überhaupt erst belebt und wurde bildwesentlich - Vordergrund macht Bild gesund. Natürlich müssen Dir und dem elitären Rohner (der Arme, zu Höherem berufen, von Niederem betroffen aber offensichtlich im Besitz der einzig wahren photographischen Sichtweise) Annelies's Bilder nicht gefallen. Jedoch gibt dies Dir nicht das Recht Ihr mit dieser bösartigen Autofokus-Anspielung auch noch Dilettantentum zu unterstellen. Für den Admin und die Moderatoren bietet das natürlich alles nix Greifbares zum Einschreiten - aber ich sag' nochmal offen heraus was ich davon halte: Du und der Rohner - Ihr sucht Streit und vergiftet gerade das Klima. Pfui Deibel. Wenn Ihr Euer Mütchen aber unbedingt kühlen wollt, wendet Euch getrost an mich. und wenn du Annelies´s letzten kommentar liest kannst du auch sehen, dass die radfahrerin DURCHS BILD GERADELT IST, und nicht: wenn wir schon beim Haarespalten sind - Annelies schrieb nicht: unerwartet "durch" das Bild gefahren" - sondern: unerwartet "ins" Bild gefahren. Das die Dame mit dem Fahrrad steht, darüber sind wir wohl alle einer Meinung. Natürlich kann man irgendwo stehen, guckt eine Staße herunter in Erwartung eines Motivs, will die Kamera schon wieder vom Auge nehmen und plötzlich läuft der dicke Mann ins Bild - und der ist dann das Motiv und das ursprüngliche zugegebenermaßen langweilige Motiv wird zur dekorativen Kulisse - ich finde das sehr nachvollziehbar. wer anmaßend oder herablassend Kritik übt, sollte auf jeden Fall gezeigt haben, daß er Besseres im Angebot hat - das gebietet der gute Ton. Nur wer selbst Erfahrung mit dem Einfangen von Motiven hat, kann auch "nachvollziehen" welche Dinge dabei zu beachten sind oder wie ein Bild entstanden sein kann. der erste abschnitt zur haarspalterei, der rest zur sachlichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted August 17, 2006 Share #8 Posted August 17, 2006 dafür kann ich zu wenig! evita. du kannst zwar nix - das aber dafür so gut, dass mancher sich wünschen würde, auch so wenig zu können:o manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest evita Posted August 17, 2006 Share #9 Posted August 17, 2006 evita.du kannst zwar nix - ... ach, jetzt übertreib mal nicht, Manfred, nix nix nix... immerhin findet mein finger den weg zum auslöser, das ist doch schon was! :D jetzt mal ernsthaft: kann ich die lichter irgendwie kontrollieren, die verschlusszeit muss ja zwangsweise langsam sein, was mach ich also mit der blende? in die hose stecken? auch bei 25 ASA reissen die lichter teilweise noch aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 17, 2006 Share #10 Posted August 17, 2006 Baut doch ne Laterna Magica um Euer Sommerloch und macht Foddos damit. Mein Herr, haben Sie den neuesten Rohner schon gesehen? Der hat jetzt sogar ne Grossformatkamera ... und eine Billingham für jedes Objektiv, Donnerlüttchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 17, 2006 Share #11 Posted August 17, 2006 Baut doch ne Laterna Magica um Euer Sommerloch und macht Foddos damit. Mein Herr, haben Sie den neuesten Rohner schon gesehen? Der hat jetzt sogar ne Grossformatkamera ... und eine Billingham für jedes Objektiv, Donnerlüttchen. bist schon wieder neidisch, gelle! ) meine billingham hat sogar roten punkt mit drauf! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 17, 2006 Share #12 Posted August 17, 2006 Stefan, das hast Du jetzt falsch verstanden. (Und eine GF habe ich schon länger als die Leiga) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest imported_stefan_r Posted August 17, 2006 Share #13 Posted August 17, 2006 Stefan, das hast Du jetzt falsch verstanden. (Und eine GF habe ich schon länger als die Leiga) ich habs gar nicht ernst genommen, am besten du mich auch nicht.-.. schoenen abend Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 17, 2006 Share #14 Posted August 17, 2006 bewegung tut gut. gibt bei mir die höchstnote, wie immer wenn ich es tue. ronald was macht ihr eigentlich mit den bewertungen? liebe grüsse, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 17, 2006 Share #15 Posted August 17, 2006 Stefan, alles klar, so war´s auch gemeint. Gruß auf die Insel Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted August 17, 2006 Share #16 Posted August 17, 2006 ...jetzt mal ernsthaft: kann ich die lichter irgendwie kontrollieren, die verschlusszeit muss ja zwangsweise langsam sein, was mach ich also mit der blende? in die hose stecken? auch bei 25 ASA reissen die lichter teilweise noch aus... Hallo Evita, Der Idealfall wäre wohl das "Zonen System" zu gebrauchen. Beim Kleinbild hat man dann so seine Probleme mit den verschiedenen Entwicklungen pro Bild - und oft auch mit der Zeit die man nötig hat... Deshalb würde ich in diesem Falle den Film auf einfache Art und Weise "Eichen": Suche Dir drei Motive, je eins mit hohem Kontrast (so wie auf Deinem Bild oben), eins mit mittlerem Kontrast, und eins mit niedrigem Kontrast. Für jedes dieser Motive machst Du eine Lichtmessung (Handbelichtungsmesser mit Kalotte, oder Kamerabelichtungsmesser auf Graukarte), und machst dann eine Belichtungsreihe, z.B. -3, -2, -1, 0, +1, +2, +3, wobei 0 der Lichtwert ist den Dir der Belichtungsmesser anzeigt. Danach entwickelst Du den Film in deinem standardisiertem Entwickler und Process. Auswertung 1: visuell am Negativ Auswertung 2: Negative einscannen. Die Scannersoftware haben meistens eine "Levels" scala, und der Tonwertumfang der Negative dürfte sich in jeder Belichtungsreihe verschieben. Da Du ja selbst Abzüge machst wirst Du so in etwa wissen welche Negative sich bei Dir am besten Drucken lassen. Scan eines dieser Negative ein, und vergleiche die "Levels" mit den Negativen der Testmotive. Du kannst auf Grund dieser Vergleiche dann entscheiden ob Du zum Beispiel bei kontrastreichen Motiven lieber etwas überbelichtest, und bei kontrastarmen lieber etwas unterbelichtest. Ich hoffe dies ist verständlich geschrieben, und würde mich freuen falls erfahrenere Mitforenten Kommentare und Ergänzungen zu dieser Vorgehensweise haben. Grüße, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 17, 2006 Share #17 Posted August 17, 2006 ...ronald was macht ihr eigentlich mit den bewertungen? liebe grüsse, friedrich Äh, ja, also ... ehrlich gesagt, ich mach da nix mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest evita Posted August 17, 2006 Share #18 Posted August 17, 2006 Ich hoffe dies ist verständlich geschrieben, und würde mich freuen falls erfahrenere Mitforenten Kommentare und Ergänzungen zu dieser Vorgehensweise haben.. vielen dank, Christoph, ja, das ist verständlich, wenn auch für die praxis etwas sehr kompliziert, spez. für KB. aber die idee mit dem testen um eine gewisse ahnung zu haben, ob über- oder unterbelichten besser ist, ist nicht schlecht. ich muss mich wohl dazu durchringen und die anderen können ruhig weitermachen, lasst euch nicht stören ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted August 17, 2006 Share #19 Posted August 17, 2006 ach, jetzt übertreib mal nicht, Manfred, nix nix nix... immerhin findet mein finger den weg zum auslöser, das ist doch schon was! …und ganz zufällig + überraschend kommt da so ein Flieger vorbei. Alles Zufall. aber wäre der jetzt stehen gebleiben und hätte überrascht geguckt, wäre es doch street??? Oder habe ich da was falsch verstanden??? auch bei 25 ASA reissen die lichter teilweise noch aus... Was hat meine Mutter immer gesagt? Reissende soll man nicht aufhalten… Wir Fotografierende müssen reissende manchmal aushalten (oder absaufende). Physik, verstehste!!? Hab' ich keine Ahnung von, soll aber letztlich darauf hinauslaufen jetzt mal ernsthaft: was mach ich also mit der blende? in die hose stecken? guter Tipp! Muss ich mir merken! Aber dann musst du sie ganz aufmachen und laaaaaange belichten. Hilft aber auch nix, weil keine Licht verstehste?! Aber es gibt so Bilder, die sind einfach nicht perfekt zu kriegen und trotzdem sind se gut. Wollen wir das hier darunter verbuchen?? Passend wär's grüße manfred P.S.: erst das dritte Bild und schon ausgefressene Lichter!! Ts, ts, ts. Hast wohl nix mehr auf der Pfanne? Wie? Geheimtipp: Wenn du weiter mitreden willst, poste das doch noch 200 mal. Dann haste deine Freikarte:cool: Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted August 17, 2006 Share #20 Posted August 17, 2006 Evita, beide Bilder gefallen mir. wie wärs mit einer Erklärung, wie sie entstanden sind???????? Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.