Guest mafra Posted October 2, 2007 Share #1 Posted October 2, 2007 Advertisement (gone after registration) m Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/34810-meditation/?do=findComment&comment=367487'>More sharing options...
Advertisement Posted October 2, 2007 Posted October 2, 2007 Hi Guest mafra, Take a look here meditation. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted October 2, 2007 Share #2 Posted October 2, 2007 gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted October 3, 2007 Share #3 Posted October 3, 2007 mir ist es zu gewollt, quasi mit der Brechstange zurechtgetrimmt; es fehlt die Leichtigkeit, das Element einer wirklich passenden Szene - und die sich biegenden gebaeude machen die urspruengliche Idee dann endgueltig zunichte. Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted October 3, 2007 Share #4 Posted October 3, 2007 was war denn die ursprüngliche idee? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted October 3, 2007 Share #5 Posted October 3, 2007 was war denn die ursprüngliche idee? sauer, weil ich mal ne unliebsame Kritik schreibe? Die von mir vermutete urspruengliche Idee war allem Anschein nach, die einladende senkrechte Achssymmetrie der Baumreihen und der Parkplatzmarkierungen einerseits und die Fortsetzung der Zaun-Querlinien in den querverlaufenden Parkplatzmarkierungen in Einklang zu bringen. Ist ja auch gut gesehen und sehr reizvoll, im Prinzip. Falls ich da falsch liegen sollte, korrigiere mich bitte. Wenn man das Bild jedoch jeweils rechts und links in Hoehe der jeweils randseitigen Begrenzung der Baumwipfel der ersten Baeume senkrecht verlaufend beschneiden wuerde, so dass das gebaeude links und der Schatten rechts auf dem Parkplatz praktisch verschwaenden, faende ich es wiederum recht ansprechend. So aber eben leider nicht, aber vielleicht sind ja meine Vermutungen zu >Deinen Intentionen voellig daneben? Erklaere es mir doch einfach. Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted October 4, 2007 Share #6 Posted October 4, 2007 sauer, nöö!! allerdings erkläre ich meine bilder nicht (mehr). das funktioniert nach dem motto: "hier ist mein foto, sieh zu wie du damit klar kommst." Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted October 4, 2007 Share #7 Posted October 4, 2007 Advertisement (gone after registration) sauer, nöö!! allerdings erkläre ich meine bilder nicht (mehr). das funktioniert nach dem motto: "hier ist mein foto, sieh zu wie du damit klar kommst." OK, ist gut, zu wissen. Dann erspare ich mir Einbahnstrassen-Kommunikation in Zukunft. Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted October 4, 2007 Share #8 Posted October 4, 2007 wie oft hat sich deine meinung über ein foto geändert, nachdem du über die intensionen des fotografen bescheid wusstest? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 4, 2007 Share #9 Posted October 4, 2007 Hallo Matthias Die Sichtweise des Fotografen kennenzulernen ist für den Betrachter nicht uninteressant. Oft werden neue Denkanstösse und andere Betrachtungsweisen vermittelt. Die eigene Meinung dann entsprechend zu ändern - oder auch nicht steht - jedem frei. Einem kritischen Dialog aus gekränkter Eitelkeit oder aus welchen Gründen auch immer aus dem Wege zu gehen halte ich für feige und kontraproduktiv. Niemand muss die selbe Meinung wie Du haben. Respekt und Akzeptanz sollte jedoch immer die gemeinsame Diskussionsbasis sein. Gruss Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted October 4, 2007 Share #10 Posted October 4, 2007 Hallo Matthias Die Sichtweise des Fotografen kennenzulernen ist für den Betrachter nicht uninteressant. Oft werden neue Denkanstösse und andere Betrachtungsweisen vermittelt. Die eigene Meinung dann entsprechend zu ändern - oder auch nicht steht - jedem frei. Einem kritischen Dialog aus gekränkter Eitelkeit oder aus welchen Gründen auch immer aus dem Wege zu gehen halte ich für feige und kontraproduktiv. Niemand muss die selbe Meinung wie Du haben. Respekt und Akzeptanz sollte jedoch immer die gemeinsame Diskussionsbasis sein. Gruss Andreas das hört sich jetzt für mich an wie: "sag mir deine intensionen und ich sag dir was ich über dein foto denke" das ist für mich nicht akzeptabel. ps: ich bin weder gekränkt noch sonst was.mir geht es bestens und ich habe sehr gute laune. grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted October 4, 2007 Share #11 Posted October 4, 2007 wie oft hat sich deine meinung über ein foto geändert, nachdem du über die intensionen des fotografen bescheid wusstest? Hallo, ich fuehre darueber keine Statistik. Du wohl erst Recht nicht, oder? Ich habe mir die Muehe gemacht, meine meinung als Betrachter mitzuteilen, das ist als ein ernstgemeinter Versuch einer Kommunikation anzusehen. Ich gehoere zu denjenigen Menschen, die der meinung sind, dass auch und gerade die Diskussion unterschieedlicher ansichten aeusserst fruchtbar fuer beide Seiten sein KANN. Das Ausstellen von Bilder hier im Forum ist m.E. eine win-win Situation: Der Bildautor lernt, wie sein Bild ankommt und was es ausloest (und damit, ob der gewuenschte Effekt eintritt) und (falls jemand ausreichend Kompetentes antwortet, schliesslich gibt es hier ja auch Profis) kann er evtl. sogar konkrete Verbesserungsvorschlaege zur Kenntnis nehmen. Ich selber habe bereits durchs Beschreiben meiner Meinung viel dazugelernt, weil man gezwungen ist, diese sachlich zu begruenden. Allein bereits dadurch schaut man NOCH genauer hin als sonst. Desweiteren habe ich im Verlauf der Diskussion oftmals durch ANDERE Kritiker noch dazugelernt (weil sie Argumente hatten, die fuer mich gleichermassen neu wie hilfreich waren) und natuerlich auch durch die Antworten der Bildautoren. Hier in diesem Fall habe ich auf Deine Frage was denn m.E. die Absicht des Bildautors war, geantwortet und dann erfahren, dass der Bildautor seine Bilder nicht erklaert. Man kommt sich dann schon ein wenig veraeppelt vor. Weil man zunaechst zu der Annahme verfuehrt wird, der Bildautor sei eben DOCH an einer Diskussion interessiert. Und danach erfaehrt man das Gegenteil. Ist aber nicht schlimm, es gibt hier eine ganze Reihe von anderen Bildautoren, mit denen man - im Gegensatz zu Dir - in eine konstruktive Diskussion einsteigen kann, keiner von uns beiden wird also ein Manko empfinden. mit entspanntem Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 4, 2007 Share #12 Posted October 4, 2007 Mit dem Vorschlag zum geänderten Ausschnitt hat 'Dirk oder Gisela' recht. Aber man kann dies auch anders, schlichter und persönlicher formulieren. Jeder hat nun mal so seine eigene Art Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted October 4, 2007 Share #13 Posted October 4, 2007 . . . oder einfach machen! Besser haette man das aber bereits bei der Aufnahme umgesetzt. Gruss hpm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/34810-meditation/?do=findComment&comment=369608'>More sharing options...
Guest mafra Posted October 4, 2007 Share #14 Posted October 4, 2007 ah, einheitsmus für den massengeschmack. du hast graphische langeweile draus gemacht, aber ich denke es gibt sehr viele, die das so geknipst hätten.(wenn überhaupt) danke trotzdem und gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted October 5, 2007 Share #15 Posted October 5, 2007 ah, einheitsmus für den massengeschmack.du hast graphische langeweile draus gemacht, aber ich denke es gibt sehr viele, die das so geknipst hätten.(wenn überhaupt) danke trotzdem und gruss sorry, aber dieser, Dein Kommentar wirkt echt laecherlich auf mich.... Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted October 5, 2007 Share #16 Posted October 5, 2007 du bist ein richtiger hecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ausloeser Posted October 5, 2007 Share #17 Posted October 5, 2007 Bitte nicht persoenlich werden, es geht - sachlich - nur um Bilder! Gruss hpm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mafra Posted October 6, 2007 Share #18 Posted October 6, 2007 Bitte nicht persoenlich werden, es geht - sachlich - nur um Bilder! Gruss hpm gisela steckt das locker weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted October 6, 2007 Share #19 Posted October 6, 2007 gisela steckt das locker weg. NA klar.... Gruß Dirk, Gisela or whoever.... PS: Deine Bilder finde ich zum allergrößten Teil wunderbar. Aber das weißt Du ja. Auch die "Deutschland" - Bilder finde ich fotografisch sehr, sehr gut. Mich nerven nur die ständige Selbstgeißelung der Deutschen. Besonders, seitdem ich in Frankreich umgezogen bin, weil das frz. Ehepaar im NAchbarhaus mit 3x wöchentl. RAsenmähen inkl. HAndbeschnitt der Rasenkanten und Terassentrocknung nach Regenguß und 2x wöchentlich Autowaschen (immer, wenn ich mal endlich Ruhe haben wollte) , mich mit ihrer Spießigkeit in Mordphantasien trieb... Ich hatte also nur 2 Möglichkeiten: Der perfekte Doppelmord - oder Umzug... Der einzige Spaß, den ich hatte, war, mir vorzustellen, wie die beiden wohl.... aber lassen wir das.... und gelegentliches Aussähen von Distelsamen an der GArtengrenze..... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 11, 2007 Share #20 Posted October 11, 2007 Schließe mich den Aussagen von Motivfindender an. Selbst auch zu dieser Art Motiv neigend stelle ich immer wieder fest, dass meist etwas am/im Bild ist, das die ganze Sache wie an den Haaren herbeigezogen aussehen lässt. Foto machen - ja; zeigen - vielleicht; an die Wand - nein. Trotzdem: gut gesehen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.