minischrauber Posted August 17, 2006 Share #1 Posted August 17, 2006 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen, ich hab nun seit ein paar Tagen in der R8 das DMR - bin für meine Zwecke absolut begeistert. Meine technischen Fotos (Getriebeteile, Restaurierungen etc.) werden bestens dargestellt, dank RAW Format kann ich die Fotos deutlich grösser und feiner ausbelichten lassen. Bisher hab ich hauptsächlich Natur und Architektur neben Technik (Autos, Autos, Autos) aufgenommen. Will jetzt lernen Menschen und Situationen einzufangen. Betrachte hier die vielen gelungenen Fotos, schaue in zig alte Fotobände von den 1920s bis 1980s rein. Trotzdem wirken meine Portraits eher flach und flau. Suche jemanden der mich mitnimmt und mir zeigt wie das mit Menschen und Situationen beim Fotografieren geht. Oder gibt's da Kurse, Lehrgänge von Profis? Glaube das ich das wirkliche Potenial meiner Ausrüstung in nur ganz geringem Mass nutze - ich will dazu lernen. Bisher war bei mir alles eher statisch und mit genauer Vorbereitungszeit. Manche Aufnahmen dauerten ewig - hab meistens solange rumprobiert bis ich zufrieden mit der Bildgestaltung und Anordnung meiner Motive war. In der Natur geht sowas - mit Menschen aufnehmen tue ich mich schwer und brauch Unterstützung. Kind regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 17, 2006 Posted August 17, 2006 Hi minischrauber, Take a look here Menschen fotografieren. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest evita Posted August 17, 2006 Share #2 Posted August 17, 2006 Harry, ja, sowas gibts, schau mal hier: PHOTOGRAPHIE Workshop - Termine - Workshops - PHOTOGRAPHIE Online Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 17, 2006 Share #3 Posted August 17, 2006 Harry, ich biete einen individuellen Workshop "Cuba - Land und Leute" an. Bei Portraits (als erste Faustregeln): Etwas längere Brennweite (ab 85mm), KEINEN Aufsteckblitz sondern entweder natürliches Licht und Aufheller oder Studioblitzanlage verwenden. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 17, 2006 Share #4 Posted August 17, 2006 Harry, ich biete einen individuellen Workshop "Cuba - Land und Leute" an. Bei Portraits (als erste Faustregeln): Etwas längere Brennweite (ab 85mm), KEINEN Aufsteckblitz sondern entweder natürliches Licht und Aufheller oder Studioblitzanlage verwenden. Gruss Stefan gratuliere zum tollen auftritt und den klasse fotos! und leica zur tollen reklame natürlich auch :-) liebe grüsse, friedrich lindenberg kult, aber wenig autos auf kuba.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jowi Posted August 17, 2006 Share #5 Posted August 17, 2006 meine (kostenlose) empfehlung: auf nach biza, bei rohner lernen... hier ist der link: PHOTOGRAPHIE Workshop - Termine - Workshops - PHOTOGRAPHIE Online Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted August 17, 2006 Author Share #6 Posted August 17, 2006 tja - scheint so als ob ich Anfang Oktober auf Ibiza bin Herzlichen Dank für den Tipp - zuerst dachte ich eigentlich an einen Lehrgang über Leica. Aber so gleich von einem Profi zu lernen und aufnehmen: Das ist genial. Cuba ist auch ganz nett - vielleicht der Aufbaulehrgang ? Kommt drauf an was ich alles so in der Praxis mitkriege, Übungsmöglichkeiten gibt's ja zuhauf: Berg, Feldafing, Touris, München, Keferloh, Optimol etc. Bin gespannt! Kind regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 17, 2006 Share #7 Posted August 17, 2006 Advertisement (gone after registration) Harry, ich kann Dich verstehen. Unser geschätzter Kollege Rolf Adam ist ein Meister in diesen Dingen und macht auch Provatkurse (in Köln). Schau mal auf seiner Webseite, dort findest Du Bilder und etwas zu den Kursen. Rolf Adams Fotogalerie Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted August 17, 2006 Share #8 Posted August 17, 2006 Hallo Harry v. F*******, ich biete Workshops an zum Thema: Wie überwinde ich meine Angst beim Fotografieren und vermeide einen der Grundfehler, nämlich freundlich in die Kamera grinsende Menschen. Ist allerdings nicht ganz billig aber als Leica-Fotograf weißt du ja, was Qualität kostet. Gruss, UMB Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/3468-menschen-fotografieren/?do=findComment&comment=32677'>More sharing options...
DigiLeica Posted August 17, 2006 Share #9 Posted August 17, 2006 Hallo! Ich habe auch dieses Equipment. Bei mir ist es mit den Festbrennweiten besser geworden. Das Zoom (28-70) lieferte eher die Ergebnisse wie von Dir beschrieben. Besonders das 60 mm Makro ist aus meiner Sicht zu empfehlen. LG Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_p Posted August 27, 2006 Share #10 Posted August 27, 2006 ....danke fuer den link an rolf adams seite. ist ja ausgezeichnet Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 27, 2006 Share #11 Posted August 27, 2006 Ob´s nun für "versehentlich" ausgelöste Kameras wirklich einen Workshop braucht? Hallo Harry v. F*******, ich biete Workshops an zum Thema: Wie überwinde ich meine Angst beim Fotografieren und vermeide einen der Grundfehler, nämlich freundlich in die Kamera grinsende Menschen. Ist allerdings nicht ganz billig aber als Leica-Fotograf weißt du ja, was Qualität kostet. Gruss, UMB Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.