Jump to content

Container


sunafan

Recommended Posts

x

Das zweite ist eindeutig mein Favorit.

Beim ersten sieht man alles sozusagen auf den ersten Blick und so prickelnd ist der auch nicht.

Beim zweiten verweist das scharf abgebildete Tauwerk mindestens beim zweiten Blick auf Seefahrt und man kann sich den Rest selbst ausmalen mit den Andeutungen, die zu sehen sind.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich fände einen Mittelweg zwischen beiden optimal:

 

Blende ein wenig geschlossen, so daß der Containerfrachter noch gut schemenhaft zu erkennen ist, und auf das Tauwerk scharfgestellt.

 

Bild 2 läßt alles zu sehr im Unscharfen, finde ich persönlich...

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

auch wenn ich im ersten moment schmunzeln musste

(ich wäre nicht auf diese idee gekommen und finde es gut, das du das probiert hast),

wirkt es mir nun zu "postkartig".

letztendlich gefällt mir da die zweite version mit dem ratebild besser....

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

. . . und schwarzweiss (Rotauszug), wenn's erlaubt ist.

 

Hallo ausloeser,

Danke für Deine Vorschläge und den Einsatz (erlaubt ist ja fast alles...).

Erstaunlich auch, welche Schärfentiefe mit dem 75er bei 640 ISO und wenig Licht möglich ist:-).

Viele Grüsse

S.

Link to post
Share on other sites

. . . und schwarzweiss (Rotauszug), wenn's erlaubt ist.

 

Hallo ausloeser,

 

Danke für Deine Vorschläge und den Einsatz (erlaubt ist ja fast alles . . .).

 

Erstaunlich auch, welche Schärfentiefe mit dem 75er bei 640 ISO und wenig Licht möglich ist. :-)

 

Viele Grüsse

S.

 

Hallo, sunafan,

 

mir geht es darum, Kritik, die sich leicht sagen laesst, deren Auswirkung u. U. aber nur schwer vorstellbar ist und deren Richtigkeit zwar umfaenglich diskutiert werden, aber letztlich nur anhand von Bildbeispielen ueberprueft werden kann, zu visualisieren.

 

Bezogen hatte ich mich auf die Kritik von Motivfindender.

 

Der von mir hier betriebene Aufwand ist, einige Uebung vorausgesetzt, nicht groesser als der, ein wohldurchdachtes Schriftstueck (Bildbesprechung, Bildkritik) zu verfassen.

 

Zur Schaerfentiefe:

 

Ich habe beide Bildelemente (Container und Seil) getrennt und unterschiedlich stark nachgeschaerft.

 

Zur Kritik von nuebe, "postkartig":

 

Mit einem extremen Weitwinkelobjektiv waere fast dasselbe Ergebnis moeglich gewesen, und zwar schon direkt bei der Aufnahme. "postkartig" ist ja nicht unbedingt schlecht, sondern wohl eher eine Geschmacksfrage.

 

Zu Bildkritik im Forum allgemein:

 

Sind jemals Qualitaetskriterien festgelegt bzw. eingefuehrt worden?

 

Geht es einfach nur darum, Bilder zu zeigen, egal, ob sie etwas taugen, und egal, was andere darueber denken, ob sie noergeln oder lobhudeln? (Ich leide immer noch am Diaabend-Syndrom der Golden Sixties!)

 

Geht es dem Bildautor darum, einen eigenen Stil zu entwickeln, oder versucht er einfach nur, moeglichst vielen seiner Kritiker zu gefallen?

 

Behutsam fremde Bilder kritisieren heisst auch, den eigenen Geschmack aussen vor zu lassen!

 

Besteht wirklich Klarheit darueber, das es unterschiedliche Arten von Fotografie gibt? Genuegen die Standardkategorien Menschen, Landschaft & Reise, Architektur, Tier & Natur, Sport & Freizeit? (Alles andere muss unter Sonstiges abgelegt werden!) Was ist z. B. mit Reportagefotografie, experimenteller Fotografie, Fotografik, . . . als weitere feste Kategorien? Es ist schon oefter ueber sog. Street-Fotografie geredet worden, eine feste Kategorie ist dafuer aber noch nicht eingerichtet worden.

 

Fuer alle Kategorien gelten gemeinsame und zusaetzlich spezifische Kriterien, und wenn ein Bild keinem dieser Kriterien gerecht wird, bedeutet dies noch lange nicht, dass es schlecht ist. Erst dann lohnt es sich, in eine Debatte darueber einzusteigen.

 

Gruss

hpm

Link to post
Share on other sites

Hallo, sunafan,

 

mir geht es darum, Kritik, die sich leicht sagen laesst, deren Auswirkung u. U. aber nur schwer vorstellbar ist und deren Richtigkeit zwar umfaenglich diskutiert werden, aber letztlich nur anhand von Bildbeispielen ueberprueft werden kann, zu visualisieren.

 

Bezogen hatte ich mich auf die Kritik von Motivfindender.

 

Der von mir hier betriebene Aufwand ist, einige Uebung vorausgesetzt, nicht groesser als der, ein wohldurchdachtes Schriftstueck (Bildbesprechung, Bildkritik) zu verfassen.

 

Zur Schaerfentiefe:

 

Ich habe beide Bildelemente (Container und Seil) getrennt und unterschiedlich stark nachgeschaerft.

 

 

Hallo ausloeser,

den Dank habe ich tatsächlich ernst gemeint, meine Fähigkeiten in PS oder sonstigen Bildbearbeitungsprogrammen sind sehr beschränkt, für mich wäre Deine Bearbeitung wohl ein abendfüllendes Programm geworden. Ausserdem: deine Bearbeitung zeigt, was mit einem anderen Objektiv möglich wäre.

Die Bemerkung zur Schärfentiefe war nicht Ernst gemeint, ist wohl nicht so rübergekommen.

Nochmals Danke

Suna

Link to post
Share on other sites

Hallo, ausloeser,

 

den Dank habe ich tatsächlich ernst gemeint, meine Fähigkeiten in PS oder sonstigen Bildbearbeitungsprogrammen sind sehr beschränkt, für mich wäre Deine Bearbeitung wohl ein abendfüllendes Programm geworden. Ausserdem: deine Bearbeitung zeigt, was mit einem anderen Objektiv möglich wäre.

 

Die Bemerkung zur Schärfentiefe war nicht Ernst gemeint, ist wohl nicht so rübergekommen.

 

Nochmals Danke

Suna

 

O.K.!

 

Gruss

hpm

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...