Jump to content

Minolta 28 und M8


@bumac

Recommended Posts

Hat jemand Erfahung damit?

 

Entscheidender Nachteil: Es spiegelt den falschen Leuchtrahmen ein! (24/35 statt 28/90). Das wäre für mich bereits ein K.O.-Kriterium.

 

Wenn es keine weißen Punkte hat, können die dann irgendwann plötzlich auftauchen?

 

Ohne es zu wissen schätze ich mal JA. Die bereits betroffenen Objektive haben das Werk vermutlich auch nicht bereits mit Punkten verlassen.

Link to post
Share on other sites

Lass dich nicht irritieren von Kommentatoren, die das Objektiv nicht haben.

 

Wenn die weißen Punkte bis heute nicht das sind, tauchen diese auch nicht mehr auf. Meines Wissens gab es Chargen in der Produktion, bei denen die Vergütung von Anfang an einwandfrei war.

 

Ich habe ein Exemplar für 250 Euro erstanden. Neuwertig und ohne Beeinträchtigung.

 

Systemisch sind folgende Nachteile zu werten:

Filterdurchmesser und vor allem - schon genannt - Einspiegelung der falschen Rahmen.

 

Die Ergebnisse sind sind sehr gut - auch an der M8. Ich habe während der Nutzung und Testphase das 2.8/28 an der M8 gehabt.Uncodiert.

 

Aber wunderbar klein und wie das alte 2/35 Sum`cron schön flach, selbst mit der Gegenlichtblende dran.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...