oliver_g Posted August 16, 2006 Share #1 Posted August 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, Ich habe gehört, dass man seinen Scanner dem jeweiligen Negativ anpassen sollte bzw. kalibrieren muss, stimmt dies? (Nikon coolscan V ED) Ich möchte nun SW - Ilford scannen........., geht dies auch mit der normalen Scanfunktion im SW-Negativ Modus? Gruss, Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2006 Posted August 16, 2006 Hi oliver_g, Take a look here Ilfordnegativ - Scan. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest rolf Posted August 16, 2006 Share #2 Posted August 16, 2006 Oliver, ich scanne meine Ilford Filme alle im RGB Modus ohne jegliche Anpassung. Film rein, Stapelscan, fertig. In PS Elements 4 wandle ich in Graustufen um, passe Tonwerte und Kontrast an, schärfe nach fertig. Wenn Du ein wenig suchst findest Du hier im Forum einige aktuelle Bilder mit Coolscan III und Ilford Delta 100. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted August 16, 2006 Share #3 Posted August 16, 2006 Klassische SW Filme lassen sich mit den Coolscans IV, 4000, V und 5000 NICHT vernünftig im SW Modus scannen. Scanne bitte im Farbnegativmodus OHNE ICE. Das ICE funktioniert bei klassischen SW Filmen auch nicht. Danach nimmst Du alle Einstellungen in PS vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted August 16, 2006 Share #4 Posted August 16, 2006 Rolf, ich habe immer noch nicht verstanden, wozu man SW-Negative im dreifarbigen Modus scannen sollte. Das Silber ist für jede Farbe gleich undurchlässig, oder habe ich da was wichtiges übersehen? Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted August 16, 2006 Share #5 Posted August 16, 2006 Lilian, ich habe mich lange nicht mehr damit auseinandergesetzt da ich schon seit Jahren so scanne. Wenn ich mich recht erinnere ist die Informationsmenge größer und somit der Scan dichter und besser. Für genau Info müsste ich allerdings erst nachlesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted August 16, 2006 Share #6 Posted August 16, 2006 Hallo, Ich habe gehört, dass man seinen Scanner dem jeweiligen Negativ anpassen sollte bzw. kalibrieren muss, stimmt dies? (Nikon coolscan V ED) Ich möchte nun SW - Ilford scannen........., geht dies auch mit der normalen Scanfunktion im SW-Negativ Modus? Gruss, Oliver Ich verwende Silverfast Scansoftware. Da kann man verschiedene Filmfabrikate und Filmtypen einstellen. Meistens scanne ich TMX und verwende die Einstellung für Delta 400 weil das Ergebnis mir so am besten gefällt. Ich kann auch als Dia scannen und dann später ins S/W verändern, das hat aber keine Verbesserung gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.