Jump to content

Feuerteufel


srabu

Recommended Posts

x

Auf jeden Fall ein ungewöhnliches Feuerwerk-Foto. Finde ich ganz prima. Ein wenig stören mich im Vordergrund die kleinen Fackeln, aber wenn man etwas "abschneidet" verliert das Bild so an Format, vielleicht mit PS rausnehmen?

Link to post
Share on other sites

Reiner - Vielen Dank :)

 

Gerd - vielen Dank für die konstruktive Kritik:

 

Ein wenig stören mich im Vordergrund die kleinen Fackeln, aber wenn man etwas ;abschneidet" verliert das Bild so an Format, vielleicht mit PS rausnehmen?

 

Beim Beschneiden verliert das Bild an Format, genau so, wie Du es voraus gesagt hast.

"mit PS rausnehmen" - damit ist das Clone-Tool in Photoshop gemeint, nehme ich an? Oder gibt es einen besseren Weg? Mit dem Clone-Tool (dem Stempel) ist das enorm viel Arbeit, weil die Fackel ja auch Licht auf die Umgebung wirft und die Rasenfläche gar nicht so einfach überzeugend zu "clonen" ist...

 

Du meinst die Fackel in der Mitte des unteren Randes des Bildes, richtig?

 

Beste Grüsse,

Stefan.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich finde,

daß das Foto gerade durch den starken Kontrast zwischen den ruhig im leichten Wind brennenden Fackeln im Vordergrund und der action im Hintergrund interessant wird.

 

Ohne die Fackeln wäre es nicht halb so spannend.

Die Fackeln symbolisieren für mich den Rohstoff, das Ausgangsprodukt, aus dem die "Show" besteht.

 

Die Bildaufteilung finde ich sehr gelungen.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

So unterschiedlich sind die Aussagen von uns Betrachtern; "und das ist gut so", meine ich.

Ich finde die Begründung von Dirk durchaus auch überlegenswert. Und die "Stempelaktion" dürfte wirklich nicht so einfach sein.

Ich würde vielleicht auch mal ausprobieren (nach meinem Geschmack) den Vordergrund so weit abzuschneiden wie es geht, also vielleicht ein wenig arbeiten an den zwei kleinen Fackeln (stempeln, die Flamme rechts aber lassen!) und dann das Foto (der Rahmen beinflusst ja ebenfalls den Bildeindruck) wieder einrahmen, dann erst gibts den neuen Eindruck und entspr. Gewicht auf das flachere Querformat, dies entspricht ja auch dem Funkenflugbild.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Tolles Foto,

 

gut gesehen und umgesetzt.

 

Wird es beschnitten, gibt es eine völlig andere Stimmung, der Blick wird zwar konzentriert auf die klasse Aktion, aber es wirkt dann für mich statischer, weil ich nicht hin- und herspringen muss beim hinsehen.

 

In der vorliegenden Gestaltung stört mich die Helligkeit der im Vordergrund befindlichen Fackeln dennoch ein wenig. Nach alter Technik würde ich ein wenig abwedeln als Versuch?

 

P.S. Nach einer Weile des Betrachtens würde ich dennoch beschneiden und das dadurch enstehende "Panoramaformat" eher akzeptieren, als die doch recht störenden sehr hellen Fackeln im Vordergrund.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank - hier kann ich was lernen.

 

Ich gebe Dirk Recht - das Feuer unten in der Mitte ist ein Bildelement. Ich hab es durch den Sucher gesehen, also wollte ich es haben, als ich den Auslöser gedrückt habe.

 

Gerd und Johannes haben aber auch einen Punkt - die Fackel im Vordergrund "überstrahlt" das Motiv.

 

Also habe ich die Fackel entfernt, aber die beiden kleinen Feuer im Gras gelassen.

Und noch etwas beschnitten und den Rahmen wieder drum gebastelt. Jetzt drucke ich es mir aus. Hoffentlich reicht die schwarze Tinte :D

 

Vielen Dank & Grüsse aus Dortmund,

Stefan.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...