Heifetz Posted September 17, 2007 Share #1 Posted September 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Ihr, ich habe öfters das Gefühl, daß unsere Bildschirme ziemlich verschieden eingestellt sind, deshalb sehen Bilder auf verschiedenen Bildschirmen verschieden aus. Ich hab das auch bei ein paar anderen Computer bei Freunden getestet, es war verschieden: von einem Bild hatten wir ziemlich verschiedene Resultate. Hier sind zwei Testmuster, bitte ladet sie runter zum testen des Bildschirms, ich hoffe das ist nützlich. Lg ! PS. Ich hab eine größere Auflösung bei den Farbtests(1920x1200), aber ich kann sie hier deshalb nicht hochladen. Wenn es euch interessiert kann ichs per Email verschicken ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2007 Posted September 17, 2007 Hi Heifetz, Take a look here Bildschirne richtig eingestellt??? !!!. I'm sure you'll find what you were looking for!
kronline Posted September 17, 2007 Share #2 Posted September 17, 2007 Hallo, damit verschiedene Bildschirme in etwa das gleiche anzeigen muss man sie kalibrieren. Am Besten mit entsprechenden Tools wie z.B. Spyder2 oder eye-one, aber das Ergebniss hängt natürlich auch vom Modell ab es gibt hald brauchbare und weniger brauchbare Bildschirme. Wenn es nahezu identisch sein soll ist schon einiges an know how erforderlich Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 18, 2007 Share #3 Posted September 18, 2007 Hallo, damit verschiedene Bildschirme in etwa das gleiche anzeigen muss man sie kalibrieren. Am Besten mit entsprechenden Tools wie z.B. Spyder2 oder eye-one, aber das Ergebniss hängt natürlich auch vom Modell ab es gibt hald brauchbare und weniger brauchbare Bildschirme. Wenn es nahezu identisch sein soll ist schon einiges an know how erforderlich Hi, dass bringt aber nur was. wenn das Display wenigstens sRGB anzeigen kann, und das dürften hier die wenigsten können. Habe dies gerade bei einem Bekannten erfahren dürfen dessen Monitor ich versuchte Einzumessen. Es gab keinen Unterschied zwischen vorher und nachher, für mich erst mal ein Rätsel warum ? bis ich darauf kam. das dass billig Teil eben gar nicht in der Lage war den benötigten Farbraum auch nur ansatzweise darzustellen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
richard63 Posted September 19, 2007 Share #4 Posted September 19, 2007 Hallo. Ich hab den Spyder2 von ColorVision. Ich bin damit sehr zufrieden. Die Handhabung ist relativ einfach und das Ergebnis ist sehr gut. Beim Vergleich von Vorher und Nachher ist ein gewaltiger Unterschied zu erkennen. Die meisten Monitore sind blaustichig. Da soll die Schrift angeblich besser, bzw. schärfer zu lesen sein. Die Kosten halten sich auch in Grenzen. Gruß Richard Link to post Share on other sites More sharing options...
kronline Posted September 19, 2007 Share #5 Posted September 19, 2007 Hallo, in unserer Firma arbeiten wir mit eye-one, den Unterschied vorher, nachher sieht man schon deutlich sogar im einfachen Kallibriermodus. Selbstverständlich ist eine Frage der Qualität/Preis des Monitors. Vor allem wundern sich meistens Kunden mit PC-Laptop über die Darstellungsunterschiede. Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted September 19, 2007 Share #6 Posted September 19, 2007 Mal abgesehen davon, dass ich einen Monitor nutze, der Adobe RGB fast vollständig darstellen kann (ich dachte sRGB wäre quasi Standard?) und sich wunderbar kalibrieren lässt, </ende geprotze> erschliesst sich mir die Farbvariante der beiden oben gezeigten Abbildungen nicht. Die S/W-Version hat eine Anleitung dabei, wer kann mir diese mal für die Farbvariante erklären? Danke im voraus - Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 19, 2007 Share #7 Posted September 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Mal abgesehen davon, dass ich einen Monitor nutze, der Adobe RGB fast vollständig darstellen kann (ich dachte sRGB wäre quasi Standard?) und sich wunderbar kalibrieren lässt, </ende geprotze> erschliesst sich mir die Farbvariante der beiden oben gezeigten Abbildungen nicht. Die S/W-Version hat eine Anleitung dabei, wer kann mir diese mal für die Farbvariante erklären? Danke im voraus - Gruß Dirk Hi, wenn Dein Monitor Adobe RGB kann, sollte Dich diese Anleitung nicht interessieren, Du solltest nur alle s/w Abstufungen im Bild deutlich sehen und bei den Graustufen auch alle, mehr ist hierbei nicht nötig. Bevor Du Deinen Monitor verdrehst............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted September 19, 2007 Share #8 Posted September 19, 2007 Danke Horst, die Abstufungen sehe ich in der Tat alle - die Farbvariante sieht etwas knallig aus, was mich mal so spontan auf sRGB tippen lässt - zumindest sind meine Fotos, wenn ich sie nach sRGB ausgebe, auf meinem Monitor meist eher "poppig" Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.