antique1 Posted September 17, 2007 Share #1 Posted September 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, ich habe mir nun nach diversen Canon IXUS Modellen endlich eine 'richtige' Kamera gekauft. V-Lux 1 von Leica ist es geworden. Bedienungsanleitung habe ich nun durchgelesen und die ersten Versuche bereits unternommen. Komme momentan einfach (noch) nicht zurecht, habe enorme Schwierigkeiten wirklich scharfe Fotos zu bekommen. Welche Einstellung ist die richtige um im Garten oder bei mir im Stall scharf und ordentlich Sachen aufnehmen zu können? Erfreulich ist das so gut wie nix verwackelt - wenn's nun noch scharf ist wäre ich glücklich. Im Fotoladen wurde mir gesagt das ich die Kamera möglichst in der automatischen Einstellung betreiben soll - halt so wie vorher auch die IXUS. Mit der hab ich immer gute Bilder hinbekommen. Eigenartig warum das grad mit der hochgelobten V-Lux von Leica ned klappt. Brauch die Fotos um für Kunden Aufnahmen machen zu können - früher hab ich dafür extra einen Fotografen kommen lassen. Leider arbeitet der gute Mann jetzt woanders, da muss ich die Sachen selber machen. Bis Ende der Woche will ich drei meiner Rinder aufnehmen, die werden verkauft und ich möchte Aufnahmen im Katalog (Versteigerung) drin haben. Oder ist die V-Lux dafür nicht die Richtige - Verkäufer hat mir zuerst die Digilux 3 gezeigt. Aber dort sind so viele Einstellmöglichkeiten gegeben das ich mit dem Teil nicht zurecht gekommen bin... Herzliche Grüße Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2007 Posted September 17, 2007 Hi antique1, Take a look here V-Lux gerade bekommen. I'm sure you'll find what you were looking for!
PwoS Posted September 17, 2007 Share #2 Posted September 17, 2007 Hallo Harry! Herzlich willkommen im Leica-User-Forum. Zunächst einmal eine Frage, bitte nicht übel nehmen: Bist Du echt? Du weißt schon in Internetforen trifft man immer wieder auf sogenannte Trolle. User, die sich zum Beispiel ganz bewußt dümmer stellen als sie sind, um sich an den Antworten der Anderen zu ergötzen. Denn die Unwissenheit, die aus deinem ersten Beitrag spricht, erscheint mir schon arg dick aufgetragen. Aber sei es drum. Ich tu mal so, als ob Du wirklich ein Problem hast, und versuche zu helfen. Was verstehst Du unter unscharf? Vielleicht solltest Du einmal ein Foto einstellen, damit wir es uns besser vorstellen können. Die V-Lux 1 sollte grundsätzlich ebenso scharfe Fotos abliefern wie die Digital Ixus, die Du vorher hattest. Sie ist im "Easy"-Mode (das negativ gedruckte große "A" in der weißen Kamera-Silhouette auf dem Programm-Wahlrad) ebenso einfach zu bedienen wie die Canon. Allerdings bietet sie auch nicht weniger Einstellmöglichkeiten wie eine D-Lux 3. Es kommt nur darauf an, welche der angebotenen Optionen Du nutzen möchtest. Am Anfang kommst Du sicher am einfachsten zu technisch einwandfreien Bildern, wenn Du möglichst viel die Kamera machen läßt. Die V-Lux 1 (und die D-Lux 3) verfügen ebenso wie die Ixus über eine Blitzautomatik. Das heißt, wenn die Aufnahme zu dunkel oder verwackelt zu werden droht weil die Umgebungshelligkeit (z.B. im Stall bei deinen Kühen) nicht ausreicht, feuern sie automatisch den Blitz ab. Anders als die Ixus können sie das aber nur, wenn Du vorher den Blitzreflektor ausgeklappt hast. Das geht bei der V-Lux 1 mit einem kleinen Schalter an der linken Seite, etwas unterhalb des Blitzreflektors. Solltest Du das versäumt haben, kann das bereits der Grund für deinen Frust sein. Ohne Blitz sind die Bilder evt. einfach verwackelt oder verrauscht (unterbelichtet). Noch ein Tipp: Bildstabilisator einschalten (Mode 2 - der ist wirksamer als Mode 1). Und unbedingt möglichst nah ran ans Motiv (die Kühe), da die Blitzreichweite nicht unendlich groß ist (< 3-4 Meter), und man umso leichter verwackelt, je stärker das Tele ist. (Und das Tele der V-Lux 1 kann verdammt lang sein, wenn Du dich weit weg aufstellst und dir einfach alles nur mit dem Zoom ranholst). Zuletzt noch eines: Fotograf ist ein Lehrberuf mit dreijähriger Ausbildung. Selbst, wenn Du dir die gleiche Schreibmaschine kaufst wie Ernest Hemmingway, wirst Du vermutlich nicht so gute Romane oder Kurzgeschichten schreiben wie er. Sei also nicht zu streng mit dir und der Leica, wenn die Ergebnisse nicht von Anfang an genauso aussehen, wie die vom Fotografen. Übrigens - Was machst Du eigentlich, wenn dein Friseur wegzieht? Richtig, Du suchst dir einen neuen. Das geht mit Fotografen eben so einfach. Gruß Peter Edit: Habe gerade erst gesehen, daß Du die Digilux 3 und nicht die D-Lux 3 als Alternative angeboten bekommen hast. Das ist eine Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven. Prinzipiell eine feine Sache, und auch nicht zwangsläufig schwieriger zu bedienen als eine Digital Ixus oder V-Lux 1. Aber denke an Hemmingways Schreibmaschine. Bessere Bilder macht die Digilux 3 auch nur dann, wenn Du weißt wie das geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted September 17, 2007 Author Share #3 Posted September 17, 2007 Hallo Peter, Ursache gefunden: Ich hab aus eigener Dussligkeit versucht mit Makro AF Einstellung recht weit entfernte Sachen aufzunehmen - das muss unscharf sein! *Asche auf mein Haupt* Im Vergleich zur Ixus bietet die V-Lux deutlich mehr und feinere Einstellmöglichkeiten - ich muss mich daran erst gewöhnen! Besonders gut ist der verstellbare Monitor, das ist eine wirklich praktische Sache! Foto kann ich schon mal einstellen, allerdings sind das eher langweilige Motive... Lad ich auf'n Webspace und dann kann ich die hier zeigen. Natürlich weiss ich das Fotografie ein Lehrberuf ist - ich hoffe das ich soviel lernen kann um mit der V-Lux gute Aufnahmen machen zu können. Die Ixus hab ich deshalb ausgemustert weil sie mir zu wenig persönliche Einstellmöglichkeiten bietet - wird schon werden! Morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs und werde dabei mal ganz gezielt verschiedene Motive versuchen mit der V-Lux einzufangen. Und danach kann ich am Monitor feststellen welche Aufnahmen passabel/ganz gut/gelungen sind. Einzig die Nachbearbeitung - mit Photoshop komme ich überhaupt noch nicht klar. Hab mir für die Ixus FixFoto geleistet und werde wohl auch weiterhin meine Fotos mit FixFoto bearbeiten. PS scheint sehr mächtig und umfangreich zu sein, erfordert sicherlich eine gute Einarbeitung und Erfahrung um damit gut klarzukommen. ...Friseuere gibts wie Sand am Meer, daran herrscht sicher kein Mangel. Kuhfotografen gibts nur wenige, das ist ein ganz eigener Aufgabenbereich! Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 17, 2007 Share #4 Posted September 17, 2007 DasErste.de - Reportage & Dokumentation - Models mit sanften Augen - Kühe vor der Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted September 17, 2007 Author Share #5 Posted September 17, 2007 Hallo Stefan, danke für den netten Hinweis - manchmal hab ich zusammen mit dem Fotografen mehrere Stunden für ein Portrait gearbeitet... Hab Schottische Highlanders, Galloways und noch ein paar Schweizer Rassen die nur eingefleischten Kennern bekannt sind. Bescheidene Frage an Experten: Was hat es mit RAW Modus auf sich? Angeblich sollen die Bilder damit sich besser bearbeiten lassen bzw. höherwertige Qualität zulassen. Da ich mit dem Modus keine Erfahrung habe - nehm ich halt alles in JPEG auf. So groß kann der Unterschied doch nicht sein? Vorallem: kennt der Automat im Fotogeschäft ebenfalls RAW Formate? Bisher hab ich immer im Fotoladen um die Ecke meine Bilder belichten lassen. Mal gut - mal weniger toll... Meistens brauch ich nur das JPEG Bild aufm Rechner, gerade bei Angeboten oder Nachfragen reichen JPEGS völlig aus. Käufer kommt gerne auf die Weide und schaut sich persönlich das Objekt seiner Begierde an Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 17, 2007 Share #6 Posted September 17, 2007 Harry, bei Consumer-Kameras wie der V-Lux ist der jpg-Modus sehr gut, ich würde die Finger von raw lassen wenn du dich damit nicht auskennst. Kümmere dich lieber intensiver um das Styling der "Models mit sanften Augen"! Link to post Share on other sites More sharing options...
dilei Posted September 17, 2007 Share #7 Posted September 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Harry, bleib bei FixFoto, denn da gibt es ein super Support-Forum und es kann soviel wie PS. VG Norbert, der von PSE zu FixFoto gewechselt ist Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 17, 2007 Share #8 Posted September 17, 2007 Harry, willkommen im Forum! Gute Ratschläge müssen hier mit guten Bildern "bezahlt" werden Stell deine Lebendsteaks mal bitte ein und schreib etwas dazu. Ein bisschen was über Kühe zu erfahren wäre mal was anderes hier! Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 17, 2007 Share #9 Posted September 17, 2007 Was hat es mit RAW Modus auf sich? Angeblich sollen die Bilder damit sich besser bearbeiten lassen bzw. höherwertige Qualität zulassen. Da ich mit dem Modus keine Erfahrung habe - nehm ich halt alles in JPEG auf. So groß kann der Unterschied doch nicht sein? Vorallem: kennt der Automat im Fotogeschäft ebenfalls RAW Formate? Harry, Harry, Harry, irgendwie bist Du schon ein komischer Vogel. Nicht zuletzt nach deimem M6 Thread werde ich das Gefühl nicht los, Du willst uns hier alle nur ein bischen verarsch... äh testen, wollte ich sagen. Bist Du sicher das Du nicht etwa die multiple Persönlichkeit eines der regulars hier aus dem Forum bist, der sich dabei klammheimlich kaputtlacht? Aber nun zu deiner Frage: Der Automat im Fotogeschäft kennt den Unterschied zwischen RAW und JPG wahrscheinlich nicht, ganz sicher jedoch der Mann oder die Frau, die danebenstehen. Vorausgesetzt, Du meinst wirklich ein Fotogeschäft und keinen Drogeriemarkt. Viel wichtiger ist jedoch, daß es sich bei einer RAW Datei noch gar nicht um ein fertiges Foto handelt. Sie ist vielmehr vergleichbar mit dem latenten Bild auf einem belichteten Film vor der Entwicklung. Die "Entwicklung", das sogenannte Processing erledigt die kamerainterne Elektronik beim Speichern von JPG oder TIF Files in Sekundenbruchteilen nach der Aufnahme gleich mit. Bei RAW Files jedoch nicht. Da mußt Du diesen Teil der Arbeit mit einem sogenannten RAW-Konverter (Software) auf deinem PC oder Mac selbst erledigen. Dafür kanst Du dann aber wesentlich mehr Freiheitsgrade (Weißabgleich, Farbsättigung, Rauschreduzierung, Nachschärfung etc.) beeinflussen, die dir sonst aus der Hand genommen werden. Selbst eine Belichtungskorrektur ist in Grenzen noch möglich, jedenfalls besser als aus einem fertigen JPG oder TIF. Du siehst also, bevor das RAW Bild im Konverter zum JPG oder TIF Bild "zuende gerechnet" wurde macht es auch keinen Sinn damit zum Fotogeschäft zu gehen um Abzüge zu bestellen. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted September 17, 2007 Author Share #10 Posted September 17, 2007 Hallo Klaus, danke für das "Willkommen". Meine bisherigen Fotos von meinen Lebendsteaks sind mit der Ixus gemacht - ob ich das hier einstellen darf? Neue Aufnahmen sind in Arbeit, bin noch nicht zufrieden mit Ausschnittwahl und der Belichtung selbst! Morgen gehts ganz früh zur Weide und (wenns ned regnet) hoff ich mal ein paar von meinen Highlanders ordentlich ablichten zu können. Zum Glück sind die sehr neugierig und nicht menschenscheu! *mulsch, mulsch* (ruft der Landwirt wenn er seine Rinder locken mag ) Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 17, 2007 Share #11 Posted September 17, 2007 ja, stell ruhig mal (ausnahmsweise) ein paar IXUS Kühe rein Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.